Fakt ab! live! - Wir sind am 3.2.2024 beim SWR Podcastfestival in Mannheim
Jetzt schnell Tickets sichern
Diese Woche mit Charlotte Grieser und Julia Nestlen.
Ihre Themen sind:
- Die Artenvielfalt unserer Emojis ist leider nicht so groß, wie sie sich manche Wissenschaftler wünschen würden. Was kann man da machen … ? (00:50)
- Statistisch gesehen liegen die Geburtstage von Müttern und ihrer Kinder häufiger im gleichen Monat. Aber wie häufig ist das jetzt wiiiirklich … ? (09:13)
- Auf einer Rostocker Baustelle wurde eine antike Tafel ausgegraben, die mit einem Fluch beschriftet wurde. Was die Zielpersonen da wohl verbrochen hatten … ? (15:44)
Weitere Infos und Studien gibt’s hier:
Unser Seh- und Hörtipp über die Feiertage:
Die Doku unsere Kollegen Nils Dampz:
„Künstliche Intelligenz – Besser als wir?“
Und Nils zu Gast bei unseren Freunden von „Der KI-Podcast“ in der Folge
„Brauchen wir ein europäisches Silicon Valley?“
Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze für uns?
Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508
Oder per E-Mail:
[email protected]Oder direkt auf http://swr.li/faktab
Instagram:
@charlotte.grieser@julianistin@sinologin@aeneasrooch
Redaktion: Charlotte Grieser und Chris Eckardt
Idee: Christoph König