Sveriges mest populära poddar

KI verstehen

KI für Behörden - Stoppt Künstliche Intelligenz den Bürokratie-Wahnsinn?

28 min • 11 juli 2024
Fix den Antrag mailen und nach kurzer Zeit antwortet die Behörde - davon träumen viele Bürgerinnen und Bürger. KI könnte die Verwaltung auf Trab bringen. Das Potenzial ist groß. Aber noch haben es nur wenige Algorithmen in den Amts-Alltag geschafft. Carina und Fedi wollen verstehen, woran das liegt und wie es besser laufen kann.

Das erwartet Euch in dieser Episode:
(00:07) Begrüßung: Das Bundesfinanzministerium schreibt aus
(04:08) Weg vom Papier - wo Behörden jetzt schon KI nutzen
(06:48) Entwicklung neuer Behörden-KI - Testphase und “Tal des Todes”
(10:50) Warum Föderalismus lähmt und modernisiert
(13:51) Creative Bureaucracy Festival - Welche Rolle KI hier spielt
(21:50) Datenschutz: Alles oder nichts?
(25:39) Neuer Job beim Bundesfinanzministerium?

Weiterführende Links:

Mehr zum Thema in der Deutschlandfunk App:

Wenn Euch diese Episode gefallen hat, abonniert uns und empfehlt uns gerne weiter. Für Kritik, Fragen und Anregungen aller Art schickt uns eine E-Mail an [email protected] oder eine Sprachnachricht per Signal oder Whatsapp an 0152-59529753.

Noch mehr spannende Podcasts gibt’s in der Deutschlandfunk App. Zu finden in den App-Stores von Apple und Google.
Folgt dem Deutschlandfunk auch auf Instagram oder Facebook.
Kategorier
Förekommer på
00:00 -00:00