Mit Sina Kürtz und Julia Nestlen live vom SWR Podcastfestival in Mannheim.
Ihre Themen sind:
- Am Hühnergegacker hören, ob sie glücklich sind oder nicht? Wetten, ihr könnt das?! (04:14)
- Dadjokes – endlich wissenschaftlich untersucht. Julia testet das direkt mal am Publikum … (11:12)
- Ihr könntet euch im All bestatten lassen – wenn ihr das nötige Kleingeld habt. (22:00)
- Dieser Roboter spricht Dialekt. Was soll das? (28:27)
Weitere Infos und Studien gibt’s hier:
Unser Podcast-Tipp der Woche:
Die Mysters-Horror-Podcast-Serie „Korridore“ – gerade ist die zweite Staffel gestartet!
Außerdem noch ein Tipp auf Instagram: Für so gut wie alles im Leben gibt es eine wissenschaftliche Erklärung: Warum haben wir manchmal das Bedürfnis, Leute zu beißen, die wir gerne mögen? Wie kann ein Bakterium dafür sorgen, dass uns alte Nudeln ins Krankenhaus bringen? Die Antwort auf solche und ähnliche Fragen gibt’s easy erklärt ab Mittwoch 28.02. auf dem neuen Instagram-Account
“Ah&Oh“ von ARD Wissen. Folg dem Kanal und hol dir mehr Aha in deinen Instagram-Feed.
Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze für uns?
Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508
Oder per E-Mail:
[email protected]Oder direkt auf http://swr.li/faktab
Instagram:
@charlotte.grieser@julianistin@sinologin@aeneasrooch
Redaktion: Charlotte Grieser und Chris Eckardt
Idee: Christoph König