Alles Geschichte – Der History-Podcast
Sie spiegelt die Chancen und ein erstes Scheitern der DDR wider: die Stalinallee in Ostberlin. Die Straße, die heute wieder Frankfurter Allee heißt, wurde geplant und ausgeführt als Zeichen des Aufbauwillens eines "Arbeitervolkes". Ausgerechnet von dieser Baustelle gingen allerdings am 17. Juni 1953 die Protestzüge der Arbeiter gegen den neuen "Arbeiter- und Bauernstaat" aus.
Autor/in dieser Folge: Markus Mähner
Regie: Eva Demmelhuber
Es sprachen: Heinz Peter, Sabine Kastius
Technik: CHristiane Gerheuser - Kamp
Redaktion: Thomas Morawetz
Und noch eine besondere Empfehlung der Redaktion:
11KM - Der tagesschau-Podcast. Ein Thema in aller Tiefe
Neue Folgen immer montags bis freitags HIER
Weitere Infos zur Folge:
Ein historischer Beitrag aus 1967, der über den 17. Juni berichtet:
Panorama: Der Aufstand: 17. Juni 1953 | ARD Mediathek
Die Doku zeigt die Vorgeschichte, den Verlauf und die Folgen des Aufstandes im Juni 1953:
MDR Dok: Wehe den Besiegten - Der 17. Juni 1953 | ARD Mediathek
Die Doku beleuchtet die Zeit der frühen DDR – von 1949 bis 1961:
Das war die DDR: Aufbruchstimmung und Enttäuschung (1949 -1961) - ZDFmediathek
Die Dokumentation macht sich auf die Suche nach Frauenschicksalen rund um den 17. Juni 1953:
ARD History: Aufstand der Frauen – Frauenschicksale rund um den 17. Juni | ARD Mediathek
Ein großes Archiv der DDR-Geschichte und DDR-Geschichten auf der MDR-Seite:
1949 bis 1990: Alltag, Politik und Persönlichkeiten der DDR | MDR.DE
Und hier noch ein paar besondere Tipps für Geschichts-Interessierte:
Im Podcast „TATORT GESCHICHTE“ sprechen die Historiker Niklas Fischer und Hannes Liebrandt über bekannte und weniger bekannte Verbrechen aus der Geschichte. True Crime – und was hat das eigentlich mit uns heute zu tun?
DAS KALENDERBLATT erzählt geschichtliche Anekdoten zum Tagesdatum - skurril, anrührend, witzig und oft überraschend.
Und noch viel mehr Geschichtsthemen, aber auch Features zu anderen Wissensbereichen wie Literatur und Musik, Philosophie, Ethik, Religionen, Psychologie, Wirtschaft, Gesellschaft, Forschung, Natur und Umwelt gibt es bei RADIOWISSEN.
Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur Sendung per Mail an [email protected].
Alles Geschichte finden Sie auch in der ARD Audiothek:
ARD Audiothek | Alles Geschichte
JETZT ENTDECKEN