Alles Geschichte – Der History-Podcast
Schrift ist eine ziemlich neue Erfindung innerhalb der Menschheitsgeschichte. Vor rund 5.200 Jahren tauchen im heutigen Irak erste Tontafeln auf, in die strukturierte Zeichen eingeritzt wurden. Doch es waren keine Texte im heutigen Sinn. Und im Gegensatz zu heute gab es einen eigenen Beruf des "Schreibers": Schon fünfjährige Kinder wurden dafür ausgewählt und über viele Jahre hinweg ausgebildet. (BR 2018)
Eine Doku zur ERFINDUNG DER KUNST AUF DER SCHWÄBISCHEN ALB bietet Südlicht im BR Fernsehen
Ein PORTRÄT VON JEAN FRANCOIS CHAMPOLLION, des Wunderkinds und Workaholics, der die Hieroglyphen knackte, bietet radioWissen:
Und hier noch ein paar besondere Tipps für Geschichts-Begeisterte:
Im Podcast TATORT GESCHICHTE sprechen die Historiker Niklas Fischer und Hannes Liebrandt über bekannte und weniger bekannte Verbrechen aus der Geschichte. True Crime – und was hat das eigentlich mit uns heute zu tun?
DAS KALENDERBLATT erzählt geschichtliche Anekdoten zum Tagesdatum - skurril, anrührend, witzig und oft überraschend.
Und noch viel mehr Geschichtsthemen, aber auch Features zu anderen Wissensbereichen wie Literatur und Musik, Philosophie, Ethik, Religionen, Psychologie, Wirtschaft, Gesellschaft, Forschung, Natur und Umwelt gibt es bei RADIOWISSEN.
Wenn Sie sich für eine spannende TV-Serie aus der Zeit direkt nach Mauerfall und Wiedervereinigung interessieren, empfehlen wir Ihnen: ZERV – Zeit der Abrechung in der ARD Mediathek:
Berlin 1991: Die Ost-Berliner Kriminalkommissarin Karo Schubert ermittelt im Mordfall an einem hochrangigen Mitarbeiter des DDR-Abrüstungsministeriums. Der neu eingesetzte West-Kommissar Peter Simon aus der Sondereinheit ZERV, der Zentralen Ermittlungsstelle für Regierungs- und Vereinigungskriminalität, beansprucht den Fall für sich. Beide müssen von nun an zusammenarbeiten. Es geht um Waffengeschäfte im Zuge der NVA-Abrüstung, alte, grenzüberschreitende Seilschaften und um politisches und gesellschaftliches Unrecht.
ZWERV ist fiktional, erzählt sich aber entlang auch an wahren Begebenheiten.
Weitere Folgen zur Staffel: