Eine gewiefte Politikerin, eine betrogene Braut, die sich als Mann verkleidet, und drei heiratswillige Herren aus den besten Kreisen sorgen in Händels Tragikomödie »Partenope« für jede Menge Trubel. Die ursprünglich mythologische Figur von Parthenope lernen wir bei Händel als professionell regierende Königin kennen, die ihre Umgebung manipulieren und das Geschehen effektiv lenken kann. Durch ihre Menschenkenntnisse und Führungsqualitäten, durch ihre Lust an Spaß und Spiel gehört sie zu den originellsten Frauenfiguren in Händels Opern.
Dramaturg Zsolt Horpácsy fasst in dieser Audioeinführung zu »Partenope« die Handlung zusammen und vermittelt spannende Fakten zur Entstehungsgeschichte, untermalt von einigen Musikbeispielen.
Text: Zsolt Horpácsy
Redaktion: Anne-Marie Antwerpen
Produktion: Christian Wilde