In dieser Folge von Kynotalk sprechen Flo und Chris über den Aufbau des Abrufs nach Freigabe von extern platzierten Beuteobjekten. Sie erklären, wie sie den Hund dazu bringen, die Beute zu hetzen und dann auf das Signal hin umzukehren. Sie diskutieren auch den Belohnungseffekt des Hetzens und wie dieser den Hund motiviert. Sie betonen, dass der Abruf kein Vertrauensbruch ist, da der Hund die eigentliche Belohnung. Sie geben Tipps zum Aufbau des Abrufs und betonen die Bedeutung einer technischen Übung, um die Zuverlässigkeit des Hundes zu testen. In diesem Teil der Unterhaltung geht es um das Thema des "gewollten Ungehorsams" bei Hunden. Es wird diskutiert, wie Hunde auf verschiedene Reize reagieren und wie das Training darauf Einfluss nehmen kann. Die Bedeutung von Selbstbelohnung und die Rolle des Sekundärverstärkers werden ebenfalls erörtert.
————————————— Wenn du Kommentare zu unserem Podcast hast, schick uns bitte eine E-Mail an [email protected] oder kontaktiere uns auf Facebook oder Instagram. Wir würden uns freuen, wenn du die Sendung abonnierst und noch besser, wenn du den Podcast mit deinen Freunden und Kollegen teilst. Bitte gib uns Feedback und eine Bewertung zum Podcast in der App die du nutzt. Vielen Dank! :)
Links zu Kynotec
Website of Kynotec
Facebook of Kynotec
Instagram of Kynotec
Youtube of Kynotec
LinkedIn of Kynotec