Essenzubereitung wurde im Mittelalter auch als Möglichkeit genutzt, die Gesundheit zu unterstützen. Dafür war es wichtig zu wissen, welche Eigenschaft jedes Lebensmittel von Natur aus mitbringt. Dementsprechend wurden Speisen zubereitet und die Gesundheit prophylaktisch erhalten oder wieder hergestellt.
Quellen (Auswahl):
Arndt, Julius. Anna Wecker, ein koestlich new kochbuch. O.O., 1598.
Hauser, Albert. „Gebts uber tisch warm für gest“. Kochbuch von 1581. Brig, 2001.
[Leone, Michael de.] Daz buoch von guoter spîse. Handschrift von ca. 1350.
Rumpolt, Marx: Ein new Kochbuch. Frankfurt, 1581.
Staindl von Dillingen. Balthasar. Ein künstliches und nutzliches Kochbuoch. O.O., 1544.
Stopp, Hugo (Hg.). Das Kochbuch der Sabina Welserin. Heidelberg, 1980.
Welser, Philippine. Kochbuch. Handschrift um 1545.Dr.
Nicole Billeter *** www.historisch.ch *** [email protected]
☞ Mein anderer Podcast erzählt von Kriminalfällen der Schweizer Vergangenheit: «True Crime historisch.»