Heute mit Sina Kürtz und Aeneas Rooch.
Ihre Themen:
- Deutsche lieben etwas kühler. Das sagt eine neue Studie. Wie man Liebe messen kann und welche Rolle ausgerechnet Dresden dabei spielt (01:16)
- Endlich geklärt: Wie Ägypter Mumien machten - Ein Forschungsteam hat viele Beauty-Tipps der Einbalsamierer ergründet. Die Ägypter wussten und konnten viel mehr als gedacht (10:01)
- Die Wiederbelebung des Dodo: Eine Firma will die ausgestorbenen Dodos wiederbeleben. Heute bedrohten Tieren gefällt das nicht (18:48)
- Warum KI so gruslige Hände malt: Chat GPT kann so viel - der Bot hat unser Podcast-Intro geschrieben. Die Handarbeit ist aber noch nicht das Gelbe vom Ei (26:42)
Weitere Infos und Studien:
Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze für uns?
Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508
Oder per E-Mail:
[email protected]Oder direkt auf http://swr.li/faktab
Instagram:
@julianistin@sinologin@aeneasrooch
Redaktion: Charlotte Grieser
Idee: Christoph König