Sveriges mest populära poddar

Linguistik und Sprachgeschichte des Deutschen

Diskurssemantik - Ideologie und Macht: Rede und Lied (#032)

82 min • 21 juni 2019
Vorlesung im SoSe 2019 an der TU Dresden. In der aktuellen Vorlesung werden programmatische Rede (an den Beispielen der "Bergpredigt" und der Ausrufung der "freien sozialistischen Republik" durch Karl Liebknecht) und Lied (an den Beispielen "Ein feste Burg ist unser Gott", "Geh aus, mein Herz, und suche Freud", "Die Fahne hoch" (Horst-Wessel-Lied) und "Die Internationale") im Kontext von Ideologie, Macht und Ritual behandelt. Das zuletzt angesprochene Beispiel ist nicht freilich "Unterm Rad" (Hesse), auch wenn das Wasser unterm Rad leise duldet in "Die Ballade vom Wasserrad" mit Text von Brecht, vertont durch Eisler. Weitere Informationen und vollständige Präsentationen zur Vorlesung: https://bit.ly/GLS_Vorlesungen | Aufzeichnungen auf Youtube: https://youtube.com/AlexanderLasch | Introloop: A. A. Aalto – Focus // CC-BY-NC 3.0 https://bit.ly/AAAlto_Focus
Kategorier
Förekommer på
00:00 -00:00