S05E03 | An der Gasleine: Zur Geschichte der Abhängigkeit Österreichs von russischem Erdgas
mit Prof. Herbert Lechner und Christoph Dolna-Gruber (beide Österreichische Energieagentur)
Mit dem Beginn des Angriffskriegs in der Ukraine und der politisch motivierten Reduktion von Gaslieferungen nach Europa hat sich die hohe Abhängigkeit Österreichs von Russland wieder in den Vordergrund gedrängt. Nicht zum ersten Mal, denn vergleichbare Situationen hat es in der Vergangenheit schon öfters gegeben.
Was hat man damals daraus gelernt? Warum wurden sämtlichen Warnungen aus dem In- und Ausland vor einer zu hohen Abhängigkeit konsequent ignoriert? Welche energiepolitischen Strategien, Entscheidungen und Maßnahmen von 1945 bis 2020 zur überdurchschnittlich exponierten Gasversorgung Österreichs geführt? Welche Argumentationslinien haben sich im Verlauf der Jahrzehnte etabliert und was lernen wir daraus für die Gegenwart und Zukunft?
Prof. Mag. Herbert Lechner war bis zu seinem Ruhestand im Jahr 2022 wissenschaftlicher Leiter und Geschäftsführer der Österreichischen Energieagentur. Er ist Autor der Analyse „An der Gasleine: Zur Geschichte der Abhängigkeit Österreichs von russischem Erdgas".
mehr zur Analyse "An der Gasleine": https://www.energyagency.at/aktuelles/an-der-gasleine
mehr zur Analyse "Österreichische Gasversorgung ohne Importe aus Russland ab 2027": https://www.energyagency.at/aktuelles/analyse-gasversorgung-ohne-russ-importe
Buch "Red Gas: Russia and the Origins of European Energy Dependence" von Per Högselius: https://link.springer.com/book/10.1057/9781137286154