Es ist offiziell entschieden, die Römerpause ist vorbei. Und um diesen Umstand gebührend zu feiern, widmen sich Michi und Moritz in dieser Woche einem der bekanntesten römischen Kaiser. Die Rede ist von niemand geringerem als Hadrian, welcher dem Hadrianswall seinen Namen verlieh. Was Hadrian so bedeutend machte und warum er unbedingt eine Mauer quer über die britische Insel bauen musste, erfahrt ihr in der Folge. Wir wünschen viel spaß beim Zuhören.
Wir bedanken uns bei Ann-Sophie für die Hilfe bei der Recherche.
Hier findet Ihr alle angesprochenen Quellen und Links zu den Folgen.
Ihr könnt uns jetzt unterstützen und damit Teil der Ecke-Hansaring-Community werden! Schaut auf Steady vorbei.
Oder ersteht eine Sammeltasse aus der zweiten Auflage. Wer weiß, wie lange es die noch gibt…
Der Beitrag ECKE HANSARING #163 – Kaiser Hadrian und sein Wall erschien zuerst auf seitenwaelzer.de.