Habt ihr euch schonmal gefragt, welche Methoden es gibt, Geld zu waschen und welche staatlichen Institutionen bei der Prävention und Ermittlung von Geldwäsche involviert sind? Wir auch! In dieser ganz besonderen Episode widmen wir uns diesem spannenden Thema mal aus einer … sagen wir mal etwas anderen Perspektive!
Shownotes
Geldwäsche:
Anekdote zur Herkunft des Begriffs:
Banken etc., GwG, SanktDG, Zahlungsnachweise und -obergrenzen:
FIU, Zoll, BKA und LKÄ, BBF und FATF:
Europäische Staatsanwaltschaft:
- Deutschlandfunk (2021): Kampf gegen Finanzbetrug. Wie die Europäische Staatsanwaltschaft arbeitet. Artikel vom 08.10.2021 von Peggy Fiebig. URL: https://www.deutschlandfunk.de/kampf-gegen-finanzbetrug-wie-die-europaeische-100.html (letzter Zugriff: 04.03.2024).
- European Public Prosecutor’s Office (EPPO) (o. J.): Reporting a crime to the EPPO. URL: https://www.eppo.europa.eu/en/reporting-crime-eppo#:~:text=What%20types%20of%20crime%20can,impact%20on%20EU%20taxpayers'%20money (letzter Zugriff: 04.03.2024).