75 avsnitt • Längd: 45 min • Månadsvis
Bereite dich auf die Zukunft vor, indem du dich mit uns auf eine Reise durch den Futurance Podcast begibst! Hier nehmen wir die großen Herausforderungen, die vor uns liegen, mit voller Leidenschaft und Begeisterung unter die Lupe. Denn durch frische Perspektiven, neue Ideen und das Durchbrechen alter Denkmuster können wir gemeinsam eine bessere Zukunft gestalten. Lass dich von jungen Visionären aus der Branche inspirieren und erfahre, was sie antreibt, in der Branche zu arbeiten oder auch zu verlassen. Hier lernst du, wie junge Menschen die Zukunft sehen und welche Visionen sie für unsere Gesellschaft und Wirtschaft haben. Gemeinsam mit uns und den anderen Pionieren, die den Vertrieb und die Assekuranz der Zukunft mitgestalten wollen, wirst du Teil einer Bewegung, die die Versicherungswirtschaft zum Treiber der Transformation macht. Erlebe die Begeisterung, die Leidenschaft und die Vision, die uns antreibt, und werde Teil von Futurance: Gemeinsam. Für eine sichere Zukunft!
The podcast Futurance: Zukunft & Versicherung is created by Maximilian Schroll. The podcast and the artwork on this page are embedded on this page using the public podcast feed (RSS).
Anlässlich unseres 250.000 Downloads Specials tauchen wir in das faszinierende und oft herausfordernde Thema der Kooperationen innerhalb der Versicherungs- und Finanzwirtschaft ein. Angeführt wird die Diskussion von unserem engagierten Host Maximilian Schroll, der zusammen mit Marco Klenk und Thorben Schätzer zwei profunde Kenner der Branche an seiner Seite hat.
In dieser Episode werden die essenziellen Faktoren beleuchtet, die für erfolgreiche Kooperationen entscheidend sind. Unsere Gäste teilen ihre persönlichen Erfahrungen, diskutieren über die Balance zwischen Wertschöpfung und Risiko und gehen der Frage nach, wie Kooperationen in der Breite noch erfolgreicher funktionieren können. Was macht eine gute Kooperation aus? Welche menschlichen und unternehmerischen Werte sind entscheidend? Und wie können Unternehmen in der Versicherungswirtschaft durch innovative Partnerschaften künftig profitieren?
Marco und Thorben geben uns einen exklusiven Einblick in die Herausforderungen, die bei der Umsetzung und Pflege von Kooperationen auftreten können, und teilen wertvolle Tipps, wie man diese meistern kann. Neben den praktischen Aspekten kommen auch visionäre Gedanken zur Sprache: Wie könnte die kooperative Landschaft der Versicherungs- und Finanzwirtschaft in 15 Jahren aussehen?
Freut euch auf eine Episode, die nicht nur inspirierende Einblicke in die Welt der Kooperationen bietet, sondern auch zum Nachdenken und Weiterentwickeln anregt. Diese Episode ist ein Muss für alle, die sich in einer Branche mitgestalten wollen, die vor bedeutenden Veränderungen steht. Viel Spaß beim Zuhören!
Unser Pianist: https://www.tom-pianist.de
Folge uns auf unserer LinkedIn Unternehmensseite für weitere spannende Updates.
Unsere Website: https://futurance.de
Du möchtest Gast beim Futurance Podcast sein? Schreibe uns unter [email protected] und wir melden uns umgehend bei Dir.
Dieser Podcast wird von dean productions produziert.
Vielen Dank, dass Du unseren Podcast hörst!
Vernetzt euch mit Holger: https://www.linkedin.com/in/holgerhegemann/
(unbezahlte Werbung) Stellenanzeigen von Gründerfinanz: https://www.gruenderfinanz.de/stellenausschreibungen/stellenausschreibung-bav-benefit
Initiativbewerbung: https://www.gruenderfinanz.de/kontakt
Holger, ein engagierter Versicherungsmakler aus Köln, erzählt von seinem Weg in die Versicherungswelt – ein Weg, der nicht von Anfang an geplant war. Von ersten Schritten bei der Allianz hin zur Gründung seines eigenen Unternehmens, das sich speziell auf Startups und junge, dynamische Unternehmen fokussiert, bietet Holger wertvolle Einblicke in seine berufliche und persönliche Reise.
Holger und Maximilian diskutieren offen über die Herausforderungen und Chancen, denen junge Unternehmer in der Versicherungswelt begegnen, und wie Holger mit seinem Unternehmen Gründerfinanz diese Bedürfnisse adressiert. Mit Themen wie der Wichtigkeit von persönlicher Entwicklung, klaren Werten und dem Streben, mit der richtigen Kundenbasis zu arbeiten, teilt Holger seine Vision von einem echten partnerschaftlichen Ansatz in der Versicherungsberatung.
Dieses lebendige Gespräch beleuchtet auch die zukünftige Ausrichtung der Versicherungsbranche und was nötig ist, um Innovationen zu fördern sowie echte Qualität und Vertrauen im Kundenkontakt zu gewährleisten. Holger spricht über seine Vorstellung einer zukunftsfähigen Ausrichtung, die durch Spezialisierung und Kooperation geprägt ist.
Unser Pianist: https://www.tom-pianist.de
Folge uns auf unserer LinkedIn Unternehmensseite für weitere spannende Updates.
Unsere Website: https://futurance.de
Du möchtest Gast beim Futurance Podcast sein? Schreibe uns unter [email protected] und wir melden uns umgehend bei Dir.
Dieser Podcast wird von dean productions produziert.
Vielen Dank, dass Du unseren Podcast hörst!
In dieser spannenden Folge taucht unser Host Maximilian Schroll in die gegenwärtigen Herausforderungen und die öffentliche Wahrnehmung der Versicherungs- und Finanzwelt ein. Angesichts einer oft skandalorientierten Medienberichterstattung stellt Maximilian die Frage, ob diese Darstellungen übertrieben oder gar verzerrt sind und beleuchtet die bestehende Herausforderung von Kommunikationsproblemen innerhalb der Branche selbst. Er diskutiert auch den Einfluss der Finanzkrise 2008 und den damit verbundenen Verlust des Vertrauens der Öffentlichkeit.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Rolle, die Social Media bei dem Versuch spielt, das lädierte Image der Branche zu verbessern. Maximilian nimmt zudem die Wichtigkeit von Finanzbildung ins Visier und betont, dass diese transparent und nicht nur verkaufsorientiert sein sollte. Des Weiteren beschäftigt er sich mit der Frage, wie die Finanzbranche ihr Image verbessern kann und ob es genug Anstrengungen gibt, positive Entwicklungen zu kommunizieren.
Freut euch auf eine facettenreiche Diskussion, die darauf abzielt, Klarheit darüber zu schaffen, wie die Zukunft der Versicherungs- und Finanzwirtschaft aussehen könnte. Schaltet ein und lasst uns gemeinsam die bestehenden Probleme angehen und die Zukunft mitgestalten!
Unser Pianist: https://www.tom-pianist.de
Folge uns auf unserer LinkedIn Unternehmensseite für weitere spannende Updates.
Unsere Website: https://futurance.de
Du möchtest Gast beim Futurance Podcast sein? Schreibe uns unter [email protected] und wir melden uns umgehend bei Dir.
Dieser Podcast wird von dean productions produziert.
Vielen Dank, dass Du unseren Podcast hörst!
Vernetzt euch mit Fabian: https://www.linkedin.com/in/fabian-albrecht-a389b6189/
Werdet Mitglied beim HiKiz e.V.: https://kv-haus.de/kv-haus/hikiz/
Schaut beim KV.Haus vorbei: https://kv-haus.de/
Heute nehmen wir euch mit auf eine faszinierende Reise in die Welt der Versicherungs- und Finanzwirtschaft mit einem besonderen Fokus auf die betriebliche Krankenversicherung. Unser Gastgeber Maximilian Schroll begrüßt Fabian Albrecht, einen dynamischen Unternehmer, der seine spannende und persönliche Reise mit uns teilt.
Fabian spricht nicht nur über seine beeindruckende Karriere vom Bankberater bis hin zu einem selbstständigen Versicherungsvertriebler, sondern auch über die Herausforderungen und Zufriedenheit, die er auf diesem Weg erlebt hat. Besonders inspirierend ist seine ehrliche Auseinandersetzung mit dem Thema mentale Gesundheit und Burnout, was zeigt, wie wichtig es ist, über solche Themen offen zu sprechen.
Darüber hinaus gibt Fabian wertvolle Einblicke in das Geschäftsmodell seines Unternehmens, sein Engagement im Bereich der betrieblichen Krankenversicherung und wie er mit innovativen Maßnahmen Unternehmen dabei hilft, die Gesundheit ihrer Mitarbeiter zu fördern.
Und als besonderes Highlight erfahren wir mehr über das gemeinnützige Projekt "HiKiz e.V.", das Fabian und sein Team ins Leben gerufen haben, um durch ihre Wanderleidenschaft Kindern in Not zu helfen.
Unser Pianist: https://www.tom-pianist.de
Folge uns auf unserer LinkedIn Unternehmensseite für weitere spannende Updates.
Unsere Website: https://futurance.de
Du möchtest Gast beim Futurance Podcast sein? Schreibe uns unter [email protected] und wir melden uns umgehend bei Dir.
Dieser Podcast wird von dean productions produziert.
Vielen Dank, dass Du unseren Podcast hörst!
Heute dürft ihr euch auf einen besonders inspirierenden Austausch freuen. Maximilian Schroll, der Gastgeber des Futurance Podcasts, lädt Marco Klenk ein, um über dessen beeindruckenden Weg zum erfolgreichen Unternehmer in der Versicherungs- und Finanzwirtschaft zu sprechen.
Marco gibt Einblicke in seine frühe Schulzeit und wie der Fußball bereits in jungen Jahren prägend für ihn war. Er berichtet darüber, wie er zunächst ein allgemeinbildendes Abitur absolvierte und dann den Weg in ein duales BWL-Studium einschlug. Dies führte ihn zur R&V, wo er sich kontinuierlich weiterentwickelte und zahlreiche Erfahrungen als Firmenberater und im Bankenvertrieb sammelte.
Besonders spannend ist Marcos Geschichte darüber, wie er am 1. Februar 2024 eine der größten Generalagenturen in Süddeutschland übernahm und diese erfolgreich weiterentwickelt hat. Während des Gesprächs teilt Marco wertvolle Tipps zur Unternehmensnachfolge, spricht offen über die Herausforderungen und Stolpersteine auf seinem Weg und betont die Bedeutung von Resilienz und positiver Mentalität in Zeiten von Rückschlägen.
Ein weiterer Schwerpunkt des Gesprächs ist die Diskussion darüber, wie man als Kunde oder Nachwuchsunternehmer den richtigen Berater findet und worauf es ankommt, um langfristigen Erfolg zu sichern. Marco und Maximilian tauschen ihre Gedanken über die essenziellen Qualitäten eines guten Finanzdienstleisters aus und geben praxisnahe Ratschläge zur effektiven Unternehmensführung und zum Aufbau eines erfolgreichen Geschäfts.
Unser Pianist: https://www.tom-pianist.de
Folge uns auf unserer LinkedIn Unternehmensseite für weitere spannende Updates.
Unsere Website: https://futurance.de
Du möchtest Gast beim Futurance Podcast sein? Schreibe uns unter [email protected] und wir melden uns umgehend bei Dir.
Dieser Podcast wird von dean productions produziert.
Vielen Dank, dass Du unseren Podcast hörst!
Heute begrüßen wir Franziska Geusen, die einzigartige Einblicke in die Versicherungsbranche als Geschäftsführerin bei Hans-John Versicherungsmakler und Vorständin im AFW Bundesverband für Finanzdienstleistungen mitbringt. In dieser Episode besprechen wir ein breites Spektrum an Themen - von strukturellen Problemen und Fehlanreizen durch Provisionen bis hin zu den Herausforderungen und Vorteilen der Diversität in Führungsteams.
Franziska Geusen teilt ihre Erfahrungen als Versicherungsmaklerin und beschreibt die positiven Effekte, die eine vielfältige Teamzusammensetzung auf die Entscheidungsfindung und den Geschäftserfolg haben kann. Wir gehen auf die Rolle der Strukturvertriebe bei der Nachwuchsförderung ein und wie interne Kontrollmechanismen Fehlanreize minimieren könnten. Zudem wird die Bedeutung flexibler Arbeitsmodelle und der Vereinbarkeit von Beruf und Familie thematisiert, wobei Franziska betont, wie wichtig gesellschaftliche Akzeptanz und flexible Kinderbetreuungsmöglichkeiten sind.
Ein weiteres zentrales Thema ist die Digitalisierung in der Versicherungsbranche. Franziska spricht über Pläne zur Einführung digitaler Bestandsführungssysteme und wie diese helfen können, Kunden effizienter zu betreuen. Maximilian Schroll hebt in diesem Zusammenhang die Bedeutung zukunftssicherer Vergütungsmodelle und Servicevereinbarungen hervor.
Darüber hinaus diskutieren wir die Notwendigkeit der Ausbildung und Unterstützung junger Talente, die Herausforderung qualifizierte Bewerber zu finden und wie duale Studiengänge eine Lösung darstellen könnten. Schließlich betonen wir die Wichtigkeit von Resilienz und Innovationskraft in einer sich ständig wandelnden Branche.
Freut euch auf ein inspirierendes und informationsreiches Gespräch, das nicht nur Einblicke in die aktuellen Herausforderungen der Versicherungsbranche bietet, sondern auch konstruktive Ansätze und Lösungen für die Zukunft. Viel Spaß beim Zuhören!
Unser Pianist: https://www.tom-pianist.de
Folge uns auf unserer LinkedIn Unternehmensseite für weitere spannende Updates.
Unsere Website: https://futurance.de
Du möchtest Gast beim Futurance Podcast sein? Schreibe uns unter [email protected] und wir melden uns umgehend bei Dir.
Dieser Podcast wird von dean productions produziert.
Vielen Dank, dass Du unseren Podcast hörst!
Willkommen zu einer weiteren spannenden Episode! Heute werfen wir einen Blick auf die faszinierenden Geschichten von Ian Mielenz und Rico Buchwalter, zwei Branchenexperten in der Finanz- und Versicherungsberatung für pädagogische Fachkräfte.
Unser Host Maximilian Schroll nimmt uns mit auf eine Reise durch den Wandel von restriktiven Vertriebsmodellen hin zu innovativen und skalierbaren Marketingkonzepten, wie sie von Ian und Rico erfolgreich umgesetzt wurden.
In dieser Episode werden wir die Herausforderungen und Erfolge der Gäste beleuchten, von der Investition in wegweisendes Coaching bis hin zur Schaffung von "Erzieherhelden", einem Projekt, das speziell Erzieherinnen und Erzieher in den Fokus nimmt.
Wir diskutieren über die Notwendigkeit von Veränderungen in der Versicherungsbranche und erkunden die Vision einer positiven und transparenten Beratungskultur. Begleiten Sie uns, wenn Ian und Rico ihre inspirierenden Geschichten und wertvolle Einsichten teilen, die sowohl für Brancheninsider als auch für Bildungsprofis von Interesse sind.
Unser Pianist: https://www.tom-pianist.de
Folge uns auf unserer LinkedIn Unternehmensseite für weitere spannende Updates.
Unsere Website: https://futurance.de
Du möchtest Gast beim Futurance Podcast sein? Schreibe uns unter [email protected] und wir melden uns umgehend bei Dir.
Dieser Podcast wird von dean productions produziert.
Vielen Dank, dass Du unseren Podcast hörst!
In der heutigen Episode haben wir einen besonderen Gast: Kimberly Elsholz. Kimberly ist eine versierte Versicherungsmaklerin, die auf die Absicherung von jungen Unternehmern spezialisiert ist. Gemeinsam mit unserem Host, Maximilian Schroll, werden wir die Bedeutung von Leistungszertifikaten in der Versicherungsbranche erörtern und wie diese dabei helfen, Fehler zu vermeiden und sowohl die Kunden als auch die Makler selbst abzusichern.
Kimberly wird uns Einblicke in ihre Karriere geben, die mit finanziellen Herausforderungen in ihrer Familie begann und sie schließlich zu einer erfolgreichen Unternehmerin führte. Wir diskutieren über die Herausforderungen und Möglichkeiten der heutigen Zeit im Unternehmertum, die Zukunft des Vermittlermarktes, sowie die Bedeutung digitaler und automatisierter Prozesse.
Darüber hinaus werden wir uns mit verschiedenen Vergütungsmodellen, der Rolle und dem Ruf der Versicherungsbranche sowie der Notwendigkeit finanzieller Bildung beschäftigen. Kimberly teilt ihre Leidenschaft für ihren Beruf, vergleicht ihre Einstellung mit dem Kampfsport und betont die Wichtigkeit von Kooperationen und Netzwerken.
Unser Pianist: https://www.tom-pianist.de
Folge uns auf unserer LinkedIn Unternehmensseite für weitere spannende Updates.
Unsere Website: https://futurance.de
Du möchtest Gast beim Futurance Podcast sein? Schreibe uns unter [email protected] und wir melden uns umgehend bei Dir.
Dieser Podcast wird von dean productions produziert.
Vielen Dank, dass Du unseren Podcast hörst!
Vernetzt euch mit Sarah: https://www.linkedin.com/in/sarah-ledermann/
In dieser Episode haben wir die Ehre, Sarah Ledermann zu begrüßen. Sarah ist eine wahre Expertin im Bereich Krankenversicherung und Prävention. Sie erzählt uns von ihrem beruflichen Weg, angefangen bei der intensiven Vorbereitung auf die IHK-Zulassung bis hin zu ihrer Spezialisierung auf Krankenversicherungen nach ihrer Zeit bei MLP.
Wir tauchen in Themen wie die betriebliche Krankenversicherung und Gesundheitsförderung ein, und erfahren, wie wichtig persönliche Begeisterung und Echtheit insbesondere in der Social-Media-Welt sind. Sarah teilt ihre Einsichten über den Wert des Austauschs mit erfahrenen Experten und die Evolution ihrer Ansätze zur Lead-Generierung über soziale Medien.
Maximilian Schroll, unser Host, und Sarah diskutieren auch die makroökonomische Bedeutung von Gesundheit und die Herausforderungen im deutschen Gesundheitssystem. Zudem beleuchten wir die Rolle von Social Media in beruflichen Kontexten und die potenziellen psychischen Auswirkungen, die durch übermäßigen Konsum entstehen können.
Freut euch auf eine inspirierende Diskussion über die Prävention, Eigenverantwortung und die zukünftige Entwicklung der Versicherungsbranche. Bleibt dran und genießt diese Episode mit Sarah Ledermann!
Unser Pianist: https://www.tom-pianist.de
Folge uns auf unserer LinkedIn Unternehmensseite für weitere spannende Updates.
Unsere Website: https://futurance.de
Du möchtest Gast beim Futurance Podcast sein? Schreibe uns unter [email protected] und wir melden uns umgehend bei Dir.
Dieser Podcast wird von dean productions produziert.
Vielen Dank, dass Du unseren Podcast hörst!
Vernetzt euch mit Ingo: https://www.linkedin.com/in/ingo-schroeder/
Schaut bei maiwerk vorbei: http://maiwerk-finanzpartner.de
Unser Gast, Ingo Schröder, ein ausgewiesener Experte für Finanzplanung, Vermögensaufbau und Altersvorsorge, nimmt uns mit auf seine Reise durch die Finanzwelt. Ingos Weg in der Branche führte vom Strukturvertrieb zum Aufbau Deutschlands größter Honorarberatung.
In dieser Episode diskutieren wir die Notwendigkeit eines Provisionsverbots bei Altersvorsorgeprodukten, um hohe Kosten und Interessenskonflikte zu vermeiden. Ingo teilt seine Vision von staatlich gefördertem Zugang zu digitaler Finanzbildung und wie sich die Finanzwelt in den nächsten 15 Jahren ändern könnte.
Besonders spannend ist seine Sicht auf die Herausforderungen im Strukturvertrieb und die Wichtigkeit authentischer, wertebasierter Beratung. Wir sprechen über die Rolle der Empathie und die Herausforderungen, die Selbstständige beim Übergang in den Ruhestand erleben.
Ingo geht außerdem auf die psychologischen Aspekte des Geldes ein und wie tief verwurzelte Glaubenssätze unsere finanziellen Entscheidungen beeinflussen. Ihr erhaltet Einblicke in die Honorarberatung in Deutschland und die Bedeutung der Transparenz im Beratungsprozess.
Ob Provisionsverbot, Finanzbildung in Schulen oder die Perspektiven für junge Makler – diese Folge bietet reichhaltige Inhalte für alle, die sich für die Zukunft der Finanzberatung interessieren. Bleibt dran für eine informative und inspirierende Diskussion!
Unser Pianist: https://www.tom-pianist.de
Folge uns auf unserer LinkedIn Unternehmensseite für weitere spannende Updates.
Unsere Website: https://futurance.de
Du möchtest Gast beim Futurance Podcast sein? Schreibe uns unter [email protected] und wir melden uns umgehend bei Dir.
Dieser Podcast wird von dean productions produziert.
Vielen Dank, dass Du unseren Podcast hörst!
Heute begrüßen wir Korbinian Amann, Geschäftsführer eines mittelständischen Versicherungsmaklerbüros in Passau.
In dieser Episode tauchen wir in die Welt der Versicherungsbranche ein. Korbinian erzählt uns von seinem Werdegang zur Führungskraft und der Bedeutung umfassender Ausbildung in Unternehmens- und Mitarbeiterführung.
Wir sprechen über die Herausforderungen und Chancen der Versicherungsindustrie, die Notwendigkeit von Transparenz und qualitätsvoller Kundenberatung sowie die Rolle von Mentoring und Weiterbildung.
Außerdem reflektieren wir über die kulturellen Unterschiede, die Korbinian auf seiner letzten Vietnamreise beobachtet hat, und diskutieren die Zukunft der Branche, insbesondere im Hinblick auf hybride Vergütungsmodelle und kollektive Anstrengungen für mehr Aufklärung.
Seid gespannt auf inspirierende Einblicke und wertvolle Empfehlungen für junge Talente in der Versicherungsbranche. Bleibt dran, es wird spannend!
Unser Pianist: https://www.tom-pianist.de
Folge uns auf unserer LinkedIn Unternehmensseite für weitere spannende Updates.
Unsere Website: https://futurance.de
Du möchtest Gast beim Futurance Podcast sein? Schreibe uns unter [email protected] und wir melden uns umgehend bei Dir.
Dieser Podcast wird von dean productions produziert.
Vielen Dank, dass Du unseren Podcast hörst!
Heute haben wir das Vergnügen, Stephan Heider, den charismatischen "Bankrocker" aus Regensburg, zu Gast zu haben. Stephan Heider, ein vielseitiger Experte mit einer beeindruckenden Karriere in der Finanzbranche, teilt seine Einsichten und Erfahrungen, die weit über konventionelle Beratung hinausgehen.
In diesem Gespräch widmen sich Stephan Heider und unser Gastgeber Maximilian Schroll einer Vielzahl von Themen. Sie beginnen mit den Auswirkungen von Wahlkampfrhetorik und Diskreditierung auf Beziehungen und Vertrauen, insbesondere in Kundengesprächen. Hierbei hebt Heider die Bedeutung von respektvollem Umgang und die Vermeidung von Cancel Culture hervor, um Gräben zu überwinden.
Maximilian und Stephan teilen praktische Erfahrungen und unterstreichen den Wert von Fachwissen und fairen Argumenten. Stephan Heider führt das Konzept der "Augenhöhe" ein und betont die Wichtigkeit eines respektvollen Verkaufsansatzes im Finanzwesen. Dabei gibt er jungen Vermittlern wertvolle Ratschläge für ihre berufliche Entwicklung.
Die Episode beleuchtet auch Themen wie die Vereinbarkeit von Emotionalität und Fachlichkeit, die Gefahr der Manipulation im Marketing sowie die Bedeutung von Authentizität und kontinuierlicher Weiterbildung. Heider spricht über seine eigene berufliche Entwicklung und die Inspiration, die er daraus schöpft.
Ein besonderes Highlight ist die Diskussion über die Zukunft der Finanzberatung und die sich verändernden Marktbedingungen. Stephan Heider teilt seine Vision einer Branche, die sich in „Maschinenmenschen“ und traditionelle Berater aufteilt, und die Auswirkungen politischer Entwicklungen auf die Finanzberatung.
Zum Abschluss gibt Stephan Heider Einblicke in seine persönliche Marke „Bankrocker“ und die Balance zwischen einem professionellen Image und seinem Rock’n’Roll-Element.
Freut euch auf eine vielfältige und inspirierende Episode, gefüllt mit wertvollen Erkenntnissen und praktischen Tipps zur erfolgreichen Navigation in der Finanzbranche. Viel Spaß beim Zuhören!
Unser Pianist: https://www.tom-pianist.de
Folge uns auf unserer LinkedIn Unternehmensseite für weitere spannende Updates.
Unsere Website: https://futurance.de
Du möchtest Gast beim Futurance Podcast sein? Schreibe uns unter [email protected] und wir melden uns umgehend bei Dir.
Dieser Podcast wird von dean productions produziert.
Vielen Dank, dass Du unseren Podcast hörst!
Vernetzt euch mit MarKo: https://www.linkedin.com/in/marko-petersohn/
As im Ärmel / OMGV: https://www.as-im-aermel.de/
In dieser spannenden Episode haben wir einen besonderen Gast: MarKo Petersohn.
Ursprünglich studierter Theater- und Filmfernsehenwissenschaftler, hat MarKo seine Karriere im Fernsehen gestartet und schließlich den Weg in die Versicherungsbranche gefunden. Maximilian Schroll, unser Host, und MarKo sprechen über den beruflichen Wandel des Gastes, seine Erfahrungen in der Versicherungswelt und die Herausforderungen der Kommunikation innerhalb der Branche.
MarKo teilt seine Einsichten darüber, wie er von der TV-Karriere in die Online-Welt und letztendlich in die Versicherungsbranche zurückkehrte. Dabei geht es auch um die Bedeutung einer professionellen Online-Präsenz, zielgerichtetes Marketing und die Zukunft der Versicherungs- und Finanzwirtschaft in Anbetracht moderner Technologien wie Künstlicher Intelligenz. Sie diskutieren zudem über die Effektivität verschiedener Marketingplattformen wie TikTok und Instagram und erörtern Studien zum Thema „Finfluencer“.
Zum Abschluss wirft MarKo einen Blick auf den demografischen Wandel und die Spannung zwischen menschlicher Beratung und Automatisierung. Freut euch auf spannende Einblicke und wertvolles Wissen - also bleibt dran!
Unser Pianist: https://www.tom-pianist.de
Folge uns auf unserer LinkedIn Unternehmensseite für weitere spannende Updates.
Unsere Website: https://futurance.de
Du möchtest Gast beim Futurance Podcast sein? Schreibe uns unter [email protected] und wir melden uns umgehend bei Dir.
Dieser Podcast wird von dean productions produziert.
Vielen Dank, dass Du unseren Podcast hörst!
30 % für alle Hörer/innen mit dem Code futurance: https://www.premiumcircle.de/shop/produkt/das-gkv-system/
(unbezahlte Kooperation)
Vernetzt euch mit Marc: https://www.linkedin.com/in/marc-pirmin-gorrhttps://www.linkedin.com/in/marc-pirmin-gorr-662244212/
Folgt dem PremiumCircle: https://www.premiumcircle.de/
Unsere Themen umfassen eine breite Palette von relevanten und aktuellen Aspekten der Versicherungsbranche. Wir tauchen ein in die Herausforderungen der LinkedIn-Bubble, sprechen über die Entwicklungen und Kooperationen junger Makler sowie die Notwendigkeit von Produktverbesserungen und Innovationen.
Wir diskutieren die Wichtigkeit von fachlichem und unterhaltsamem Content auf LinkedIn, die Zukunft der Versicherungsbranche im Kontext der Digitalisierung und wie künstliche Intelligenz zur Optimierung von Abläufen beitragen kann. Zudem gehen wir auf die Bedeutung der Kundenzentrierung und Transparenz im Vertrieb ein und beleuchten die Herausforderungen und Chancen eines Generationswechsels in Familienunternehmen.
Marc Pirmin Gorr teilt uns seine tiefen Einblicke in die private Krankenversicherung und Berufsunfähigkeitsversicherung sowie seine Erfahrungen im Umgang mit komplexen Versicherungsbedingungen. Darüber hinaus erfahren wir mehr über die spannende Welt von Premium Circle, von Fachwissen bis hin zu umfassenden Schulungen und Beratungen.
Unser Pianist: https://www.tom-pianist.de
Folge uns auf unserer LinkedIn Unternehmensseite für weitere spannende Updates.
Unsere Website: https://futurance.de
Du möchtest Gast beim Futurance Podcast sein? Schreibe uns unter [email protected] und wir melden uns umgehend bei Dir.
Dieser Podcast wird von dean productions produziert.
Vielen Dank, dass Du unseren Podcast hörst!
Hier geht’s zur Warteliste: https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSed0-jAD7ja15R8BgR1n3a58DKrsCPYLHI-r7jYZo33uvdlkg/viewform
Schaut euch an, was wir entwickelt haben: https://www.loom.com/share/da5c4c41f0004470975a3e9fd3f43937
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge! Heute haben wir wieder einen besonderen Gast, Thorben Schläzter, der bereits in einer vorherigen Episode spannende Einblicke in die Welt der KI und Versicherungen gegeben hat.
In dieser Episode diskutieren wir über die aktuellen Herausforderungen, denen Vermittler im Versicherungsbereich gegenüberstehen, und wie moderne Technologien, insbesondere künstliche Intelligenz, zur Lösung dieser Probleme beitragen können.
Thorben und ich skizzieren eine Zukunft, in der KI zur Normalität wird und sowohl Vermittlern als auch Kunden immense Vorteile bietet. Außerdem geben wir einen Ausblick auf spannende Projekte und Kooperationen, die maßgeschneiderte Lösungen für Versicherungsmakler versprechen.
Freut euch auf eine informative und zukunftsorientierte Diskussion — viel Spaß beim Zuhören!
Unser Pianist: https://www.tom-pianist.de
Folge uns auf unserer LinkedIn Unternehmensseite für weitere spannende Updates.
Unsere Website: https://futurance.de
Du möchtest Gast beim Futurance Podcast sein? Schreibe uns unter [email protected] und wir melden uns umgehend bei Dir.
Dieser Podcast wird von dean productions produziert.
Vielen Dank, dass Du unseren Podcast hörst!
Vernetze dich mit Max: https://www.linkedin.com/in/maximilian-schroll/
In der ersten Episode von Futurance Unplugged spricht euer Gastgeber Maximilian Schroll über die Zukunft der Finanz- und Versicherungsbranche mit einem besonderen Fokus auf die Wahrnehmung und Erwartungen junger Menschen.
Maximilian teilt seine Erkenntnisse aus Studien und Gesprächen und beleuchtet, wie Plattformen wie Reddit zunehmend wichtige Informationsquellen für Finanzfragen werden. Kritische Diskussionen und die Forderung nach mehr Transparenz und Authentizität stehen im Mittelpunkt.
Seid dabei, wenn wir die Herausforderungen und Chancen der Branche erörtern und erfahren, wie Vermittler das Vertrauen der jüngeren Generation zurückgewinnen können.
Bleibt dran und taucht mit uns ein in eine spannende Analyse und Reflexion über die Finanzwelt von morgen!
Unser Pianist: https://www.tom-pianist.de
Folge uns auf unserer LinkedIn Unternehmensseite für weitere spannende Updates.
Unsere Website: https://futurance.de
Du möchtest Gast beim Futurance Podcast sein? Schreibe uns unter [email protected] und wir melden uns umgehend bei Dir.
Dieser Podcast wird von dean productions produziert.
Vielen Dank, dass Du unseren Podcast hörst!
In unserer neusten Episode dreht sich alles um die spannende Welt der IT bei der Barmenia. Wir haben die Ehre, drei inspirierende Frauen als Gast zu haben: Vanessa Bienert, Agile Coach in der Kunden- und Vertriebsplattform, Kim Töllner, die im Onlinevertrieb und als Scrum-Master arbeitet, und Svenja Rönisch, verantwortlich für IT-Workforce und Talentmanagement.
Wir sprechen über die Initiative "More Women in IT" und wie sie Frauen ermutigt und unterstützt, in der IT-Branche Fuß zu fassen. Wir diskutieren die zahlreichen Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten bei der Barmenia und wie wichtig Freude an der Arbeit und intuitive Weiterentwicklung sind. Vanessa teilt ihre persönlichen Ziele und neue berufliche Herausforderungen, während Kim und Svenja wertvolle Einblicke in ihre Arbeit und Erfahrungen geben.
Freut euch auf eine anregende Unterhaltung über das positive Arbeitsumfeld bei der Barmenia, den Umgang mit Fehlern, agile Arbeitsweisen und die vielfältigen Karrierechancen – speziell für Frauen in der IT.
Bleibt dran und erfahrt, warum die Barmenia ein großartiger Ort für IT-Talente ist!
Neugierig geworden?
Dann schau' mal hier vorbei: https://barmenia.talention.com/jobs
Unser Pianist: https://www.tom-pianist.de
Folge uns auf unserer LinkedIn Unternehmensseite für weitere spannende Updates.
Unsere Website: https://futurance.de
Du möchtest Gast beim Futurance Podcast sein? Schreibe uns unter [email protected] und wir melden uns umgehend bei Dir.
Dieser Podcast wird von dean productions produziert.
Vielen Dank, dass Du unseren Podcast hörst!
In dieser Episode, moderiert von Maximilian Schroll und Dominik Badarne, tauchen wir tief in die Welt des Podcast Marketings ein. Die Hosts diskutieren über die Herausforderungen und Erfolge längerer Podcastfolgen sowie die Notwendigkeit neuer Formate in der Branche. Dominik schlägt sogar einen spezialisierten KI-Podcast vor, während Maximilian über die Bedeutung holistischer Produktionsansätze und strategischer Distribution spricht.
Wir erfahren außerdem, welche Fehler es zu vermeiden gilt, wie die richtige Technik und Struktur entscheidend für den Erfolg sind und wie man effektive Werbestrategien entwickelt. Maximilian betont die Wichtigkeit eines einzigartigen Narrativs und gibt Einblicke in den Einsatz von bekannten Persönlichkeiten, um positive Debatten anzuregen.
Dominik teilt wertvolle Tipps zur Reichweitenerhöhung durch Personal Branding und SEO. Von der Bedeutung authentischer Kommunikation bis hin zur Rolle von Podcasts in der Versicherungsbranche – diese Episode bietet alles, was man über erfolgreiches Podcast Marketing wissen muss.
Bleibt dran und taucht mit uns ein in die faszinierende Welt des Podcastings!
Unser Pianist: https://www.tom-pianist.de
Folge uns auf unserer LinkedIn Unternehmensseite für weitere spannende Updates.
Unsere Website: https://futurance.de
Du möchtest Gast beim Futurance Podcast sein? Schreibe uns unter [email protected] und wir melden uns umgehend bei Dir.
Dieser Podcast wird von dean productions produziert.
Vielen Dank, dass Du unseren Podcast hörst!
Ihr habt die Folge gehört und wollt noch mehr wissen?
Dann werdet ihr hier definitiv fündig!
Wir wünschen euch viel Spaß! :)
Mehr Hintergründe zur Folge
In dieser spannenden Folge haben wir einen besonderen Gast: Maximilian Runge-Segelhorst, einen selbstständigen Versicherungsmakler und Experten für nachhaltige Geldanlagen.
Lassen Sie sich von seinem ungewöhnlichen Weg von einem Philosophie- und Germanistik-Studenten hin zu einem Finanzberater inspirieren.
Maximilian Runge-Segelhorst teilt seine tiefen Einblicke in Themen wie Existenz- und Religionsphilosophie und erklärt, wie diese ihn zu seinem aktuellen Fokus auf Wirtschaft, Finanzen und das globale Geldsystem geführt haben. Freuen Sie sich auf eine lebhafte Diskussion über die Bedeutung von Aktionärsaktivismus, transformative Investments, und die Rolle der ökonomischen Bildung in unserer Gesellschaft.
Hört rein, wie er über die technische Seite der staatlichen Geldfinanzierung und die kritische Rolle der Banken bei der privaten Geldschöpfung spricht. Maximilian bringt zudem seine Sichtweise zur Rolle der Finanzbranche in der Förderung positiver Transformationen und kritisiert die aktuellen Einschränkungen und Missverständnisse, die diese Entwicklung behindern.
Lehnt Euch zurück und taucht ein in eine facettenreiche Diskussion, die sowohl Eure Perspektive auf Finanzen als auch auf die gesellschaftliche Rolle von Geld verändern könnte!
Unser Pianist: https://www.tom-pianist.de
Folge uns auf unserer LinkedIn Unternehmensseite für weitere spannende Updates.
Unsere Website: https://futurance.de
Du möchtest Gast beim Futurance Podcast sein? Schreibe uns unter [email protected] und wir melden uns umgehend bei Dir.
Dieser Podcast wird von dean productions produziert.
Vielen Dank, dass Du unseren Podcast hörst!
In dieser spannenden Episode spricht euer Gastgeber Maximilian Schroll mit Christoph Steinberger, geschäftsführender Gesellschafter der Finanzen Steinberger GmbH & Co. KG, über die vielschichtigen Themen in der Versicherungs- und Finanzwirtschaft.
Christoph legt dar, wie sein Unternehmen Nachhaltigkeit und Kundenwohl in den Vordergrund stellt, und berichtet über einen beispiellosen Identitätsdiebstahl, der sie dazu brachte, Cyber-Versicherungen in Betracht zu ziehen.
Gemeinsam diskutieren sie die Transformation der Branche, die Bedeutung von Netzwerken und die Herausforderungen, mit denen junge Makler konfrontiert sind. Steinberger betont dabei die Wichtigkeit der Kundenbindung und der Transparenz, gerade bei sensiblen Themen wie Altersvorsorge und Todesfall.
Zudem teilt er seine Vision für die Zukunft der Versicherungsbranche und betont die Rolle von KI und persönlicher Beratung.
Reinhören lohnt sich also – abonniert den Podcast und vernetzt euch, um gemeinsam die Zukunft der Finanzwirtschaft zu gestalten!
Unser Pianist: https://www.tom-pianist.de
Folge uns auf unserer LinkedIn Unternehmensseite für weitere spannende Updates.
Unsere Website: https://futurance.de
Du möchtest Gast beim Futurance Podcast sein? Schreibe uns unter [email protected] und wir melden uns umgehend bei Dir.
Dieser Podcast wird von dean productions produziert.
Vielen Dank, dass Du unseren Podcast hörst!
In dieser Episode widmen sich unsere Hosts Maximilian Schroll und Julius Kretz der spannenden Zukunft der Versicherungsbranche. Sie diskutieren intensiv darüber, wie der persönliche Vertrieb trotz der digitalen Möglichkeiten ein zentraler Baustein bleibt, und werfen einen Blick auf die entstehenden digitalen Ökosysteme weltweit, insbesondere in Südafrika.
Julius Kretz, ein Experte der ALH-Gruppe und Mitbegründer der Initiative "Frida", teilt seine langjährige Erfahrung und Insights zur Transformation innerhalb der Branche. Er betont, wie wichtig der Zugang zu und die Wiederverwendung von Nutzerdaten ist und welche spannenden Entwicklungen uns erwarten.
Hört rein, wenn Maximilian und Julius tief in die Themen Digitalisierung, Regulatorik und die Rolle von innovativen Technologien in der Versicherungswelt eintauchen. Ihr werdet inspiriert sein zu sehen, wie viel Potenzial in der Branche steckt!
Unser Pianist: https://www.tom-pianist.de
Folge uns auf unserer LinkedIn Unternehmensseite für weitere spannende Updates.
Unsere Website: https://futurance.de
Du möchtest Gast beim Futurance Podcast sein? Schreibe uns unter [email protected] und wir melden uns umgehend bei Dir.
Dieser Podcast wird von dean productions produziert.
Vielen Dank, dass Du unseren Podcast hörst!
Vernetzt euch mit Max Schlensag: https://www.linkedin.com/in/max-schlensag/
Website von Futurised: https://www.futurised.de/
Folgt Futurised auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/futurisedofficial/?originalSubdomain=de
Folgt Futurised auf Instagram: https://www.instagram.com/futurised.de/
Heute haben wir einen besonders spannenden Gast: Max Schlensag, Gründer von Futurised. In dieser Episode diskutieren wir die Herausforderungen und Chancen in der Versicherungsbranche, insbesondere in Bezug auf veraltete Systeme und Prozesse.
Max teilt seine Vision für die Zukunft der Branche, in der künstliche Intelligenz (KI) eine zentrale Rolle spielt. Von der Automatisierung der Dokumentenverarbeitung bis hin zur Nutzung von KI im Gesundheitswesen – seine Einblicke sind nicht nur inspirierend, sondern auch wegweisend. Darüber hinaus sprechen wir über die Bedeutung von Netzwerken und innovativen Lösungen zur Verbesserung des Kundenservice.
Maximilian Schroll stimmt zu und hebt die Notwendigkeit hervor, Leistungsmanagement und Datenzugänglichkeit zu revolutionieren, um Risiken zu minimieren und präventive Ansätze zu entwickeln.
Bleibt dran, um mehr über Futurised, die Zusammenarbeit mit bekannten Partnern wie Microsoft und die Erfolge in der Show "Die Höhle der Löwen" zu erfahren.
Unser Pianist: https://www.tom-pianist.de
Folge uns auf unserer LinkedIn Unternehmensseite für weitere spannende Updates.
Unsere Website: https://futurance.de
Du möchtest Gast beim Futurance Podcast sein? Schreibe uns unter [email protected] und wir melden uns umgehend bei Dir.
Dieser Podcast wird von dean productions produziert.
Vielen Dank, dass Du unseren Podcast hörst!
In dieser aufregenden Episode erforschen wir die faszinierende Verbindung zwischen künstlicher Intelligenz und der Versicherungswirtschaft. Unser Gast, Thorben Schlätzer, Gründer von Dreifach AI, teilt sein umfangreiches Wissen darüber, wie KI-Lösungen Unternehmen in der Versicherungsbranche revolutionieren können.
Wir tauchen tief in Themen wie Kundenzentrierung, Generative AI und die digitalisierte Zukunft der Branche ein. Maximilian Schroll führt als Host durch die diskussionsreichen Gespräche über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von KI-Technologie, insbesondere wie sie Maklern dabei helfen kann, ihre Arbeitsabläufe zu optimieren.
Macht Euch bereit für eine informative und spannende Reise in die Welt der künstlichen Intelligenz und ihrer Auswirkungen auf die Versicherungsbranche mit unserem Gast Thorben Schlätzer in dieser besonderen Folge!
Unser Pianist: https://www.tom-pianist.de
Folge uns auf unserer LinkedIn Unternehmensseite für weitere spannende Updates.
Unsere Website: https://futurance.de
Du möchtest Gast beim Futurance Podcast sein? Schreibe uns unter [email protected] und wir melden uns umgehend bei Dir.
Dieser Podcast wird von dean productions produziert.
Vielen Dank, dass Du unseren Podcast hörst!
Willkommen zu einer neuen Episode des Futurance Podcasts, in der wir heute einen ganz besonderen Gast begrüßen dürfen: Tobias Krauß, ein Visionär der Versicherungsbranche.
In diesem Gespräch mit unserem Host Maximilian Schroll tauchen wir in die aktuellen Herausforderungen und Innovationspotenziale innerhalb der Versicherungs- und Finanzvertriebsbranche ein.
Tobias wird seine Einsichten darüber teilen, wie sich die Branche verändert hat und was noch verbessert werden kann, um junge Talente anzuziehen und zu fördern. Wir diskutieren auch die Rolle von Technologie und neuen Geschäftsmodellen, die helfen könnten, die Versicherungslandschaft neu zu gestalten.
Freut euch auf eine spannende Diskussion, die nicht nur wertvolle Einblicke bietet, sondern auch inspiriert, über die Zukunft der Versicherungsbranche nachzudenken.
Hier kommt ihr zu Tobias' LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/tobias-krauss/
Hier geht's zur metodic Website: https://www.metodic.de/
Link zur LinkedIn Unternehmensseite: https://www.linkedin.com/company/metodic-gmbh/
Hier gibt's mehr Infos zum Workshop "Generative KI im Vertrieb": https://www.metodic.de/workshop
Hier könnt ihr euch direkt Tickets für den Workshop sichern: https://www.eventbrite.de/e/online-workshop-generative-ki-im-vertrieb-tickets-883247696637?aff=oddtdtcreator
Unser Pianist: https://www.tom-pianist.de
Folge uns auf unserer LinkedIn Unternehmensseite für weitere spannende Updates.
Unsere Website: https://futurance.de
Du möchtest Gast beim Futurance Podcast sein? Schreibe uns unter [email protected] und wir melden uns umgehend bei Dir.
Dieser Podcast wird von dean productions produziert.
Vielen Dank, dass Du unseren Podcast hörst!
Herzlich willkommen zu einer neuen Episode des Futurance Podcasts! Ich bin euer Host Maximilian Schroll, und in dieser Folge haben wir den spannenden Gast Christoph Tatje bei uns, der tiefgreifende Einblicke in die Welt der Versicherungen und speziell in die innovative Plattform onpier gibt.
Wir werden über die transformative Kraft von Onpier sprechen und wie es als Schnittstelle zwischen Versicherern und Dienstleistern fungiert, ohne dabei Zugriff auf Kundendaten zu haben. Wir diskutieren auch, wie onpier Vermittlern hilft, ihren Kunden Mehrwertservices ohne großen Aufwand anzubieten, und beleuchten die spannenden Möglichkeiten zukünftiger Dienstleistungen im Bereich Mobilität.
Christoph bringt seine Erfahrung sowohl aus Start-up-Perspektive als auch aus seiner Beratungstätigkeit ein und teilt mit uns seine Vision für die Zukunft der Versicherungsbranche und wie onpier dabei eine zentrale Rolle spielt.
Bereitet euch auf eine tiefe Tauchfahrt in die Welt der Versicherungsplattformen vor – packende Diskussionen und frische Insights warten auf euch in der heutigen Episode des Futurance Podcasts.
Vernetzt euch mit Christoph: https://www.linkedin.com/in/christoph-tatje/
Schaut bei onpier vorbei: https://www.onpier.de/
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/onpier/
Jobs: https://onpier.jobs.personio.de/
Unser Pianist: https://www.tom-pianist.de
Folge uns auf unserer LinkedIn Unternehmensseite für weitere spannende Updates.
Unsere Website: https://futurance.de
Du möchtest Gast beim Futurance Podcast sein? Schreibe uns unter [email protected] und wir melden uns umgehend bei Dir.
Dieser Podcast wird von dean productions produziert.
Vielen Dank, dass Du unseren Podcast hörst!
Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Folge des Futurance Podcasts. Heute haben wir eine äußerst interessante Persönlichkeit zu Gast: Jana Budde.
In dieser Folge tauchen wir tief in die Welt der Versicherungen und Finanzdienstleistungen ein. Jana Budde, eine Persönlichkeit im Bereich Versicherungen, teilt ihre wertvollen Einsichten und diskutiert mit uns ihren Werdegang von der Faszination für Psychologie hin zur Wirtschaftspsychologie und schließlich zur Führung einer erfolgreichen Versicherungsagentur in dritter Generation.
Mit ihrer Expertise erleuchten wir die Thematik der Wichtigkeit von Versicherungen, insbesondere wie sie zur langfristigen Nachhaltigkeit beitragen können und warum es essentiell ist, die Menschen entsprechend aufzuklären. Jana ist nicht nur im AVV und BVK aktiv, sondern engagiert sich auch stark dafür, den Versicherungsberuf für nachkommende Generationen attraktiv zu machen und den Frauenanteil in der Branche zu steigern.
Von Inspirationen für Jungunternehmer über das Potential von Vertrauen in der Versicherungswelt bis hin zur Bedeutung von persönlichen Präferenzen beim Exklusivvertrieb – Jana Budde bietet Einblicke, die für jeden in der Branche und solche, die es noch werden möchten, von Interesse sind.
Unser Pianist: https://www.tom-pianist.de
Folge uns auf unserer LinkedIn Unternehmensseite für weitere spannende Updates.
Unsere Website: https://futurance.de
Du möchtest Gast beim Futurance Podcast sein? Schreibe uns unter [email protected] und wir melden uns umgehend bei Dir.
Dieser Podcast wird von dean productions produziert.
Vielen Dank, dass Du unseren Podcast hörst!
Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Episode von Futurance. In dieser Ausgabe begrüßen wir einen ganz besonderen Gast: Adrian Schmidt.
Adrian ist der Mitbegründer von Käpsele, einer Finanzberatungsfirma, die sich auf die Digitalbranche spezialisiert hat, und heute tauchen wir tief ein in die Welt der Finanzberatung und deren Zukunft. Wir diskutieren, wie sich der Sektor durch DIY-Ansätze im Internet verändert und wie Finanzdienstleister sich anpassen müssen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
Adrian wird uns einzigartige Einblicke geben, wie Käpsele entstanden ist, von seinen Anfängen als Tippgeber bis hin zum Aufbau eines erfolgreichen Unternehmens. Er teilt mit uns, wie wichtig es ist, maßgeschneiderte Dienstleistungen anzubieten und dabei immer die Bedürfnisse der Kunden im Blick zu haben. Wir sprechen über effektive Strategien im Marketing, die Notwendigkeit, sich als Marke authentisch zu präsentieren, und die Bedeutung von Netzwerken und Kooperationen im heutigen Geschäftsumfeld.
Macht euch bereit für spannende Einblicke und wertvolle Ratschläge – perfekt für alle, die im Finanzdienstleistungssektor tätig sind oder einfach mehr darüber erfahren möchten.
Unser Pianist: https://www.tom-pianist.de
Folge uns auf unserer LinkedIn Unternehmensseite für weitere spannende Updates.
Unsere Website: https://futurance.de
Du möchtest Gast beim Futurance Podcast sein? Schreibe uns unter [email protected] und wir melden uns umgehend bei Dir.
Dieser Podcast wird von dean productions produziert.
Vielen Dank, dass Du unseren Podcast hörst!
Herzlich willkommen zu einer neuen spannenden Episode des Futurance Podcasts. Ich bin euer Gastgeber Maximilian Schroll und freue mich besonders, heute Benedikt Deutsch bei uns begrüßen zu dürfen.
Benedikt ist ein Versicherungsmakler mit Fokus auf einer sehr speziellen Zielgruppe - den Sportlern, vor allem aus den Bereichen Extremsport und Vollkontaktsport. In dieser Episode tauchen wir ein in die Welt der Versicherungsbranche, diskutieren die Herausforderungen junger Menschen in diesem Sektor sowie die Bedeutung qualifizierter und authentischer Beratung.
In unserer Unterhaltung betont Benedikt, wie wichtig es ist, Kunden individuell zu beraten und die Prioritäten richtig zu setzen. Wir beleuchten auch das Spannungsfeld zwischen widersprüchlichen Ratschlägen von Beratern und der Notwendigkeit, Kunden durch bedarfs- und budgetgerechte Beratung die Entscheidungsmacht zu erhalten. Unser Gast teilt seine Erfahrungen mit der Skalierung seines Geschäfts, der Expansion seiner Kundenbasis von Bekannten hin zu Fremden und der Anpassung der Versicherungsindustrie, um für jüngere Generationen attraktiv zu sein.
Wir sprechen zudem über den Aufbau von langfristigen Kundenbeziehungen durch Vertrauen und empathische Beratung sowie die Vision der Zukunft, in der Kooperation und gegenseitige Unterstützung in der Branche vorherrschen sollen.
Macht euch bereit für eine Episode, in der es um mehr geht als nur um Policen und Provisionen – es geht um die menschliche Seite der Versicherungswelt und die Leidenschaft, die richtige Absicherung für die individuellen Bedürfnisse jedes Einzelnen zu finden.
Vernetzt euch mit Benedikt: https://www.linkedin.com/in/benedikt-deutsch-529221184/
Homepage von Cleversichert: https://clever-sichert.de/
Unser Pianist: https://www.tom-pianist.de
Folge uns auf unserer LinkedIn Unternehmensseite für weitere spannende Updates.
Unsere Website: https://futurance.de
Du möchtest Gast beim Futurance Podcast sein? Schreibe uns unter [email protected] und wir melden uns umgehend bei Dir.
Dieser Podcast wird von dean productions produziert.
Vielen Dank, dass Du unseren Podcast hörst!
In dieser Ausgabe haben wir einen ganz besonderen Gast: Axel Brückner, dritter Platz beim Jungmakler-Award und Gründer von Perfinex, einem aufstrebenden YouTube-Kanal, der sich der Finanzberatung widmet.
Axel hat Perfinex inmitten der Pandemie ins Leben gerufen, und es mit einer starken Beharrlichkeit und viel Arbeit zu einem renommierten Kanal mit über 10.000 Abonnenten geformt.
Heute tauchen wir tiefer ein in Axels Weg und sprechen über die Herausforderungen und den Mut, die es braucht, um sich in der Welt der Selbstständigkeit zu behaupten. Wir werden erfahren, wie er trotz Zweifel und Druck aus der Branche motiviert bleibt und seine Ziele verfolgt. Außerdem diskutieren wir die Bedeutung der Anpassung von Produkten an die Bedürfnisse einer wachsenden und vielfältigen Zielgruppe, wie es Axel für die Versicherungs- und Finanzwirtschaft vorstellt.
Von der Integration von Einwanderern in Deutschland bis hin zum Umgang mit bürokratischen Hürden werden wir Axels Sicht auf die wirtschaftlichen und sozialen Aspekte betrachten, die sowohl für ihn persönlich als auch für seine Kunden von Bedeutung sind.
Unser Pianist: https://www.tom-pianist.de
Folge uns auf unserer LinkedIn Unternehmensseite für weitere spannende Updates.
Unsere Website: https://futurance.de
Du möchtest Gast beim Futurance Podcast sein? Schreibe uns unter [email protected] und wir melden uns umgehend bei Dir.
Dieser Podcast wird von dean productions produziert.
Vielen Dank, dass Du unseren Podcast hörst!
In dieser Episode dreht sich alles um die spannende Welt der Immobilienwirtschaft und Finanzierung. Wir begrüßen den erfahrenen Immobilienexperten Ron Hess, Leiter Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit bei der on-geo GmbH, der uns tiefe Einblicke in die Branche gewährt.
Maximilian Schroll und Ron Hess diskutieren die vielfältigen Aspekte der Immobilien- und Versicherungswirtschaft, angefangen bei der Bedeutung von Social Responsibility bis hin zu innovativen Vertriebsstrategien.
Wir erfahren auch mehr über Rons unkonventionellen Ansatz zum Personal Marketing und sein Engagement für die Ausbildung und Begeisterung junger Menschen für die Immobilienbranche.
Erfahrt, wie Ron Hess' persönliche Arbeitsphilosophie und sein unkonventionelles Führungsverständnis einen frischen Wind in die Welt des Vertriebs bringen. Taucht ein in lebhafte Diskussionen über die Bedeutung von Vertrauen, Gemeinschaft und sozialer Verantwortung im Vertrieb und wie sich dies auf die Wahrnehmung von Erfolg auswirkt.
Wir freuen uns darauf, Euch in dieser Episode spannende Einblicke in die Immobilienwirtschaft zu präsentieren und sind gespannt auf die faszinierenden Erzählungen. Viel Spaß beim Zuhören!
Schaut bei unseren Freunden von on-geo vorbei: https://on-geo.de/
Schaut direkt bei Ron vorbei: https://www.linkedin.com/in/ron-hess/
Unser Pianist: https://www.tom-pianist.de
Folge uns auf unserer LinkedIn Unternehmensseite für weitere spannende Updates.
Unsere Website: https://futurance.de
Du möchtest Gast beim Futurance Podcast sein? Schreibe uns unter [email protected] und wir melden uns umgehend bei Dir.
Dieser Podcast wird von dean productions produziert.
Vielen Dank, dass Du unseren Podcast hörst!
In dieser Episode haben wir einen besonderen Gast: Dr. Philipp Johannes Nolte. Er teilt mit uns seine faszinierende Lebensgeschichte und seine vielfältigen beruflichen Stationen, die ihn von Deutschland über die USA, Italien und die Niederlande geführt haben.
Philipp spricht über seine Erfahrungen in der Logistik, seine Zeit in der Versicherungsbranche und seine aktuellen Aufgaben als Senior Program Manager beim InsurLab Germany. Wir erfahren auch, wie er seine Leidenschaft fürs Reisen, Wandern und Bootfahren entdeckt hat.
Zudem diskutieren wir spannende Themen wie Innovation in der Versicherungsbranche, Digitalisierung, Risikomanagement und die Zukunft der Finanzwirtschaft.
Abschließend gibt uns Philipp auch exklusive Einblicke in die bevorstehende InsurNXT-Kongressmesse zur digitalen Transformation und Nachhaltigkeit in Köln!
Unser Pianist: https://www.tom-pianist.de
Folge uns auf unserer LinkedIn Unternehmensseite für weitere spannende Updates.
Unsere Website: https://futurance.de
Du möchtest Gast beim Futurance Podcast sein? Schreibe uns unter [email protected] und wir melden uns umgehend bei Dir.
Dieser Podcast wird von dean productions produziert.
Vielen Dank, dass Du unseren Podcast hörst!
In dieser Episode haben wir eine besonders inspirierende Unternehmerin zu Gast: Merle Stöcken.
Sie spricht über die Kreativität von Organisationen, die ländliche Probleme angehen, und betont die Bedeutung von Transparenz und Nachhaltigkeit in der Versicherungsbranche. Als Geschäftsführerin von Anthrovita, einem Versicherungsmaklerunternehmen, das anthroposophische Einrichtungen betreut, teilt sie ihre Erfahrungen und Erkenntnisse aus ihrer Arbeit.
Wir erfahren auch, wie Merle Herausforderungen wie Vorurteilen in einer von Männern dominierten Branche begegnet ist und wie sie sich die Zukunft der Branche vorstellt. Außerdem spricht sie über die Herausforderungen der Definition von Nachhaltigkeit, die Rolle der Versicherungsbranche in Bezug auf Nachhaltigkeit und ihre Wünsche für die Zukunft der Branche.
Schaut unbedingt bei Anthrovita vorbei: https://www.anthrovita.de/
Unser Pianist: https://www.tom-pianist.de
Folge uns auf unserer LinkedIn Unternehmensseite für weitere spannende Updates.
Unsere Website: https://futurance.de
Du möchtest Gast beim Futurance Podcast sein? Schreibe uns unter [email protected] und wir melden uns umgehend bei Dir.
Dieser Podcast wird von dean productions produziert.
Vielen Dank, dass Du unseren Podcast hörst!
Herzlich willkommen zur neuesten Folge des Futurance Podcasts.
Heute haben wir einen besonderen Gast: Oliver Morgenstern. Gemeinsam mit Maximilian Schroll spricht er über die Unsicherheiten und zukünftigen Entwicklungen in der Versicherungsbranche.
Das Gespräch beleuchtet mögliche Trends wie Digitalisierung, Individualisierung und Nachhaltigkeit, die die Branche in den kommenden Jahren prägen könnten. Oliver Morgenstern, der an der DHBW in Versicherungsökonomik unterrichtet und in der Finanzdienstleistungs- und Versicherungsbranche tätig ist, wird auch seine Erfahrungen mit der Dualausbildung und den Herausforderungen in der Berufswahl teilen.
Darüber hinaus wird die Bedeutung von Transparenz, Kundenberatung und Agenda-Setting für die Zukunft des Versicherungsvertriebs diskutiert. Dieses Gespräch bietet wertvolle Einblicke in die sich wandelnde Welt der Versicherungsbranche und beleuchtet wichtige Entwicklungen, die uns alle betreffen.
Unser Pianist: https://www.tom-pianist.de
Folge uns auf unserer LinkedIn Unternehmensseite für weitere spannende Updates.
Unsere Website: https://futurance.de
Du möchtest Gast beim Futurance Podcast sein? Schreibe uns unter [email protected] und wir melden uns umgehend bei Dir.
Dieser Podcast wird von dean productions produziert.
Vielen Dank, dass Du unseren Podcast hörst!
In der neusten Episode haben Maximilian Schroll und Dominik Badarne eine lebhafte Diskussion über die Bedeutung von Veränderungen, insbesondere im Vertriebsumfeld, und ihre Pläne für das kommende Jahr.
Maximilian teilt seine Begeisterung für die Entwicklung des Podcasts und die Zusammenarbeit in der Community, während Dominik Verständnis für die Herausforderungen der Selbstständigkeit zeigt. Die beiden reflektieren über ihre Erfahrungen und Zweifel im Podcasting, diskutieren den Erfolg des Podcasts und teilen persönliche Highlights aus dem Jahr 2023.
Maximilian spricht über die Zukunft des Podcasts und betont die Zusammenarbeit mit verschiedenen Personen und die Entwicklung neuer Angebote. Er erklärt auch das Geschäftsmodell und betont die Wichtigkeit des Podcasts als Plattform für junge Vertriebler. Schließlich drücken beide ihre Vorfreude auf das kommende Jahr aus und ermutigen die Zuhörer, den Podcast weiter zu verfolgen, sich zu vernetzen und gemeinsam die Zukunft der Versicherungs- und Finanzwirtschaft zu gestalten.
Unser Pianist: https://www.tom-pianist.de
Folge uns auf unserer LinkedIn Unternehmensseite für weitere spannende Updates.
Unsere Website: https://futurance.de
Du möchtest Gast beim Futurance Podcast sein? Schreibe uns unter [email protected] und wir melden uns umgehend bei Dir.
Dieser Podcast wird von dean productions produziert.
Vielen Dank, dass Du unseren Podcast hörst!
In dieser Episode haben wir eine ganz besondere Gastgeberin: Hava Misimi! Wir erfahren einiges über Havas Weg in die Versicherungs- und Finanzwirtschaft, ihre Arbeit bei Femans Finanzen und ihre Leidenschaft für das Thema Vorsorge und Rente, insbesondere für Frauen.
Ein weiteres Thema ist die Transparenz in der Versicherungs- und Finanzwirtschaft. Hava, die Versicherungsmaklerin und Buchautorin ist, teilt ihre Erfahrungen und gibt Einblicke, wie die Branche transparenter werden kann und das Vertrauen der Kunden gewinnen kann. Außerdem sprechen wir über die Einführung eines Altersvorsorgedepots und einer Aktienrente als zusätzliche Säulen der gesetzlichen Rente.
Hava wurde ins Bundesfinanzministerium eingeladen und hatte dort spannende Diskussionen über Themen wie Generationenkapital, Aktienrente und Unterstützung für weibliche Gründerinnen. Ein besonderes Highlight war ihr Einzelgespräch mit Christian Lindner, bei dem sie ihm alle Fragen stellen durfte. Gemeinsam diskutieren wir über die Perspektiven des Rentensystems, insbesondere für diejenigen, die kein zusätzliches Sparvolumen haben.
Natürlich lassen wir auch Havas Gedanken zur Zukunft der Branche nicht aus und sprechen über die Notwendigkeit von mehr Diversität und Digitalisierung.
Unser Pianist: https://www.tom-pianist.de
Folge uns auf unserer LinkedIn Unternehmensseite für weitere spannende Updates.
Unsere Website: https://futurance.de
Du möchtest Gast beim Futurance Podcast sein? Schreibe uns unter [email protected] und wir melden uns umgehend bei Dir.
Dieser Podcast wird von dean productions produziert.
Vielen Dank, dass Du unseren Podcast hörst!
In dieser Folge haben wir einen ganz besonderen Gast: Lukas Härle. Lukas ist Projektleiter für Innovationsprojekte im Vertrieb bei Barmenia und hat eine beeindruckende Karriere in der Versicherungsbranche hinter sich.
Lukas Härle hat eine klassische Versicherungsausbildung absolviert und war mehrere Jahre bei einem Maklerpool tätig, bevor er zu Barmenia kam. Er teilt seine Erfahrungen und erzählt, wie er in die Branche gekommen ist und warum er immer noch dabei ist.
In dieser spannenden Episode sprechen Maximilian und Lukas über verschiedene Themen, darunter die Bedeutung von Nachhaltigkeit in der Versicherungsbranche, die Herausforderungen bei der Umgestaltung von Arbeitsflächen und die Rolle des Maklerbetreuers in der Zukunft.
Unser Pianist: https://www.tom-pianist.de
Folge uns auf unserer LinkedIn Unternehmensseite für weitere spannende Updates.
Unsere Website: https://futurance.de
Du möchtest Gast beim Futurance Podcast sein? Schreibe uns unter [email protected] und wir melden uns umgehend bei Dir.
Dieser Podcast wird von dean productions produziert.
Vielen Dank, dass Du unseren Podcast hörst!
In dieser Folge begrüßt Gastgeber Maximilian Schroll den Versicherungsmakler Stephen Busch auf der DKM, um über die Zukunft der Versicherungs- und Finanzwirtschaft zu sprechen. Schroll und Busch betonen die Bedeutung des Verständnisses und der Empathie für Kunden in der Finanz- und Versicherungsberatung. Sie diskutieren, wie Vertrauen und persönliche Bindungen langfristige Kundenbeziehungen beeinflussen und wie junge Kunden angesprochen werden können.
Außerdem geht es um die Kundenakquise durch Weiterempfehlungen, Blogartikel und Community-Aufbau. Die Bedeutung von Nachhaltigkeit in der Finanzbranche wird ebenfalls beleuchtet, wobei Busch Maßnahmen zur Integration von Nachhaltigkeit in Geschäftsmodellen anspricht. Auch die Themen Kundenbeziehungen, Vergütungssysteme und Lobbyarbeit werden ausführlich diskutiert.
Maximilian Schroll und Stephen Busch stimmen darin überein, dass die Branche Selbstreflexion und Ehrlichkeit braucht und bereits Initiativen und Diskussionsrunden existieren. Doch Geduld und Vertrauen sind nötig, um Veränderungen zu bewirken.
Unser Pianist: https://www.tom-pianist.de
Folge uns auf unserer LinkedIn Unternehmensseite für weitere spannende Updates.
Unsere Website: https://futurance.de
Du möchtest Gast beim Futurance Podcast sein? Schreibe uns unter [email protected] und wir melden uns umgehend bei Dir.
Dieser Podcast wird von dean productions produziert.
Vielen Dank, dass Du unseren Podcast hörst!
In dieser Episode teilt Maximilian seine Erfahrungen auf der Young DKM Messe. Er bedankt sich herzlich bei allen Zuhörern für ihr unglaubliches Feedback und die positive Resonanz seit dem Start des Podcasts.
Maximilian teilt seine Erkenntnisse und die Notwendigkeit, das Konzept des Podcasts weiter zu verbessern, um junge Menschen für die Versicherungs- und Finanzbranche zu begeistern. Außerdem reflektiert er über die Auswirkungen des demografischen Wandels und betont die Bedeutung einer frühzeitigen Aufklärung über Versicherungen und deren Zukunft in unserer Gesellschaft.
Ebenso teilt er seine Freude und Dankbarkeit für das erfolgreiche Event der Young DKM Messe und dankt denjenigen, die ihn unterstützt haben.
Unser Pianist: https://www.tom-pianist.de
Folge uns auf unserer LinkedIn Unternehmensseite für weitere spannende Updates.
Unsere Website: https://futurance.de
Du möchtest Gast beim Futurance Podcast sein? Schreibe uns unter [email protected] und wir melden uns umgehend bei Dir.
Dieser Podcast wird von dean productions produziert.
Vielen Dank, dass Du unseren Podcast hörst!
In dieser Episode haben wir einen besonderen Gast: Moritz Heilfort. Moritz ist ein bekannter Finanzexperte und hat am Jungmakler-Award teilgenommen.
Seine Fachkenntnisse und Dienstleistungsbereitschaft für Soldaten sind sein einzigartiges Verkaufsargument. Dabei berücksichtigt er auch die besonderen Bedürfnisse der Soldaten, wie beispielsweise ihre zeitliche Verfügbarkeit und die Problematik von Einsätzen.
In dieser Folge werden wir über die spannende Entwicklung in der Versicherungsbranche sprechen. Unter anderem werden wir erfahren, wie aus ehemaligen Soldaten bekannte Strukturvertriebe entstanden sind und welche Parallelen es zwischen den Hierarchien in der Bundeswehr und den Strukturvertrieben gibt. Wir werden auch den Unterschied zwischen Umsatz und Beratung im Versicherungsbereich beleuchten und herausfinden, welche psychologischen Merkmale erfolgreiche Menschen oft aufweisen.
Moritz wird uns außerdem von seiner eigenen Erfahrung im Finanzsektor erzählen und wie er versucht, Veränderungen herbeizuführen. Er spricht auch darüber, wie er mit den Herausforderungen umgeht und wie er jungen Menschen aus prekären sozialen Umfeldern eine Chance in der Branche ermöglichen möchte.
Unser Pianist: https://www.tom-pianist.de
Folge uns auf unserer LinkedIn Unternehmensseite für weitere spannende Updates.
Unsere Website: https://futurance.de
Du möchtest Gast beim Futurance Podcast sein? Schreibe uns unter [email protected] und wir melden uns umgehend bei Dir.
Dieser Podcast wird von dean productions produziert.
Vielen Dank, dass Du unseren Podcast hörst!
Herzlich willkommen zu einer weiteren Episode! In dieser Episode haben wir einen ganz besonderen Gast: Dominik Badarne.
Dominik, ein Experte im Bereich Versicherungsberatung und Digitalisierung, wird uns heute von seinen spannenden Erfahrungen und Erkenntnissen berichten. Er erzählt uns, wie er frühzeitig seine Leidenschaft für die Versicherungsbranche entdeckte, aber auch herausfand, dass ihm Terminierung und After-Sales-Prozesse nicht so viel Spaß machten. Zusammen mit einem Kommilitonen erforschte er die Welt der Online- und Videoberatung, zu einer Zeit, als die Digitalisierung in der Branche noch in den Kinderschuhen steckte.
Seitdem hat er verschiedene Digitalinitiativen der Branche hautnah miterlebt und konnte als Unternehmensberater sowie als Bereichsleiter für digitale Plattformen und Website-Management seine Expertise einbringen.
Begleitet uns in dieser aufregenden Episode, in der wir die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung in der Versicherungsbranche beleuchten und von Dominiks spannender Reise durch die Welt der Versicherungsberatung erfahren.
Unser Pianist: https://www.tom-pianist.de
Folge uns auf unserer LinkedIn Unternehmensseite für weitere spannende Updates.
Unsere Website: https://futurance.de
Du möchtest Gast beim Futurance Podcast sein? Schreibe uns unter [email protected] und wir melden uns umgehend bei Dir.
Dieser Podcast wird von dean productions produziert.
Vielen Dank, dass Du unseren Podcast hörst!
In dieser Folge haben wir einen besonderen Gast, Gabriel Mang, der uns spannende Einblicke in den Versicherungs- und Finanzdienstleistungsvertrieb geben wird. Wir tauchen ein in die Diskussion über den schlechten Ruf dieser Branche und die möglichen Gründe dafür. Gabriel erklärt uns, dass nicht nur der Vertrieb selbst, sondern auch die Regulierung der Schäden einen Einfluss darauf haben können. Oft fühlen sich Kunden betrogen, wenn ihre Versicherung nicht zahlt, obwohl sie ein vermeintlich gutes Produkt gekauft haben.
Als Lösungsansatz wird in dieser Episode vorgeschlagen, dass Maklerbetreuer eine wichtige Rolle als Vermittler zwischen Maklern und Versicherern übernehmen könnten. Eine bessere Kommunikation und das Ansprechen möglicher Probleme stehen im Fokus. Doch das ist nicht alles - wir werden auch über die Veränderungen in der Unternehmensführung und -kultur sprechen, die Auswirkungen auf die Kompetenz der Mitarbeiter haben können. Gabriel wird uns außerdem erzählen, wie sich unabhängige und gebundene Vermittler voneinander unterscheiden und welche Vor- und Nachteile dies mit sich bringt.
Trotz all der Herausforderungen und des schlechten Rufs der Branche gibt es auch positive Aspekte, die Gabriel hervorheben wird. Es gibt Momente der Dankbarkeit, wenn Kunden Hilfe erhalten oder existenzielle Gefahren verhindert werden. Diese Erfahrungen motivieren ihn und machen die Arbeit in der Versicherungs- und Finanzdienstleistungsbranche nach wie vor lohnenswert.
Unser Pianist: https://www.tom-pianist.de
Folge uns auf unserer LinkedIn Unternehmensseite für weitere spannende Updates.
Unsere Website: https://futurance.de
Du möchtest Gast beim Futurance Podcast sein? Schreibe uns unter [email protected] und wir melden uns umgehend bei Dir.
Dieser Podcast wird von dean productions produziert.
Vielen Dank, dass Du unseren Podcast hörst!
In dieser Episode haben wir einen ganz besonderen Gast, Fabian Aichele. Fabian wird uns spannende Einblicke in die Welt der Versicherungsbranche geben und die Bedeutung hybrider Lösungen und digitaler Medien diskutieren. Von Online-Terminbuchungen bis zu digitalen Abschlüssen gibt es viele interessante Aspekte zu entdecken.
Wir werden auch erfahren, warum viele Unternehmen immer noch auf Papieranträge und Postversand setzen und wie wir darauf hin arbeiten können, dass sie zukünftig vermieden werden. Des Weiteren wird Fabian über das Potenzial zur Optimierung sprechen, sei es bei der digitalen Risikoprüfung oder der Speicherung von Gesundheitsdaten auf Versichertenkarten.
Wir werden auch lernen, wie die Umsetzung digitaler Lösungen mit den Vorgaben des Gesetzgebers zusammenhängt und warum Unternehmen jeglicher Größe digitaler werden wollen. Außerdem wird Fabian die Herausforderungen beleuchten, mit denen Deutschland im Vergleich zu anderen Industrienationen in der Digitalisierung noch zu kämpfen hat.
Schließlich werden wir ein tiefes Verständnis für die Schwierigkeiten mit Schnittstellen und Datenfluss zwischen verschiedenen Kredit- und Finanzinstituten entwickeln und wie dies zu Verzögerungen bei der Nachbearbeitung und eingeschränktem Zugang zu Kundendaten führen kann. Doch es gibt auch positive Aspekte der Digitalisierung, wie die Kunden mehr Vergleichsmöglichkeiten über Online-Vergleichsportale bietet.
Unser Pianist: https://www.tom-pianist.de
Folge uns auf unserer LinkedIn Unternehmensseite für weitere spannende Updates.
Unsere Website: https://futurance.de
Du möchtest Gast beim Futurance Podcast sein? Schreibe uns unter [email protected] und wir melden uns umgehend bei Dir.
Dieser Podcast wird von dean productions produziert.
Vielen Dank, dass Du unseren Podcast hörst!
In dieser Episode haben wir einen ganz besonderen Gast: Kevin Meyer. Zusammen mit unserem Moderator Maximilian Schroll werden wir heute über die faszinierende Welt der attraktiven Narrativen für Versicherungsunternehmen sprechen.
Kevin betont dabei, dass es nicht ausreicht, nur "jung" zu wirken, sondern dass eine grundlegende Neuerfindung nötig ist. Mut und die Bereitschaft, Fehler zu machen und daraus zu lernen, werden als Wettbewerbsvorteil angesehen. Wir werden auch darüber sprechen, warum viele Unternehmen, auch außerhalb der Versicherungsbranche, zögern, den ersten Schritt zu machen und Fehler zu riskieren.
Außerdem werden wir uns mit dem Thema der Nachwuchsgewinnung und der Rolle von Corporate Influencern in den Unternehmen befassen. Es wird spannend und aufschlussreich, also bleibt dran und taucht ein in die Welt der Marketingstrategien und Kommunikation in der Versicherungsbranche!
Unser Pianist: https://www.tom-pianist.de
Folge uns auf unserer LinkedIn Unternehmensseite für weitere spannende Updates.
Unsere Website: https://futurance.de
Du möchtest Gast beim Futurance Podcast sein? Schreibe uns unter [email protected] und wir melden uns umgehend bei Dir.
Dieser Podcast wird von dean productions produziert.
Vielen Dank, dass Du unseren Podcast hörst!
In dieser Episode haben wir einen ganz besonderen Gast: Hasan Karaduman. Gemeinsam mit unseren beiden Gastgebern Jürgen Hilp und Max Schroll werden wir uns eingehend mit den Herausforderungen und Chancen in der Versicherungsbranche befassen.
Wir starten mit einer spannenden Diskussion über die Komplexität der Allianz als großer Konzern und wie sich dieser Wandel auch auf kleinere Versicherer auswirkt. Hasan Karaduman teilt Einblicke in die Vielfalt der Leistungen, die die Allianz anbietet, und betont die Bedeutung von Netzwerken und Partnerschaften, um die besten Ergebnisse für Kunden zu erzielen.
Wir werfen auch einen Blick auf die Frage, wie große Unternehmen wie die Allianz den dynamischen Wandel in der heutigen Zeit bewältigen können. Dabei geht es sowohl um die Transformation des Unternehmens selbst als auch um das lebenslange Lernen und die Entwicklung der Mitarbeiter.
Ein weiteres spannendes Thema ist der Einsatz von künstlicher Intelligenz in der Versicherungsbranche. Wir erfahren, wie dies den Kundenservice verbessern und Beratern ermöglichen kann, sich auf komplexe Fälle zu konzentrieren. Des Weiteren widmen wir uns der Frage, wie die Branche sich weiterentwickeln und junge Menschen für eine Karriere in der Versicherungswirtschaft begeistern kann. Hierbei spielen die digitale Transformation und die Schaffung eines innovativen Arbeitsumfelds eine entscheidende Rolle.
Freut euch auf interessante und inspirierende Einblicke in die Zukunft der Versicherungsbranche. Lasst uns gemeinsam mit Hasan Karaduman, Jürgen Hilp und Max Schroll den Blick in die Zukunft wagen und darüber diskutieren, wie Innovation und Fortschritt unsere Welt verändern können.
Unser Gast: Hasan Karaduman
Eure Hosts: Maximilian Schroll & Jürgen Hilp
Unser Pianist: https://www.tom-pianist.de
Folge uns auf unserer LinkedIn Unternehmensseite für weitere spannende Updates.
Unsere Website: https://futurance.de
Du möchtest Gast beim Futurance Podcast sein? Schreibe uns unter [email protected] und wir melden uns umgehend bei Dir.
Dieser Podcast wird von dean productions produziert.
Vielen Dank, dass Du unseren Podcast hörst!
In dieser Folge haben wir einen ganz besonderen Gast: Niklas Krämer, Finanzberater bei der Wertwende. Zusammen mit seinem Kollegen hat er die Nachfolge eines kleinen Maklerunternehmens übernommen und arbeitet nun daran, die Beratungsfirma als Marke "Finance for Future" weiterzuführen. Neben seiner Tätigkeit als Finanzberater ist Niklas auch für den Aktienbereich im Portfoliomanagement zuständig und engagiert sich in der Öffentlichkeitsarbeit.
In unserem Gespräch erfahren wir mehr über Niklas' Hintergrund als Maschinenbauingenieur und wie er dazu gekommen ist, sich mit seinen eigenen Finanzen zu beschäftigen. Wir tauchen ein in seine Erfahrungen in der Finanzberatungsbranche und seine Ambitionen im Bereich Nachhaltigkeit.
Wir diskutieren auch die Rolle der Aktionärsrechte für Nachhaltigkeit, aktuelle Entwicklungen auf dem Finanzmarkt und die Veränderungen im Versicherungsbereich. Niklas gibt uns einen Einblick in seine individuelle Beratungspraxis und seine zukünftigen Pläne. Viel Spaß beim Zuhören!
Unser Gast: Niklas Krämer
Eure Hosts: Maximilian Schroll & Jürgen Hilp
Unser Pianist: https://www.tom-pianist.de
Folge uns auf unserer LinkedIn Unternehmensseite für weitere spannende Updates.
Unsere Website: https://futurance.de
Du möchtest Gast beim Futurance Podcast sein? Schreibe uns unter [email protected] und wir melden uns umgehend bei Dir.
Dieser Podcast wird von dean productions produziert.
Vielen Dank, dass Du unseren Podcast hörst!
Herzlich willkommen zu einer weiteren Episode von des Futurance Podcasts! In dieser Folge haben wir eine besonders interessante Gästin: Lisa Knörrer. Wir tauchen tief in die Welt der Finanzbranche ein und erfahren, warum sie einen großen Nachholbedarf in Bezug auf Datenanalyse und Innovationen hat.
Lisa erzählt uns, dass die Branche mit vielen alten Systemen zu kämpfen hat, was ihre Anpassungsfähigkeit erschwert. Aber zum Glück gibt es auch Start-ups, die hier flexibler arbeiten können. Doch es geht nicht nur um Technologie und digitale Transformation.
Lisa erklärt uns auch, warum individuelle Beratungen im Gewerbe- und Altersvorsorgebereich weiterhin wichtig sind. Doch es gibt Diskussionen über ein Provisionsverbot in der EU, das Auswirkungen auf die individuelle Beratung haben könnte.
Lisa teilt mit uns ihre Einsichten zu den Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung in der Branche und wie dies auch Auswirkungen auf die Regulierungen hat. Doch damit nicht genug - wir erfahren auch mehr über Lisas neue Rolle als Geschäftsführerin im Familienunternehmen, ihre Gedanken zur Zukunft der Versicherungsbranche und die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Frauen in der Finanzwelt.
Unser Gast: Lisa Knörrer
Eure Hosts: Maximilian Schroll & Jürgen Hilp
Unser Pianist: https://www.tom-pianist.de
Folge uns auf unserer LinkedIn Unternehmensseite für weitere spannende Updates.
Unsere Website: https://futurance.de
Du möchtest Gast beim Futurance Podcast sein? Schreibe uns unter [email protected] und wir melden uns umgehend bei Dir.
Dieser Podcast wird von dean productions produziert.
Vielen Dank, dass Du unseren Podcast hörst!
Willkommen zu einer weiteren Folge des Futurance Podcasts! In dieser Episode haben wir einen ganz besonderen Gast: Toygar Cinar. Toygar ist ein Experte in der Versicherungsbranche und wird mit uns über die Themen Wachstum, Personalstrategie und Mitarbeiterentwicklung sprechen.
Wir werden herausfinden, warum Wachstum für Unternehmen so wichtig ist und wie eine geeignete Personalstrategie dabei helfen kann, dieses Ziel zu erreichen. Toygar wird uns erläutern, dass Wachstum verschiedene Aspekte haben kann, sei es durch Umsatzsteigerung bei bestehenden Kunden oder durch das Gewinnen neuer Kunden. Wir werden auch erfahren, warum es von entscheidender Bedeutung ist, die richtigen Ressourcen und Mitarbeiter zu haben, um diese Ziele zu erreichen.
Des Weiteren werden wir erfahren, wie Unternehmen ihre Mitarbeiter und Bewerber weiterentwickeln können, um sie zu halten. Toygar betont, dass Weiterentwicklung ein wesentlicher Aspekt ist, um Mitarbeiter langfristig zu binden. Wir werden diskutieren, warum Menschen ein Unternehmen nicht verlassen, in dem sie sich kontinuierlich verbessern können. Außerdem werden wir über die Bedeutung von Kommunikation und Transparenz sprechen und wie Unternehmen Weiterbildungsprogramme anbieten können, um ihren Mitarbeitern die Möglichkeit zu geben, ihre Karriereziele zu erreichen.
Zusätzlich zu diesen spannenden Themen werden wir auch Einblicke in die Versicherungsbranche erhalten. Wir werden erfahren, welche vielfältigen Berufe und Tätigkeitsfelder sie bietet und wie sie sich in Zeiten des Wandels behauptet.
Unser Gast: Toygar Cinar
Eure Hosts: Maximilian Schroll & Jürgen Hilp
Unser Pianist: https://www.tom-pianist.de
Folge uns auf unserer LinkedIn Unternehmensseite für weitere spannende Updates.
Unsere Website: https://futurance.de
Du möchtest Gast beim Futurance Podcast sein? Schreibe uns unter [email protected] und wir melden uns umgehend bei Dir.
Dieser Podcast wird von dean productions produziert.
Vielen Dank, dass Du unseren Podcast hörst!
In dieser Episode unseres Podcasts haben wir den 29-jährigen Finanzberater Joel Wolf zu Gast. Joel ist im privaten Kundengeschäft bei der R+V tätig und hat eine beeindruckende Karriere hinter sich. Nach seiner Ausbildung bei der Sparkasse hat er sowohl einen Bachelor- als auch einen Master-Abschluss gemacht und ist dann erfolgreich in die Versicherungsbranche gewechselt.
Joel ist begeistert von der Möglichkeit der Selbstständigkeit und der freien Planung in seinem Angestelltenverhältnis. Er möchte junge Menschen für die Versicherungsbranche begeistern und teilt in dieser Episode sein Wissen über die erforderlichen Fähigkeiten eines erfolgreichen Finanzberaters in diesem dynamischen Umfeld.
Ein weiteres Thema, das in dieser Episode behandelt wird, ist der Umgang mit schwierigen Kunden. Joel erklärt, wie er mit solchen Herausforderungen umgeht und gibt Einblicke in die größten Herausforderungen, mit denen Finanzberater in der Versicherungsbranche konfrontiert sind und wie man erfolgreich darin agieren kann.
Wir sprechen auch über die Fluktuation der Versicherungsvermittler und welche Gründe es dafür geben kann. Die Reputation der Versicherungsbranche und die Verbesserung der Imagearbeit sind ebenfalls wichtige Themen in dieser Folge.
Joel betont außerdem, dass die Versicherungsbranche attraktive, leistungsbezogene Gehälter ohne obere Grenzen bietet. Er spricht auch über die Freiheit und Flexibilität, die er in seinem Arbeitsplatz genießt, auch wenn die Arbeitstage manchmal länger sein können, da Kunden oft abends Termine wahrnehmen wollen.
Insgesamt findet Joel seine Tätigkeit als Finanzberater sehr interessant und ermutigt seine Freunde, Jobs in der Versicherungsbranche in Betracht zu ziehen. Er betont die Vielfalt der Aufgaben und Möglichkeiten, die die Branche bietet, und dass die aktuelle Tätigkeit in irgendeiner Weise in der Versicherungsbranche benötigt wird.
Wir hoffen, dass Ihnen diese Episode gefällt und Ihnen interessante Einblicke in die Welt des Finanzberaters in der Versicherungsbranche bietet. Viel Spaß beim Hören!
Unser Gast: Joel Wolf
Eure Hosts: Maximilian Schroll & Jürgen Hilp
Unser Pianist: https://www.tom-pianist.de
Folge uns auf unserer LinkedIn Unternehmensseite für weitere spannende Updates.
Unsere Website: https://futurance.de
Du möchtest Gast beim Futurance Podcast sein? Schreibe uns unter [email protected] und wir melden uns umgehend bei Dir.
Dieser Podcast wird von dean productions produziert.
Vielen Dank, dass Du unseren Podcast hörst!
Gemeinsam tauchen wir in die faszinierende Welt der Versicherungswirtschaft ein und beleuchten ihre Zukunftsperspektiven. Wir erfahren, wie die Branche nach einer strukturellen Veränderung verlangt und welche Rolle dabei Transparenz und Aufarbeitung von Fehlentscheidungen der Vergangenheit spielen.
Andreas und Max stellen den Wunsch nach einem neuen Purpose für die Branche heraus und betonen die Bedeutung von nachhaltigen Kundenbeziehungen sowie einem glaubwürdigen Geschäftsmodell. Sie geben uns Einblick in ihre Mission, junge Menschen für die anspruchsvollen Aufgaben in der Versicherungswirtschaft zu begeistern und erklären, warum Reverse Mentoring, Influencer und das Internet wichtige Werkzeuge für diese Aufgabe sind.
Erfahrt mehr über die Herausforderungen, die diese Branche in der Zukunft bewältigen muss und wie Andreas und Max daran arbeiten, eine neue Art der Kommunikation und Zusammenarbeit in der Versicherungswirtschaft zu etablieren. Lasst Euch inspirieren von ihrem Engagement und ihrer Motivation, eine bessere Zukunft für die Versicherungsbranche zu schaffen.
Unser Pianist: https://www.tom-pianist.de
Folge uns auf unserer LinkedIn Unternehmensseite für weitere spannende Updates.
Unsere Website: https://futurance.de
Du möchtest Gast beim Futurance Podcast sein? Schreibe uns unter [email protected] und wir melden uns umgehend bei Dir.
Dieser Podcast wird von dean productions produziert.
Vielen Dank, dass Du unseren Podcast hörst!
In dieser Episode haben wir einen inspirierenden Gast, Alex Schemel, der über das Thema "Der Umgang zwischen Jung und Alt in Unternehmen" sprechen wird.
In dieser spannenden Diskussion geht es darum, wie Hierarchien, insbesondere in älteren Unternehmen, ein Hindernis für eine harmonische Zusammenarbeit zwischen den Generationen darstellen können. Alex teilt seine eigenen Erfahrungen aus Projekten in hipperen Unternehmen und fragt sich, ob der Umgang dort wirklich so cool ist, wie es nach außen verkauft wird. Zudem wird erörtert, warum bestimmte Unternehmen attraktiv für andere sind und wie sich dies auf den Zusammenhalt der Generationen auswirkt.
Wir werden auch darüber sprechen, wie wichtig es ist, den Menschen in der Versicherungsbranche zu zeigen, dass sie tatsächlich etwas bewegen können und dass starke Hierarchien dies erschweren. Ein Schwerpunkt wird dabei auf die Bedeutung klarer Kommunikation liegen, um Vorurteile gegenüber der Branche abzubauen.
Außerdem erzählt uns Alex von einem spannenden Workshop und einem Pitch-Finale bei Zürich, bei dem er moderne Büros und eine coole Atmosphäre erleben durfte. Dies zeigt, dass die Vorurteile gegenüber der Versicherungsbranche nicht der Realität entsprechen und vermittelt werden müssen.
Darüber hinaus wird unser Gast über den demografischen Wandel in der Branche sprechen und darüber, wie die ältere Generation oft von der jüngeren bedroht wird, insbesondere im Hinblick auf die Digitalisierung. Es werden Fragen aufgeworfen, wie junge Menschen tatsächlich etwas in der Versicherungsbranche verändern können und warum sie manchmal nicht die Möglichkeit sehen, dies umzusetzen.
Unser Pianist: https://www.tom-pianist.de
Folge uns auf unserer LinkedIn Unternehmensseite für weitere spannende Updates.
Unsere Website: https://futurance.de
Du möchtest Gast beim Futurance Podcast sein? Schreibe uns unter [email protected] und wir melden uns umgehend bei Dir.
Dieser Podcast wird von dean productions produziert.
Vielen Dank, dass Du unseren Podcast hörst!
Die Herausforderungen und Chancen der Versicherungsbranche mit Dominik Thoma. Dominik ist seit 10 Jahren in der Versicherungsbranche tätig und besitzt stolz zwei Agenturen der Versicherungskammer Bayern. Er hat eine Leidenschaft für den direkten Kundenkontakt und den Umgang mit Menschen.
Wir diskutieren in dieser Episode die Rolle der Digitalisierung bei der Gewinnung neuer Mitarbeiter. Wie kann die Branche junge Talente begeistern und erfolgreich rekrutieren? Es gilt auch, verschiedene Generationen erfolgreich zusammenarbeiten zu lassen. Ein weiteres wichtiges Thema ist die Aufklärung junger Menschen über die Bedeutung von Versicherungen. Eltern sollten wieder in die Verantwortung genommen werden, um ihren Kindern den Umgang mit Versicherungen beizubringen.
Wir betrachten auch die Notwendigkeit individueller Versicherungslösungen, um sicherzustellen, dass niemand ausgeschlossen wird. Die Nutzung von Social Media ist ein wichtiger Punkt für die Versicherungsbranche.
Wir diskutieren, wie mittelgroße Agenturen mit dieser Herausforderung umgehen können und ob die Einstellung eines Social-Media-Beraters sinnvoll sein kann. Langfristig wird es unvermeidlich sein, Social Media zu nutzen, da es wichtig ist für Reichweite, Kundengewinnung und Social Recruiting. Die Corona-Pandemie hat gezeigt, dass die Digitalisierung auch in der Versicherungsbranche funktioniert. Die Möglichkeit der Online-Beratung sollte zumindest angeboten werden, unabhängig davon, ob die Kunden sie nutzen. Es gab positive Entwicklungen in Zusammenarbeit mit der Politik, insbesondere im Bereich Landwirtschaft und Ernteschutz.
Abschließend betont unser Gast, wie wichtig es ist, offen und aktiv auf Kunden zuzugehen und sie über die Bedeutung einer Berufsunfähigkeitsversicherung aufzuklären. Selbstbewusstsein und Teamfähigkeit sind unabhängig von der Größe der Agentur oder des Versicherungskonzerns von großer Bedeutung. Wir freuen uns darauf, euch in dieser informativen Episode mehr über die Herausforderungen und Chancen der Versicherungsbranche zu erzählen.
Unser Gast: Dominik Thoma
Eure Hosts: Maximilian Schroll & Jürgen Hilp
Unser Pianist: https://www.tom-pianist.de
Folge uns auf unserer LinkedIn Unternehmensseite für weitere spannende Updates.
Unsere Website: https://futurance.de
Du möchtest Gast beim Futurance Podcast sein? Schreibe uns unter [email protected] und wir melden uns umgehend bei Dir.
Dieser Podcast wird von dean productions produziert.
Vielen Dank, dass Du unseren Podcast hörst!
In dieser Episode dreht sich alles um den selbstständigen Vermögensverwalter und Versicherungsmakler Stefan Biberacher. Stefan ist bereits erfolgreich in der Versicherungsbranche tätig und hat sich zum zertifizierten Generationenberater weitergebildet.
Stefan erklärt, dass er als Generationenberater Kunden in verschiedenen finanziellen Angelegenheiten unterstützt und ihnen bei der Vermögensverwaltung hilft. Dabei betont er, dass Experten in diesem Bereich für Kunden sehr wertvoll sind, da niemand alles abdecken kann. Auch die Rolle von Social-Media-Influencern im Finanzbereich wird thematisiert. Stefan spricht über die Faszination junger Menschen für Tipps zum Geldverdienen und Traden, warnt jedoch vor riskanten Spielereien und erklärt, warum es besser ist, strategisch und langfristig zu investieren und eine professionelle Anlageberatung in Anspruch zu nehmen.
Des Weiteren spricht Stefan über die Herausforderungen und Chancen in der Versicherungs- und Finanzbranche. Er betont die Bedeutung von guter Beratung und kritisiert schwarze Schafe, die das Kundenwohl nicht im Auge haben und dadurch das Image der Branche schädigen. Er schlägt vor, dass möglicherweise eine Mindestvoraussetzung für Berater in dieser Branche eingeführt werden sollte. Die Gastgeber interessieren sich auch dafür, wie junge Menschen erreicht und für finanzielle Themen sensibilisiert werden können.
Stefan gibt Einblicke in seine eigene Erfahrung und erläutert, warum er sich für eine Karriere als Vermögensverwalter und Versicherungsmakler entschieden hat. Die Episode endet mit einem Ausblick auf die Zukunft der Vergütungssysteme für Vermittler und den möglichen Auswirkungen neuer Modelle. Stefan betont die Notwendigkeit, sich breit aufzustellen und Einnahmen aus verschiedenen Bereichen zu generieren, um eine existenzielle Grundlage zu haben.
Insgesamt bietet diese Episode spannende Einblicke in die Arbeit eines selbstständigen Vermögensverwalters und Versicherungsmaklers und gibt wertvolle Tipps und Einsichten für junge Menschen, die sich mit finanziellen Themen auseinandersetzen möchten.
Unser Pianist: https://www.tom-pianist.de
Folge uns auf unserer LinkedIn Unternehmensseite für weitere spannende Updates.
Unsere Website: https://futurance.de
Du möchtest Gast beim Futurance Podcast sein? Schreibe uns unter [email protected] und wir melden uns umgehend bei Dir.
Dieser Podcast wird von dean productions produziert.
Vielen Dank, dass Du unseren Podcast hörst!
In dieser Podcast-Episode wird Danny Jüchert vorgestellt, der als Beauftragter für den Omnikanalvertrieb tätig ist und Führungskräfte in Banken begleitet. Es wird betont, wie wichtig die Digitalisierung für Banken und die Veränderung des Kundenverhaltens ist. Themen wie Online-Vertrieb, Kundenakquise über soziale Medien und Werbung sowie die Integration von Digitalisierung in den Finanzbereich werden diskutiert.
Danny teilt auch seine persönliche Hintergrundgeschichte mit, wie er als Bankkaufmann anfing und sich dann für ein Studium entschied. Es wird auch über Datenschutz, Netzausbau und die Bedeutung von Digitalisierungsbildung in Schulen gesprochen.
Die Episode schließt mit der Bewertung des Projekts Teleskopeffekt und der Frage, was Deutschland tun muss, um die digitale Transformation voranzutreiben. Es wird betont, dass regionale Aspekte und die Perspektiven aller Beteiligten berücksichtigt werden sollten. Außerdem werden Agilität und MVP als Ansätze zur Erfüllung der Kundenerwartungen erwähnt. Das Organigramm einer Bank sollte sich an den Bedürfnissen der Kunden orientieren.
Schaut vorbei bei http://teleskopeffekt.de.
Unser Gast: Danny Jüchert
Eure Hosts: Maximilian Schroll & Jürgen Hilp
Unser Pianist: https://www.tom-pianist.de
Folge uns auf unserer LinkedIn Unternehmensseite für weitere spannende Updates.
Unsere Website: https://futurance.de
Du möchtest Gast beim Futurance Podcast sein? Schreibe uns unter [email protected] und wir melden uns umgehend bei Dir.
Dieser Podcast wird von dean productions produziert.
Vielen Dank, dass Du unseren Podcast hörst!
In dieser Episode haben wir Barbara Häuser zu Gast, eine erfahrene Consultant bei Adesso, die sich auf technologische Innovationen für die Versicherungswirtschaft spezialisiert hat. Barbara bringt langjährige Vertriebserfahrung bei der Allianz mit und teilt ihr Wissen über die Herausforderungen und Chancen, die mit IT-Beratungsprojekten in der Versicherungsbranche einhergehen. Gemeinsam werden wir erkunden, wie man Versicherungen erlebbar machen kann und welche Arten von Innovationen für die Branche abseits der reinen Technologie noch möglich sind.
In dieser Episode werden spannende Fragen beantwortet: Wie können wir Versicherungen für Kunden greifbarer und erlebbarer machen? Barbara wird wertvolle Einblicke geben und praktische Tipps teilen, wie Technologie und Innovation in der Versicherungsbranche erfolgreich eingesetzt werden können. Wir werden die Herausforderungen bei IT-Beratungsprojekten diskutieren und Möglichkeiten erkunden, wie die Branche über rein technologische Innovationen hinaus weiter voranschreiten kann.
Diese Episode des Futurance Podcasts bietet eine Fülle an Inspiration, fundiertem Wissen und spannenden Einblicken in die Welt der Versicherungstechnologie und Innovation. Es ist eine unverzichtbare Folge für Versicherungsfachleute, Berater und alle, die an der Zukunft der Branche interessiert sind.
Unser Gast: Barbara Häuser
Eure Hosts: Maximilian Schroll & Jürgen Hilp
Unser Pianist: https://www.tom-pianist.de
Folge uns auf unserer LinkedIn Unternehmensseite für weitere spannende Updates.
Unsere Website: https://futurance.de
Du möchtest Gast beim Futurance Podcast sein? Schreibe uns unter [email protected] und wir melden uns umgehend bei Dir.
Dieser Podcast wird von dean productions produziert.
Vielen Dank, dass Du unseren Podcast hörst!
In dieser fesselnden Episode haben wir Sebastian Bauer zu Gast, den Leiter des Hochschulteams MLP München. Sebastian teilt seine Erfahrungen und Erkenntnisse über die Zusammenarbeit mit der Zielgruppe der Akademiker sowohl als Kunden als auch als Mitarbeiter. Wir werden die einzigartigen Herausforderungen und Chancen diskutieren, die diese Zusammenarbeit mit sich bringt.
In dieser Folge erforschen wir, welche Rolle Ethik und Moral im Versicherungs- und Finanzvertrieb spielen. Sebastian wird uns Einblicke geben, wie Vermittler ihre Verantwortung in Bezug auf ethische Standards und moralisches Handeln wahrnehmen können. Wir werden darüber sprechen, wie man dieser Verantwortung gerecht wird und gleichzeitig erfolgreich im Finanz- und Versicherungssektor agiert.
Sebastian Bauer ist ein ausgewiesener Experte auf seinem Gebiet und wird uns mit seinem fundierten Wissen und seinen persönlichen Erfahrungen inspirieren. Diese Episode des Futurance Podcasts ist ein absolutes Muss für Versicherungs- und Finanzprofis, die ihre ethischen Standards stärken und ihre Kunden besser verstehen möchten.
Unser Pianist: https://www.tom-pianist.de
Folge uns auf unserer LinkedIn Unternehmensseite für weitere spannende Updates.
Unsere Website: https://futurance.de
Du möchtest Gast beim Futurance Podcast sein? Schreibe uns unter [email protected] und wir melden uns umgehend bei Dir.
Dieser Podcast wird von dean productions produziert.
Vielen Dank, dass Du unseren Podcast hörst!
In dieser Folge haben wir Josephine Rabe zu Gast, eine Vermögensberaterin, die in einer DVAG-Familie aufgewachsen ist. Wir werden mit Josephine darüber sprechen, warum sie sich als junge Frau für eine Karriere in der Finanzdienstleistungsbranche entschieden hat und mit welchen Herausforderungen sie konfrontiert war.
Diese Episode bietet spannende Einblicke in den Finanzdienstleistungsvertrieb in Frankreich im Vergleich zu Deutschland. Josephine wird ihre Erfahrungen teilen und uns zeigen, welche Unterschiede es gibt und welche Besonderheiten in den beiden Ländern zu beachten sind.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt darauf, was es braucht, um eine gute Beraterin für junge Menschen zu sein. Josephine wird uns ihre persönlichen Erkenntnisse und bewährten Strategien mitteilen, wie man junge Menschen erfolgreich berät und ihre finanziellen Ziele unterstützt.
Josephine Rabe ist eine inspirierende Persönlichkeit und wird uns mit ihrer Leidenschaft für die Finanzbranche und ihrem fundierten Fachwissen begeistern. Diese Episode des Futurance Podcasts ist ein absolutes Muss für junge Frauen, die in der Finanzdienstleistungsbranche Fuß fassen möchten, sowie für alle, die einen Einblick in den Vergleich zwischen dem deutschen und französischen Finanzdienstleistungsvertrieb suchen.
Unser Pianist: https://www.tom-pianist.de
Folge uns auf unserer LinkedIn Unternehmensseite für weitere spannende Updates.
Unsere Website: https://futurance.de
Du möchtest Gast beim Futurance Podcast sein? Schreibe uns unter [email protected] und wir melden uns umgehend bei Dir.
Dieser Podcast wird von dean productions produziert.
Vielen Dank, dass Du unseren Podcast hörst!
In dieser fesselnden Episode haben wir Christopher Solak zu Gast, einen herausragenden Verkäufer, der es bis in den Vorstand geschafft hat. Jürgen Hilp, unser Gastgeber, beschreibt Christopher als einen der besten Verkäufer, die er je erlebt hat. Gemeinsam werden sie darüber sprechen, wie sich der Vertrieb in den letzten 10 Jahren verändert hat und welche neuen Herausforderungen sich daraus ergeben. Christopher wird auch wertvolle Einblicke geben, wie Vertriebler Technologieprojekte führen können und wie junge Menschen zu anerkannten Führungskräften werden können.
In dieser Episode werden spannende Fragen beantwortet: Wie hat sich der Vertrieb in den letzten Jahren entwickelt und wie kann man als Vertriebler mit den neuen technologischen Entwicklungen Schritt halten?
Christopher teilt seine Erfahrungen und gibt wertvolle Ratschläge, wie man als junger Mensch in der Versicherungsbranche zur anerkannten Führungskraft werden kann. Diese Folge ist randvoll mit wertvollen Erkenntnissen und praktischen Tipps für Vertriebsprofis und aufstrebende Führungskräfte.
Unser Gast: Christopher Solak
Eure Hosts: Maximilian Schroll & Jürgen Hilp
Unser Pianist: https://www.tom-pianist.de
Folge uns auf unserer LinkedIn Unternehmensseite für weitere spannende Updates.
Unsere Website: https://futurance.de
Du möchtest Gast beim Futurance Podcast sein? Schreibe uns unter [email protected] und wir melden uns umgehend bei Dir.
Dieser Podcast wird von dean productions produziert.
Vielen Dank, dass Du unseren Podcast hörst!
In dieser mitreißenden und informativen Episode dreht sich alles um den Weg zum Erreichen der beeindruckenden Marke von 10.000 Podcast-Downloads.
Maximilian Schroll und Jürgen Hilp haben es geschafft, mit ihrem Podcast eine wachsende Hörerschaft anzuziehen und eine treue Community aufzubauen. Ihre Gäste aus der Versicherungsbranche teilen wertvolle Einblicke, Innovationen und Best Practices, um die Zukunft der Branche mitzugestalten. Durch inspirierende Gespräche und relevante Themen haben sie es geschafft, eine Marke zu schaffen, die Tausende von Zuhörern erreicht und wertvolle Informationen liefert.
Außerdem werden unsere Gastgeber über den erfolgreichen Start ihres Podcasts sprechen und die Motivation hinter dieser spannenden Reise enthüllen. Gemeinsam werden sie die größten Highlights und Lowlights auf ihrem Podcasting-Pfad teilen und einen Blick in die Zukunft werfen, um zu erkunden, wie sich der Futurance Podcast weiterentwickeln wird. Außerdem werden sie erklären, welche Rolle das INVW in ihrem Podcast und ihrer Mission spielt.
Unser Pianist: https://www.tom-pianist.de
Folge uns auf unserer LinkedIn Unternehmensseite für weitere spannende Updates.
Unsere Website: https://futurance.de
Du möchtest Gast beim Futurance Podcast sein? Schreibe uns unter [email protected] und wir melden uns umgehend bei Dir.
Dieser Podcast wird von dean productions produziert.
Vielen Dank, dass Du unseren Podcast hörst!
Willkommen zum Futurance Podcast! In dieser Episode haben wir Michael Gürsch zu Gast, einen selbstständigen Vertriebler bei der Allianz, der über einige Jahre verschiedene Erfahrungen im Vertrieb von verschiedenen Gesellschaften sammeln konnte.
In unserem Gespräch werden wir erkunden, was Tennis und Versicherungsvertrieb gemeinsam haben und wie Michael seine Leidenschaft für beide Bereiche miteinander verbindet. Wir werden auch über die Rolle des Teams für einen Selbstständigen im Vertrieb sprechen und ob Versicherer versuchen sollten, die eigenen Freunde als Vertriebsazubis einzustellen. Zudem wird Michael uns wertvolle Tipps geben, wie die Ausbildung im Vertrieb besser gestaltet werden kann.
Diese Episode ist randvoll mit Einsichten und Ratschlägen aus erster Hand für alle, die sich für den Versicherungsvertrieb und den Erfolg im Team interessieren.
Unser Gast: Michael Gürsch
Eure Hosts: Maximilian Schroll & Jürgen Hilp
Unser Pianist: https://www.tom-pianist.de
Folge uns auf unserer LinkedIn Unternehmensseite für weitere spannende Updates.
Unsere Website: https://futurance.de
Du möchtest Gast beim Futurance Podcast sein? Schreibe uns unter [email protected] und wir melden uns umgehend bei Dir.
Dieser Podcast wird von dean productions produziert.
Vielen Dank, dass Du unseren Podcast hörst!
In dieser spannenden Episode haben wir Fynn Mohr zu Gast, ein High Potential und HR-Enthusiast, der der Versicherungsbranche den Rücken gekehrt hat.
Wir werden mit Fynn darüber sprechen, warum er diesen Schritt gemacht hat und welche Erkenntnisse er dabei gewonnen hat. Außerdem diskutieren wir, wie Versicherungsangebote greifbarer gestaltet werden können, um junge Zielgruppen besser zu erreichen.
Fynn teilt seine Erfahrungen und Ideen darüber, was es braucht, damit Versicherer erfolgreich mit der jungen Generation interagieren können. Diese Folge ist voller spannender Einblicke und wertvoller Tipps für die Versicherungsbranche.
Unser Gast: Fynn Mohr
Eure Hosts: Maximilian Schroll & Jürgen Hilp
Unser Pianist: https://www.tom-pianist.de
Folge uns auf unserer LinkedIn Unternehmensseite für weitere spannende Updates.
Unsere Website: https://futurance.de
Du möchtest Gast beim Futurance Podcast sein? Schreibe uns unter [email protected] und wir melden uns umgehend bei Dir.
Dieser Podcast wird von dean productions produziert.
Vielen Dank, dass Du unseren Podcast hörst!
In dieser Episode sprechen wir mit Christian Kassel, einer Führungskraft im Vertrieb, über alle Themen rund um Personal und Selbst im Vertrieb aktiv.
Christian erzählt uns, warum er nach vielen Jahren im Vertrieb immer noch begeistert ist und welche Verantwortung Vertriebler für den Ruf der Branche haben. Wir diskutieren auch, wie man die richtigen Menschen für den Vertrieb findet und sie an ein Unternehmen bindet, wenn sie als Arbeitskraft immer begehrter werden.
Zudem teilt Christian seine Ansichten darüber, wie man junge Menschen für den Vertrieb begeistert und sie befähigt, gute Beratungen durchzuführen. Hören Sie rein, um wertvolle Einblicke in den erfolgreichen Vertrieb zu erhalten.
Unser Gast: Christian Kassel
Eure Hosts: Maximilian Schroll & Jürgen Hilp
Unser Pianist: https://www.tom-pianist.de
Folge uns auf unserer LinkedIn Unternehmensseite für weitere spannende Updates.
Unsere Website: https://futurance.de
Du möchtest Gast beim Futurance Podcast sein? Schreibe uns unter [email protected] und wir melden uns umgehend bei Dir.
Dieser Podcast wird von dean productions produziert.
Vielen Dank, dass Du unseren Podcast hörst!
Stell Dir vor Du könntest in die Zukunft blicken und Dich auf das vorbereiten, was kommt. Stell Dir vor, Du könntest die großen Herausforderungen, die uns bevorstehen, angehen und gemeinsam mit anderen Pionieren eine bessere Zukunft gestalten.
Herzlich Willkommen beim Futurance Podcast!
Hier brechen wir alte Denkmuster auf und betrachten die Welt aus neuen Perspektiven. Wir sprechen mit jungen Visionären aus der Versicherungsbranche, die die Zukunft gestalten wollen und im Gespräch erfahren wir, was sie antreibt. Wir lernen von ihren Ideen und Visionen, wie wir eine bessere Gesellschaft und Wirtschaft aufbauen können.
Und Futurance ist mehr als nur ein Podcast. Es ist eine Bewegung, die die Versicherungswirtschaft zum Treiber der Transformation macht. Hier wirst Du Teil einer Gemeinschaft von Gleichgesinnten, die eine sichere Zukunft schaffen wollen.
Bist Du bereit für die Zukunft? Dann lass uns gemeinsam auf diese Reise gehen! Lass uns die Begeisterung und Leidenschaft teilen, die uns antreibt. Lass uns die Pioniere sein, die die Welt verändern.
Futurance Podcast. Für eine sichere Zukunft.
Unser Pianist: https://www.tom-pianist.de
Folge uns auf unserer LinkedIn Unternehmensseite für weitere spannende Updates.
Unsere Website: https://futurance.de
Du möchtest Gast beim Futurance Podcast sein? Schreibe uns unter [email protected] und wir melden uns umgehend bei Dir.
Dieser Podcast wird von dean productions produziert.
Vielen Dank, dass Du unseren Podcast hörst!
In dieser Episode sprechen wir mit Niko Leoff, einem Versicherungsmakler im Familienunternehmen, der uns einen Einblick in seine ungewöhnliche Karriere in der Versicherungsbranche gibt.
Wir diskutieren, warum er die Anzahl seiner Vertriebler reduziert hat, obwohl sein Geschäft gut läuft, und welche Rolle zwischenmenschliche Beziehungen bei der erfolgreichen Zusammenarbeit für Unternehmen spielen.
Niko teilt auch seine Ansichten darüber, wie man sich als Makler von anderen abheben kann und gibt wertvolle Einblicke in den Versicherungsmarkt. Höre rein, um zu erfahren, wie man im Versicherungsbusiness erfolgreich sein kann und warum weniger oft mehr ist!
Eure Hosts: Maximilian Schroll & Jürgen Hilp
Unser Pianist: https://www.tom-pianist.de
Folge uns auf unserer LinkedIn Unternehmensseite für weitere spannende Updates.
Unsere Website: https://futurance.de
Du möchtest Gast beim Futurance Podcast sein? Schreibe uns unter [email protected] und wir melden uns umgehend bei Dir.
Dieser Podcast wird von dean productions produziert.
Vielen Dank, dass Du unseren Podcast hörst!
In dieser Folge des Futurance Podcasts haben wir Anne Balendonck zu Gast, die HR Managerin bei STC Makler und Initiatorin des Female Insurance Summit ist.
Der Female Insurance Summit ist ein Event, das sich der Stärkung von Frauen und Verbündeten, der Entwicklung einer neuen Generation von Führungskräften und der Förderung der Karrieren verschiedener Versicherungsfachleute widmet.
In der Episode spricht Anne Balendonck über die Bedeutung von Vielfalt und Inklusion in der Versicherungsbranche und wie der Female Insurance Summit dazu beiträgt, eine bessere Zukunft für alle zu schaffen. Außerdem teilt sie ihre Gedanken darüber, wie die Branche attraktiver für junge Talente gemacht werden kann und welche Rolle Personalentwicklung dabei spielt.
Unser Gast: Anne Balendonck
Eure Hosts: Maximilian Schroll & Jürgen Hilp
Unser Pianist: https://www.tom-pianist.de
Folge uns auf unserer LinkedIn Unternehmensseite für weitere spannende Updates.
Unsere Website: https://futurance.de
Du möchtest Gast beim Futurance Podcast sein? Schreibe uns unter [email protected] und wir melden uns umgehend bei Dir.
Dieser Podcast wird von dean productions produziert.
Vielen Dank, dass Du unseren Podcast hörst!
In dieser Folge sprechen wir mit Philipp, der nach einigen Jahren im Vertrieb der Versicherungsbranche den Wechsel in den Automobilverkauf wagte. Gemeinsam beleuchten wir, warum fähige Vertriebler die Branche verlassen und welche Rolle die Produktwelt dabei spielt. Wir analysieren auch, wo die Branche in der Vergangenheit Fehler gemacht hat und welche Auswirkungen der Einfluss der Lobby hat.
Dabei geht es um die Frage, wie die Branche wieder Vertrauen zurückgewinnen und ihre Kunden besser verstehen kann. Wir diskutieren, welche Schritte notwendig sind, um eine bessere Produktentwicklung und Kundenorientierung zu erreichen.
Die Episode gibt einen Einblick in die Herausforderungen, mit denen die Versicherungsbranche konfrontiert ist und zeigt, dass ein Umdenken notwendig ist, um ihre Zukunft zu sichern.
Unser Gast: Philipp Koch
Eure Hosts: Maximilian Schroll & Jürgen Hilp
Unser Pianist: https://www.tom-pianist.de
Folge uns auf unserer LinkedIn Unternehmensseite für weitere spannende Updates.
Unsere Website: https://futurance.de
Du möchtest Gast beim Futurance Podcast sein? Schreibe uns unter [email protected] und wir melden uns umgehend bei Dir.
Dieser Podcast wird von dean productions produziert.
Vielen Dank, dass Du unseren Podcast hörst!
In dieser Folge sprechen wir mit einer Expertin, die aus der Versicherungsbranche kommt, aber nun in einer neuen Rolle mit ihr verbunden ist. Wir diskutieren, warum Jasmin vom Vertrieb in die Unternehmensberatung gewechselt ist und welche Vorteile sie durch diesen Schritt erfahren hat. Dabei geht es auch um persönliches Wachstum und eine hohe Lernkurve.
Wir sprechen auch darüber, wie der Vertrieb der Zukunft aussehen könnte. Welche Trends gibt es und wie können Unternehmen sich darauf vorbereiten? Wie wird die Digitalisierung die Branche beeinflussen und welche Rolle spielen menschliche Interaktionen im Vertriebsprozess?
Insgesamt gibt die Episode einen Einblick in die Erfahrungen einer ehemaligen Vertrieblerin, die nun in einer neuen Rolle mit der Branche verbunden ist, sowie in die Zukunft des Vertriebs in der Versicherungsbranche.
Unser Gast: Jasmin Schreg
Eure Hosts: Maximilian Schroll & Jürgen Hilp
Unser Pianist: https://www.tom-pianist.de
Folge uns auf unserer LinkedIn Unternehmensseite für weitere spannende Updates.
Unsere Website: https://futurance.de
Du möchtest Gast beim Futurance Podcast sein? Schreibe uns unter [email protected] und wir melden uns umgehend bei Dir.
Dieser Podcast wird von dean productions produziert.
Vielen Dank, dass Du unseren Podcast hörst!
In dieser Episode beschäftigen wir uns mit einem wichtigen Thema: Frauen im Vertrieb. Obwohl Frauen eine wichtige Rolle im Vertrieb spielen, gibt es immer noch wenige selbstständige Vermittlerinnen.
Wir diskutieren die Hürden, auf die junge Frauen im Vertrieb stoßen und wie man ein besseres Umfeld schaffen kann, um mehr Frauen zu ermutigen, im Vertrieb tätig zu sein.
Unsere Expertin Franziska Beitel teilt ihre Erfahrungen und gibt wertvolle Tipps, wie man als Frau erfolgreich im Vertrieb arbeiten kann. Lasse Dich inspirieren und erfahre, wie Du Deine Karriere im Vertrieb vorantreiben kannst.
Unser Gast: Franziska Beitel
Eure Hosts: Maximilian Schroll & Jürgen Hilp
Unser Pianist: https://www.tom-pianist.de
Folge uns auf unserer LinkedIn Unternehmensseite für weitere spannende Updates.
Unsere Website: https://futurance.de
Du möchtest Gast beim Futurance Podcast sein? Schreibe uns unter [email protected] und wir melden uns umgehend bei Dir.
Dieser Podcast wird von dean productions produziert.
Vielen Dank, dass Du unseren Podcast hörst!
In dieser Episode sprechen wir mit einem Experten für betriebliche Vorsorgekonzepte über die Zukunft der Sozialpartnerschaft zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern. Wir diskutieren, welche Rolle Finanzdienstleister dabei spielen können und wie sie sich erfolgreich als Experten für Betriebliche Vorsorge positionieren können.
Wir gehen auch auf die Bedeutung von Klarheit im Verkauf ein und wie man nachhaltige Partnerschaften mit Kunden aufbauen kann. Unser Experte Michael teilt seine Erfahrungen und gibt wertvolle Tipps, wie man als Finanzdienstleister erfolgreich sein kann und welche Rolle eine klare Kommunikation im Verkauf spielt.
Insgesamt gibt die Episode einen Einblick in die Zukunft der Sozialpartnerschaft und die Rolle von Finanzdienstleistern in diesem Zusammenhang. Es werden konkrete Strategien und Tipps für eine erfolgreiche Positionierung als Experte für Betriebliche Vorsorge aufgezeigt und die Bedeutung von Klarheit und Nachhaltigkeit im Verkauf betont.
Unser Gast: Michael Fröhlich
Eure Hosts: Maximilian Schroll & Jürgen Hilp
Unser Pianist: https://www.tom-pianist.de
Folge uns auf unserer LinkedIn Unternehmensseite für weitere spannende Updates.
Unsere Website: https://futurance.de
Du möchtest Gast beim Futurance Podcast sein? Schreibe uns unter [email protected] und wir melden uns umgehend bei Dir.
Dieser Podcast wird von dean productions produziert.
Vielen Dank, dass Du unseren Podcast hörst!
In dieser Folge erzählt Alex von seinem Ausstieg aus der Versicherungswirtschaft nach einigen Jahren in der Branche. Dabei geht es um die Gründe für seine Entscheidung und die Frage, warum so viele junge Menschen ausgebildet werden, aber die Branche wieder verlassen.
Doch nicht nur das Personalproblem ist ein Thema: Auch die Nachhaltigkeit der Versicherungen steht im Fokus. Warum braucht es mehr Fokus auf Nachhaltigkeit und wie kann diese erreicht werden?
Der Podcast gibt Einblicke in mögliche Lösungen und zeigt auf, welche Rolle Innovation und Technologie dabei spielen können. Eine spannende und wichtige Folge für alle, die sich für die Zukunft der Versicherungswirtschaft und die Rolle von Nachhaltigkeit und Innovation interessieren.
Unser Gast: Alexander Pies
Eure Hosts: Maximilian Schroll & Jürgen Hilp
Unser Pianist: https://www.tom-pianist.de
Folge uns auf unserer LinkedIn Unternehmensseite für weitere spannende Updates.
Unsere Website: https://futurance.de
Du möchtest Gast beim Futurance Podcast sein? Schreibe uns unter [email protected] und wir melden uns umgehend bei Dir.
Dieser Podcast wird von dean productions produziert.
Vielen Dank, dass Du unseren Podcast hörst!
In dieser Folge sprechen wir mit einem jungen Unternehmer der Generation Z, der sich zum Ziel gesetzt hat, das Ökosystem Zuhause zu revolutionieren. Dabei geht es um mehr als nur den Verkauf von Versicherungen und Finanzprodukten.
In der Folge diskutieren wir auch die Herausforderungen, mit denen junge Unternehmer wie Phil konfrontiert sind. Die Generation Z ist eine Generation, die sich für soziale Verantwortung und Nachhaltigkeit einsetzt. Wir sprechen auch darüber, wie die Versicherungs- und Finanzbranche sich weiterentwickeln kann, um den Bedürfnissen junger Unternehmer gerecht zu werden. Dabei geht es nicht nur um die Produkte, die angeboten werden, sondern auch um die Art und Weise, wie sie vertrieben werden.
Insgesamt gibt die Episode einen Einblick in die Ambitionen und Herausforderungen junger Unternehmer der Generation Z und zeigt auf, wie eine zukunftsorientierte Branche wie die Versicherungs- und Finanzbranche auf ihre Bedürfnisse eingehen kann.
Unser Gast: Phil Leuci
Eure Hosts: Maximilian Schroll & Jürgen Hilp
Unser Pianist: https://www.tom-pianist.de
Folge uns auf unserer LinkedIn Unternehmensseite für weitere spannende Updates.
Unsere Website: https://futurance.de
Du möchtest Gast beim Futurance Podcast sein? Schreibe uns unter [email protected] und wir melden uns umgehend bei Dir.
Dieser Podcast wird von dean productions produziert.
Vielen Dank, dass Du unseren Podcast hörst!
In dieser Folge widmen wir uns der Zukunft der Versicherungswirtschaft und den Herausforderungen, die auf uns zukommen werden. Wie wird sich die Branche in den nächsten zehn Jahren entwickeln und welche Rolle spielen x-Industry-Kooperationen dabei?
Innovation ist der Schlüssel zur Zukunftsfähigkeit und die Versicherungswirtschaft muss sich neuen Technologien und Geschäftsmodellen öffnen. Doch was bedeutet Innovation in unserer Branche und welche Rolle spielt Prävention dabei? Wir diskutieren, wie Versicherer Präventionsmaßnahmen in ihre Geschäftsmodelle integrieren können und wie sich dadurch langfristige Kundenbeziehungen aufbauen lassen.
Eine innovationsfreundliche Kultur ist essentiell, um als Versicherer langfristig erfolgreich zu sein. Wir sprechen darüber, wie Unternehmen eine solche Kultur schaffen und welche Auswirkungen dies auf die Mitarbeiter und Kunden hat. Dabei teilen wir auch Erfahrungen und Best Practices aus der Branche.
Höre rein und erfahre mehr über die Zukunft der Versicherungswirtschaft und wie du als Versicherer eine innovationsfreundliche Kultur schaffen kannst. Sei dabei, wenn wir über die neuesten Entwicklungen und Trends diskutieren und wertvolle Einblicke und Tipps geben. Diese Episode des Futurance Podcasts darfst du nicht verpassen!
Unser Gast: Johannes Frosch
Eure Hosts: Maximilian Schroll & Jürgen Hilp
Unser Pianist: https://www.tom-pianist.de
Folge uns auf unserer LinkedIn Unternehmensseite für weitere spannende Updates.
Unsere Website: https://futurance.de
Du möchtest Gast beim Futurance Podcast sein? Schreibe uns unter [email protected] und wir melden uns umgehend bei Dir.
Dieser Podcast wird von dean productions produziert.
Vielen Dank, dass Du unseren Podcast hörst!
In dieser Folge beschäftigen wir uns mit dem wichtigen Thema "Kommunikation in der heutigen Zeit". Wir diskutieren, wie man eine erfolgreiche Kommunikationsstrategie entwickelt, um alle Zielgruppen zu erreichen.
Dabei beleuchten wir auch die verschiedenen Formate, die dafür benötigt werden. Des Weiteren sprechen wir darüber, wie Austausch auf Augenhöhe funktioniert und welche Schritte notwendig sind, um eine offene und wertschätzende Kultur zu fördern. Unsere Expertin Laura Klöckner teilt ihre Erfahrungen und gibt wertvolle Tipps, wie man eine erfolgreiche Kommunikation aufbaut.
Lass dich inspirieren und erfahre, wie du deine Kommunikation auf ein neues Level heben kannst!
Unser Gast: Laura Klöckner
Eure Hosts: Maximilian Schroll & Jürgen Hilp
Unser Pianist: https://www.tom-pianist.de
Folge uns auf unserer LinkedIn Unternehmensseite für weitere spannende Updates.
Unsere Website: https://futurance.de
Du möchtest Gast beim Futurance Podcast sein? Schreibe uns unter [email protected] und wir melden uns umgehend bei Dir.
Dieser Podcast wird von dean productions produziert.
Vielen Dank, dass Du unseren Podcast hörst!
In dieser Folge des Futurance Podcasts geht es um das spannende Thema "Erfolgsrezept für Versicherungsmakler". Wir sprechen über die neuen Anforderungen, die Versicherungsmakler an die Gesellschaften haben und wie man diese erfüllen kann. Zudem beleuchten wir, welche Vertriebspotenziale sich durch digitale Positionierung ergeben.
Unser Experte Kai Schmied berichtet aus seinem Berufsalltag und teilt seine Erfahrungen und Tipps, wie man ein erfolgreicher Versicherungsmakler wird. Lass dich begeistern und lerne, wie auch du dich erfolgreich auf dem Markt positionieren kannst!
Unser Gast: Kai Schmied
Eure Hosts: Maximilian Schroll & Jürgen Hilp
Hier kommt ihr zum Finanzteam26: http://www.finanzteam26.de/
Und zu seinen Social Media Kanälen:
Instagram: https://www.instagram.com/kai_schmied/?hl=de
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/finanzteam26/
YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCxyVP2rO0MGKRATneqn_F2Q
TikTok: https://www.tiktok.com/@kai.schmied
Unser Pianist: https://www.tom-pianist.de
Folge uns auf unserer LinkedIn Unternehmensseite für weitere spannende Updates.
Unsere Website: https://futurance.de
Du möchtest Gast beim Futurance Podcast sein? Schreibe uns unter [email protected] und wir melden uns umgehend bei Dir.
Dieser Podcast wird von dean productions produziert.
Vielen Dank, dass Du unseren Podcast hörst!
In dieser Folge des Futurance Podcasts geht es um Themen, die für junge Menschen von großer Bedeutung sind: Wie kann die Versicherungsbranche junge Menschen begeistern? Wie wird man zur guten Führungskraft? Und wie bekommen wir mehr Qualität in den Vertrieb?
Mit Patrick Caprano haben wir einen spannenden Gast eingeladen, der aus seinem beruflichen Alltag erzählt und wertvolle Einblicke gibt. Mit viel Begeisterung, Authentizität und provokativen Gedanken gehen wir der Frage nach, wie man junge Menschen für die Versicherungsbranche begeistern kann, wie man zur guten Führungskraft wird und wie wir mehr Qualität in den Vertrieb bekommen. Lasst euch inspirieren!
Unser Gast: Patrick Caprano
Eure Hosts: Maximilian Schroll & Jürgen Hilp
Unser Pianist: https://www.tom-pianist.de
Folge uns auf unserer LinkedIn Unternehmensseite für weitere spannende Updates.
Unsere Website: https://futurance.de
Du möchtest Gast beim Futurance Podcast sein? Schreibe uns unter [email protected] und wir melden uns umgehend bei Dir.
Dieser Podcast wird von dean productions produziert.
Vielen Dank, dass Du unseren Podcast hörst!
Endlich geht’s los mit der allerersten Folge des Futurance Podcasts!
In dieser Folge erfahrt ihr, wer die Personen hinter dem Projekt sind und warum ihr ab jetzt unbedingt jeden Donnerstag einschalten solltet! Wir sprechen mit jungen Menschen über die Zukunft der Versicherungsbranche. Dabei sind unsere Gäste in ganz unterschiedlichen Funktionen mit unserer Branche verbunden, andere haben ihr den Rücken gekehrt.
Mit diesem Format wollen wir zeigen, weshalb junge Menschen ihre eigene Zukunft in der Versicherungswirtschaft sehen und wie verschieden ihre Entwicklungswege verlaufen. Doch es geht auch darum, dass wir als Branchenkollektiv etwas lernen können: Nämlich was aus Sicht der jungen Menschen nicht gut läuft, wo unsere großen Herausforderungen liegen und wie wir diese meistern könnten.
Es ist an der Zeit für echte Veränderung in unserer Branche und dafür müssen wir alte Denkmuster durchbrechen. Wir wünschen uns ein konstruktives Miteinander auf Augenhöhe zwischen der Jugend und den Erfahrenen, denn die Herausforderungen, vor denen wir stehen, betreffen uns alle. Und es sind vor allem die jungen Menschen, ihre zukünftigen Kinder und Enkel, die mit den Konsequenzen des Klimawandels und des demographischen Wandels konfrontiert werden. Deshalb ist längst überfällig, dass sie auch in unserer Branche eine echte Plattform bekommen.
Wer die Veränderung der Versicherungsbranche mitgestalten will, muss hier zuhören!
Eure Hosts: Maximilian Schroll, Jürgen Hilp und Dominik Badarne
Unser Pianist: https://www.tom-pianist.de
Folge uns auf unserer LinkedIn Unternehmensseite für weitere spannende Updates.
Unsere Website: https://futurance.de
Du möchtest Gast beim Futurance Podcast sein? Schreibe uns unter [email protected] und wir melden uns umgehend bei Dir.
Dieser Podcast wird von dean productions produziert.
Vielen Dank, dass Du unseren Podcast hörst!
En liten tjänst av I'm With Friends. Finns även på engelska.