Sveriges mest populära poddar

KI verstehen

KI und Klimakrise - Rettet Künstliche Intelligenz mit uns das Klima?

28 min • 18 juli 2024
Ein hoher Stromverbrauch macht KI einerseits zum Klimakiller. Anderseits hilft sie dabei, Prozesse effizienter zu gestalten und den eigenen CO2-Fußabdruck zu überwachen. Noch gewinnt keine Seite, doch das Potenzial für den Klimaschutz scheint groß. In dieser Folge stellt Max Fedi konkrete Projekte vor.

Das erwartet euch in dieser Folge: 
(03:14) Wie eine KI den CO2-Ausstoß von Max´ Einkauf berechnet 
(07:25) Warum Klimamodelle mit KI mehr Spaß machen
(15:13) Als die Symbiose von KI und Klimaschutz begann 
(17:10) Ein KI-Algorithmus, der Stromnetze im Kiez steuern kann 
(22:34) Wasser in den Sekt beim Klimaschutz durch KI

Weiterführende Links:

Mehr zum Thema aus der Deutschlandfunk App:


Wenn Euch diese Episode gefallen hat, abonniert uns und empfehlt uns gerne weiter. Für Kritik, Fragen und Anregungen aller Art schickt uns eine E-Mail an [email protected] oder eine Sprachnachricht per Signal oder Whatsapp an 0152-59529753.

Noch mehr spannende Podcasts gibt’s in der Deutschlandfunk App. Zu finden in den App-Stores von Apple und Google.

Folgt dem Deutschlandfunk auch auf Instagram oder Facebook.
Kategorier
Förekommer på
00:00 -00:00