Die Eisheiligen sind vorüber und endlich kann man auch den Balkon mit zahlreichen Pflanzen verschönern. Doch was für Blumen eignen sich besonders gut für Töpfe und Kästen? Was muss man beim Anpflanzen beachten? Und wie gestaltet man das Beet besonders harmonisch? Genau darum geht es in der neuen Podcast-Folge von Grünstadtmenschen. Diesmal unterhält sich Nicole Karina Nennstiel, die Landschaftsarchitektur studiert hat und Redakteurin bei MEIN SCHÖNER GARTEN ist. Im Gespräch erklärt Karina den Hörern, wie viele Blumen man in einen Balkonkasten pflanzen sollte, wie Gefäße vor dem Bepflanzen optimal vorbereitet werden können und wie man seine Pflanzen an die Temperatur auf dem Balkon gewöhnen kann. Im weiteren Verlauf des Podcasts gibt sie zudem anschauliche Tipps, wie man Pflanzen besonders schön arrangieren kann und verrät ihre Ideen für sonnige und schattige Balkone. Zuletzt geht es noch um die Trendpflanzen, die in diesem Jahr auf keinem Balkon fehlen dürfen und Karina erzählt, was sie auf ihrem Balkon am liebsten anpflanzt.
**Mehr Infos unter:**
https://www.mein-schoener-garten.de/
**Facebook:**
https://www.facebook.com/meinschoenergarten
**Instagram:**
https://www.instagram.com/mein_schoener_garten/
**E-Mail:**
**Shop:**
https://shop.mein-schoener-garten.de/
Angebot für euch Grünstadtmenschen: Ab einem Bestellwert von 20 € und mit dem Rabattcode BLUME bekommt ihr 10 % Rabatt auf das Pflanzen-Sortiment im Mein schöner Garten Shop. Der Rabattcode ist gültig bis 31.12.2025 und nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.
**Abo:**
Angebot für euch Grünstadtmenschen: 6 Hefte von MEIN SCHÖNER GARTEN lesen oder verschenken und nur 4 bezahlen! Code: PODCAST