Dörte Hansens neues Buch «Zur See» ist zugleich Familienroman und ein Buch über Einsamkeit. Die deutsche Bestsellerautorin erzählt in ihrem dritten Roman vom Leben auf einer Nordseeinsel.
Es geht um einsame Menschen, die hin- und hergerissen sind zwischen Heimweh und Fluchtimpuls, zwischen Sehnsüchten und Angst und Kälte.«Zwei mit Buch»-Host Nicola Steiner ist fasziniert von diesem Buch über den gesellschaftlichen Wandel auf der Insel. Und vom Ton, den Dörte Hansen findet, um uns die Menschen und das Leben an der See näherzubringen. Hört Franziska Hirsbrunner Dörte Hansen von der zugleich gefährlichen und transformativen Kraft des Meers erzählen, denkt sie an das berühmte Lied vom «sea change» in Shakespeares Stück «Der Sturm».
Wie hat Dörte Hansen diesen Sound gefunden? Und warum sind die Themen Schweigen und Einsamkeit in ihren Büchern immer so präsent? Nicola Steiner hat die Autorin auf der Buchmesse in Frankfurt zum Gespräch getroffen.
Dieses Buch steht im Zentrum der Folge:
Dörte Hansen. Zur See. 256 Seiten. Penguin, 2022.
Das Hörbuch ist erschienen bei Random House Audio, eingelesen von Nina Hoss.
Im Podcast zu hören ist:
Dörte Hansen, Schriftstellerin
Weitere erwähnte Bücher und Autoren:
* William Shakespeare. Der Sturm
* Theodor Storm. Der Schimmelreiter
* Hermann Melville. Moby Dick
* Dylan Thomas. Unter dem Milchwald
* Jon Fosse
Bei Fragen oder Anregungen schreibt uns:
[email protected]
Mehr Literatur und den wöchentlichen Literaturnewsletter gibt es unter srf.ch/literatur