Man stelle sich vor: ein abgelegenes Dorf im Prättigau, dort zog 1931 nicht nur eine Pfarrerin ins Pfarrhaus, sondern brachte noch weitere Neuheiten mit. Sie regte an, dass die Mädchen von Furna Skihosen bekommen sollten. Und sie unterstützte sie tatkräftig. Nicht nur deswegen wurde sie im Dorf geschätzt, die Mehrheit der Kirchgemeinde unterstützte die erste Theologin in einem Pfarramt trotz grossen Widerständen.
Literatur:
Nydegger, Jolanda. «Und die ist auch Schuld gewesen, dass wir dann schon Skihosen gehabt haben.» In: Schweizerische Zeitschrift für Geschichte, 2007, Heft 4.
Aerne, Peter. «In 100 Jahren wir man es nicht verstehen, warum unsere Zeit so zurückhaltend war». Greti Caprez-Roffler als Pfarrerin in Furna. In: Bündner Monatsblatt, 2003, Heft 5.
Dr. Nicole Billeter *** www.historisch.ch *** [email protected]
☞ Mein anderer Podcast erzählt von Kriminalfällen der Schweizer Vergangenheit: «True Crime historisch.»