Sveriges mest populära poddar

Alles Geschichte – Der History-Podcast

KÖRPER UND GESELLSCHAFT - Als wir zur Maschine wurden

22 min • 26 november 2021

Stark und leistungsfähig, schön und gesund - das ist das Idealbild des menschlichen Körpers. Das war nicht immer so. Erst mit der Aufklärung wurde das Individuum und auch sein Körper zum Thema. Leistungs- und Arbeitsfähigkeit bestimmten immer mehr das Maß gesellschaftlicher Anerkennung. Industrialisierung und ihr mechanistisches Naturverständnis verstärkten den Trend. (BR 2019)

KÖRPER UND GESELLSCHAFT - Körperbehinderung

KÖRPER UND GESELLSCHAFT - Mensch am Fließband

Bild: "Allegorie auf Beuth, den Pegasus reitend", Aquarell über Vorzeichnung mit Graphitstift von Karl Friedrich Schinkel, 1837. 37,4 x 35,9 cm, Kupferstichkabinett, Berlin.

Kategorier
Förekommer på
00:00 -00:00