Handelsblatt Green & Energy – Der Podcast rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende
Obwohl der Sommer in Deutschland derzeit eher durchschnittlich ist, war der Juli in Europa der heißeste Monat seit Beginn der Wetteraufzeichnung. Gleichzeitig häufen sich gerade Extremwetterereignisse. Während es in Südeuropa und Amerika Hitzewellen gibt, kam es durch Starkregen in Österreich, Slowenien und China zu schweren Überflutungen.
Sind das alles noch übliche Schwankungen des Wetters oder bereits die Auswirkungen des Klimawandels? Darüber diskutiert Handelsblatt-Redakteur Michael Scheppe in der aktuellen Folge des Podcasts Green & Energy mit Friederike Otto.
Die Klimaforscherin lehrt am Imperial College in London und ist Mitbegründerin der Attributionsforschung. In dieser Disziplin errechnen Forscher, wie stark der Anteil des Klimawandels an aktuellen Extremwettern ist.
Exklusives Angebot für Handelsblatt Green-Hörer: Testen Sie Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleiben Sie zum Thema Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende immer informiert: www.handelsblatt.com/mehrklima
Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit
Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER