Sveriges mest populära poddar

Linguistik und Sprachgeschichte des Deutschen

"Sprachgeschichte(n) des Deutschen": Spracharbeit. Frühneuhochdeutsch II (SoSe 2022) (#097)

72 min • 5 juni 2022
"Spracharbeit" zum Nachweis der "Sprachrichtigkeit" des Deutschen. Was heißt das? In Frühneuhochdeutsch II werfe ich einen Blick auf sprachhistorische und grammatische Entwürfe im 17. Jahrhundert und nehme die "Ausführliche Arbeit Von der Teutschen HaubtSprache" (Justus Georg Schottelius) und "Der Teutschen Sprache Stammbaum und Fortwachs" (Kaspar von Stieler) und ihren Einfluss auf die moderne Lexikographie genauer unter die Lupe. Vorlesung "Sprachgeschichte(n)" im Sommersemester 2022 an der TU Dresden. Informationen: https://bit.ly/GLS_Vorlesungen. Videoaufzeichnungen: https://youtube.com/AlexanderLasch. Intro: "Reflections" von Scott Holmes (CC BY via FMA). #Linguistik #OER #Sprache #Spachgeschichte
Kategorier
Förekommer på
00:00 -00:00