Sveriges mest populära poddar

KI verstehen

Künstliche Intelligenz und Musik - Kann ich mit KI einen Hit produzieren?

28 min • 14 mars 2024
Mit neuen KI-Werkzeugen kann jeder, der will, Songs schreiben und produzieren. Sind kreative Künstler bald entbehrlich, weil Computerprogramme Hits am Fließband erzeugen? Die Musikindustrie steht vor dem Umbruch. Dlf-Hörer Karsten Buth aus Hamburg führt Ralf Krauter und Carina Schroeder vor Ohren, dass KI-generierte Chart-Songs nur ein paar Mausklicks entfernt sind.

Kapitelmarken
(03:20) 'KI verstehen'-Hörer Karsten Buth war mit KI musikalisch kreativ
(09:18) GEMA-Chef Tobias Holzmüller warnt: KI bedroht die Existenz vieler Musikschaffenden
(12:16) Künstler von Universal Music Production testen Googles Musik-KI Lyria
(18:25) Adobes KI-Musikgenerator könnte Produzenten von Filmmusik arbeitslos machen
(20:02) Ralf versucht, mit SUNO.AI einen Hit für Carina zu produzieren
(23:11) Karsten Buth will 'Suno Taris' auch bei MTV groß rausbringen
(25:33) Was Ralf wirklich Sorgen macht: Ein Flut belangloser KI-generierter Musik 

Weiterführende Links


Mehr zum Thema KI in der Dlf Audiothek

Wenn Euch diese Episode gefallen hat, abonniert uns und empfehlt uns gerne weiter. Für Kritik, Fragen und Anregungen aller Art schickt uns eine E-Mail an [email protected] oder eine Sprachnachricht per Signal oder Whatsapp an 0152-59529753.

Noch mehr spannende Podcasts gibt’s in der Dlf Audiothek App. Zu finden in den App-Stores von Apple und Google.
Folgt dem Deutschlandfunk auch auf Instagram oder Facebook.
Kategorier
Förekommer på
00:00 -00:00