In dieser Folge stelle ich Kochbücher und Rezepte aus dem Mittelalter und der Frühen Neuzeit vor. Sie waren für Leser:innen geschrieben, die bereits kochen konnten und stellen für uns heute auch gute Quellen für das Alltagsleben dar.
Quellen (Auswahl):
Arndt, Julius. Anna Wecker, ein koestlich new kochbuch. O.O., 1598.
Hauser, Albert. „Gebts uber tisch warm für gest“. Kochbuch von 1581. Brig, 2001.
[Leone, Michael de.] Daz buoch von guoter spîse. Handschrift von ca. 1350.
Rumpolt, Marx: Ein new Kochbuch. Frankfurt, 1581.
Staindl von Dillingen. Balthasar. Ein künstliches und nutzliches Kochbuoch. O.O., 1544.
Stopp, Hugo (Hg.). Das Kochbuch der Sabina Welserin. Heidelberg, 1980.
Welser, Philippine. Kochbuch. Handschrift um 1545.
Dr. Nicole Billeter *** www.historisch.ch *** [email protected]
☞ Mein anderer Podcast erzählt von Kriminalfällen der Schweizer Vergangenheit: «True Crime historisch.»