Sveriges mest populära poddar

Historisch. Schweizer Geschichte(n)

75: Winterstürme und Lawinen

16 min • 19 januari 2024

Windhosen auf dem Zürichsee, Menschen, die aus dem Kamin aus den Häusern gesaugt wurden, Buchen, die wie Vögel durch die Lüfte flogen … all dies brachte der Orkan des Januars 1739. Seit eintausend Jahren hatte es in Europa keinen vergleichbaren Sturm mehr gegeben.

 

Quellen und Literatur (Auswahl):

Kienholz, Hans, u.a. Naturgefahren: Lawinen, Steinschlag, Hochwasser. In: Jahrbuch der Geographischen Gesellschaft Bern, 2007.

Krämer, Daniel. Die Winterstürme «Marcellus» und «Prisca» am 16. und 18. Januar 1739. In: Der Geschichtsfreund, 2009.

Pfister, Christian. «Leben in der kleinen Eiszeit». In: Berner Geographische Mitteilungen. Bern, 1982.

Schwarz-Zanetti, Gabriela, u.a. Schneebedeckung und Spätfröste im zentralen Schweizer Mittelland in den Jahren 1730-1760. In: Argovia, 1995.

 

☕️ Für die Kaffeekasse ☕️

 Per Twint: 079 501 82 55 oder PayPal: [email protected]

Merci vielmal!

 

Dr. Nicole Billeter   ***   www.historisch.ch   ***   [email protected]

☞ Mein anderer Podcast erzählt von Kriminalfällen der Schweizer Vergangenheit: «True Crime historisch»

Kategorier
Förekommer på
00:00 -00:00