Diese Woche mit Sina Kürtz und Julia Nestlen.
Ihre Themen sind:
- Julia hat „Oppenheimer“ gesehen – und einen verbreiteten Fake dazu im Netz gefunden. Und Sina erklärt uns, was Klavierstimmer in Chicago mit dem Film zu tun haben … (00:53)
- In Vietnam wurde ein 2000 Jahre altes Currygericht ausgebuddelt – und es riecht noch! Julia überlegt, was noch so lange riechen könnte … (10:10)
- Vögel benutzen Spikes, die sie eigentlich verscheuchen sollen, zum Nestbau. Sina hat noch andere clevere Strategien zum Nestschutz gefunden! (19:22)
Unser Podcast-Tipp für diese Woche:
“Der KI-Podcast” mit Marie Kilg, Gregor Schmalzried und Fritz Espenlaub. In der riesigen Flut an Informationen und Sorgen, die das Thema betreffen stellen sie sich den großen und den kleinen Fragen, die künstliche Intelligenz betreffen.
Und noch ein KI-Tipp aus der ARD Mediathek –
Die VOLLBILD-Recherche „Du als Klon! Betrug mit deiner Stimme”
Weitere Infos und Studien gibt’s hier:
Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze für uns?
Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508
Oder per E-Mail:
[email protected]Oder direkt auf http://swr.li/faktab
Instagram:
@julianistin@sinologin@aeneasrooch
Redaktion: Charlotte Grieser und Chris Eckardt
Idee: Christoph König