Sveriges mest populära poddar

F.A.Z. Digitalwirtschaft

Steuern auf Künstliche Intelligenz - wie geht das?

45 min • 6 november 2020
Der Mathematiker Julian Arndts über die Rolle des Staates in der technischen Revolution. Computerprogramme werden immer klüger, Rechner immer schneller: In der Künstlichen Intelligenz gab es in den vergangenen Jahren wichtige Durchbrüche, die mit beeinflussen, wer künftig wie viel verdient. Das hat Auswirkungen nicht nur auf jede Branche, sondern auch auf die Art und Weise, wie Wohlstand erwirtschaftet und verteilt wird. Der liberale Mathematiker und Ökonom Julian Arndts macht einen Vorschlag, der es in sich hat. Ein Ziel: Mehr Aktionäre.
Kategorier
Förekommer på
00:00 -00:00