Schön dass ihr dabei seid! Mein Name ist Florian Schneider. Ich bin Geschäftsführer bei der Kynotec GmbH in Österreich und verantwortlich für unsere Trainingsgestaltung, der Ausbildung von externen und internen Teams, der Selektion sowie dem An- und Verkauf von Hunden sowie der Produktentwicklung wie zB. unseren Scentwheels oder unserem Kamerasystem „Kynotec Recon One“. Ich bin stets auf der Suche nach Neuem - so zum Beispiel nach neuen Wegen im Training, versuche die Theorie zu verstehen und in der Praxis anzuwenden, erforsche Herangehensweisen anderer und nehme dabei bei neuen Kursen und Ausbildungen bei renormierten Trainern weltweit Teil, schau mir diverses Video auf unterschiedlichen Kanälen an, beobachte und höre zu.
Es scheint ganz, so als ob Erfolg im Hundetraining nicht nur an der Liebe zum Hund liegt, ich versuche zu erfahren WER und vor allem WARUM und WIE Trainerinnen und Trainer, Spezialisten und Innen in ihren jeweiligen Nischen so erfolgreich sind und wie es dazu kam. Also könnt ihr euch auf „nicht ausschließlich hunderelevante“ Themen einstellen, sondern auf Alles rund um die Personen im Gespräch und ihr Schaffen, der Forschung, dem Unternehmertum, der Zucht und wer weiß was uns noch alls in den Sinn kommt.
Mit Kynotalk wollen wir einen Kanal bieten, durch welchen wir über den Tellerrand schauen können und aus unserer Betriebsblindheit entfliehen. Kynotalk wird in englischer und deutscher Sprache, je nach Herkunft unserer Interviewpartner, erscheinen. Somit erhoffen wir uns, unser Netzwerk zu erweitern um damit noch mehr Hörerinnen und Hörern die Möglichkeit zu geben, Neues zu erfahren, ganz einfach und von überall, als Podcast. Bei Kynotalk werde ich „Monologe“ führen und mit euch meine Gedanken teilen, da ich selbst jedoch gar nicht Viel zu sagen habe werde ich mein Bestes geben Gesprächspartnerinnen in die Show einzuladen die mich beeinflusst haben, mir imponieren oder deren Schaffen mich beeindruckt.
Mich interessiert, wie wir die Ausbildung von Hundeteams optimieren können, Qualitätsstandarts heben um Einsätze effizienter zu gestalten um damit die Relevanz von Diensthunden in allen Branchen, zivil und behördlich, für die Zukunft zu festigen. Trainingsaspekte, Selektion von Hunden, Theorien und Praktiken, Eigenmotivation und Alles was mit dem Geschäft zu tun hat. Ich will wissen, wie ich mich selbst verbessern kann, oder wie mein Freund Dirk sagen würde „wie man jeden Tag ein bisschen weniger schlecht wird“.
Setzen wir uns also mit Problemen auseinander, versuchen wir Ursachen und Konsequenzen zu verstehen, hören wir uns an, wie erfahrene und smarte Ausbilder sowie Koryphäen ihres Fachs die Dinge sehen, ihre Routinen Preis geben und wir einen Einblick in deren Arbeit gewährt bekommen.
Um nichts zu verpassen, abonniert unseren Podcast und schaut auf unserer Social Media vorbei um noch Mehr über uns und unsere Interviewgäste zu erfahren. Und wenn euch gefällt was ihr da hört, dann teilt unseren Podcast mit euren Kolleginnen und Kollegen, eine Hand wäscht die andere ;)
Los gehts.