Ist die Ukraine nach dem Telefonat zwischen Donald Trump und Wladimir Putin einem Frieden einen Schritt näher gekommen – oder einer Niederlage? Was für Pläne haben die beiden Männer, die über Krieg und Frieden in Europa entscheiden? Was können sie erreichen? Und worauf kann die Ukraine hoffen?
Darüber sprechen wir diese Woche in "Das Politikteil" mit Olivia Kortas, ZEIT-Korrespondentin in Kyjiw, und Michael Thumann, Leiter des ZEIT-Büros in Moskau.
Thumann erklärt, warum Putin kein Interesse daran hat, den Krieg schnell zu beenden und lediglich auf Zeit spielt. Er sagt: Putin ist Trump inhaltlich überlegen, aber der erratisch agierende US-Präsident ist auch für Putin eine Herausforderung.
Kortas beschreibt eine Ukraine zwischen Erschöpfung und dem Willen, nicht aufzugeben. Sie berichtet von Frontbesuchen, bei denen Soldaten sagen: "Wir kämpfen jetzt weiter, damit unsere Söhne in fünf Jahren nicht kämpfen müssen." Und sie sagt: Der ukrainische Präsident Selenskyj muss sich jetzt gegen zwei Gegner verteidigen: den russischen Präsidenten – und den amerikanischen.
Im Podcast "Das Politikteil" sprechen wir jede Woche über das, was die Politik beschäftigt, erklären die Hintergründe, diskutieren die Zusammenhänge. Immer freitags mit zwei Moderatoren, einem Gast – und einem Geräusch. Neben Ileana Grabitz und Peter Dausend sind auch Tina Hildebrandt und Heinrich Wefing als Gastgeber zu hören.
Ab dem 15.1.2025 Teile des Archivs von "Das Politikteil" nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf ZEIT ONLINE, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.