In dieser Folge sprechen wir über den dialektischen und historischen Materialismus. Wir diskutieren, wie wichtig die marxistische Philosophie ist und versuchen, sie an ein paar Beispielen anzuwenden. Besprochen wird auch die Frage, wie scheinbare Rückschritte in Gesellschaft oder Naturgeschichte einzuordnen sind und ob es trotzdem Fortschritt geben kann. Am Schluss überlegen wir noch, wie der Kapitalismus in unserer heutigen Gesellschaft der Weiterentwicklung im Weg steht.
Wir erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Wenn euch etwas fehlt, ihr Kritik, Anregungen oder auch Lob loswerden wollt, schreibt uns gerne unter [email protected].
Wir gehören keiner politischen Organisation an und erhalten auch keine Förderung, sondern arbeiten komplett unabhängig und ehrenamtlich neben Arbeit, Studium und unserem politischen Engagement. Deshalb freuen wir uns über jede kleine Unterstützung bei patreon.com/linketheorie oder unter ko-fi.com/linketheorie. Danke!
Hier findet ihr unsere Transkripte zu den einzelnen Folgen.