Bugtales.fm – Die Abenteuer der Campbell-Ritter
In der neusten Folge erzählt Jasmin von der Wissenschaftlerin Jess Wade, die in den letzten 5 Jahren über 1750 Wikipedia-Artikel über Wissenschaftlerinnen und nicht-weiße Wissenschaftler geschrieben hat. Anschließend erzählt sie davon, wie junge Mädchen schon früh demotiviert werden, sich mit Mathe und Naturwissenschaften auseinanderzusetzen.
Lorenz erzählt, wofür er im Labor zuletzt Toxine aus der Natur gebraucht hat, und was das alles mit Mäusen zu tun hat.
Außerdem erzählen Lorenz und Jasmin, wieso jetzt eine Schnecke bei ihnen wohnt, die zuletzt in der Tagesschau zu sehen ist.
Ein Bericht über Jess Wade: https://www.buzzfeed.de/welt/diese-frau-macht-wissenschaftlerinnen-auf-wikipedia-sichtbar-zr-91860841.html
Wikipedia-Projekt "Women in Red", (WiR): https://en.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:WikiProject_Women_in_Red
To-Do-Liste Women in Stem von "Women in Red" für Oktober: https://en.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:WikiProject_Women_in_Red/Meetup/243
WiR-Seite für Schriftstellerinnen in Deutschland: https://en.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:WikiProject_Women_in_Red/Missing_articles_by_occupation/Writers_-_Germany
Englischsprachige Webseite mit Ressourcen und Statistiken zum Gender Gap in MINT-Fächern: https://www.aauw.org/resources/research/the-stem-gap/
Wir freuen uns sehr, wenn ihr diesen Podcast unterstützt: https://steadyhq.com/de/bugtales/about