Sveriges mest populära poddar

IQ – Wissenschaft und Forschung

"Nicht mit uns!" - Wann wirkt Protest?

25 min • 21 februari 2025

Weltweit gehen Menschen auf die Straße und fordern Veränderungen - und das immer öfter. Ob die Demonstrationen allerdings erfolgreich sind, wissen die Menschen vorher nicht. Reiner Zufall ist es aber nicht. Forschende sind dabei rauszufinden, welche Proteste am erfolgreichsten sind. In dieser Podcast Folge fragt Wissenschaftsjournalistin Jenny von Sperber, wann Protest wirkt. Habt Ihr Feedback? Anregungen? Schreibt uns gerne oder schickt eine Sprachnachricht: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder [email protected]

Credits:
Autorin/Sprecherin: Jenny von Sperber
Technik: mars13
Redaktion: Sarah Bioly

GesprächspartnerInnen:
Prof. Sandra Laugier: Philosophin, Sorbonne Université Panthéon
Dr. Nils Kumkar: Soziologe, Universität Bremen
Dr. Christian Kuhn: Historiker, Universität Bamberg 
Prof. Stefan Thurner: Theoretische Physik, Complexity Science Hub Wien
Kacey Wong: Künstler, Hongkong
Wenig Zeit und trotzdem neugierig? Dann empfehlen wir Euch unseren Podcast „Wissenschaft schnell erzählt“

Alle Folgen von IQ gibt es auch in der ARD Audiothek. Falls Euch der IQ-Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung, einen freundlichen Kommentar und ein Abo. Und wenn Ihr unseren Podcast unterstützen wollt, empfehlt uns gerne weiter!
IQ verpasst?
Hier könnt ihr die letzten Folgen hören:

Transmutation - Die Lösung für unseren Atommüll?
Ist das noch Essen? - Hochverarbeitete Lebensmittel

Gletscherarchäologie - Spurensuche in eisigen Höhen | Wettlauf gegen das Schmelzen
Organtransplantation 4.0 - Wann bekommen wir Herz, Niere und Leber von Tieren?
Verstehen, wie Kriminelle ticken - Neueste Trends in Forensik und Kriminologie
Wahlentscheidung: So viel Einfluss haben Soziale Medien | Bundestagswahl 2025
Leben im Untergrund - So retten Regenwürmer den Boden
Smartphones und Social Media: Wie gefährdet sind junge User?
Nächster KI Durchbruch - Was bringen Stargate, Deepseek &Co für die künstliche Intelligenz?
Mikroplastik im Gehirn - Wie gefährlich ist es?
Erdbeben - Können wir die Katastrophe verhindern?  
Hüftgelenk, Schrittmacher, Herzklappe: Wie sicher sind Medizinprodukte?
Winter-Sternenhimmel - Jetzt schon den Frühling sehen!
Motten im Museum - Käfer und Schädlinge fressen unser Kulturgut

Habt ihr feedback, Anregungen? Schreibt uns gern unter [email protected] oder schickt uns eine Sprachnachricht --> WhatsApp

Kategorier
Förekommer på
00:00 -00:00