Diese Woche mit Julia Nestlen und Sina Kürtz.
Ihre Themen sind:
- Eine Studie legt nahe: Ein Berühmter Physiker und Astronom war kurzsichtig. Sind seine Beobachtungen korrekt? (01:19)
- Zahnwale nutzen Stimmtechnik der Kardashians zum Jagen (02:25)
- Frauen, die den Namen des Mannes nicht annehmen werden laut einer Studie als weniger liebevoll angesehen. Echt jetzt?! (11:10)
- Automatische Notfallspritzen zur Behandlung von allergischen Reaktionen werden im All giftig (20:40) Hier noch der Link zur letzten Folge, über die die beiden reden
Weitere Infos und Studien gibt’s hier:
Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze für uns?
Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508
Oder per E-Mail:
[email protected]Oder direkt auf http://swr.li/faktab
Instagram:
@julianistin@sinologin@aeneasrooch
Redaktion: Charlotte Grieser und Chris Eckardt
Idee: Christoph König