Kommt mit auf eine Reise in den Blitz Club im London der Jahre 1979 und 1980. Wo Steve Strange und Rusty Egan all jene um sich scharten, die den Straßenpunks nicht mehr folgen wollten. Der Sound von David Bowie und Roxy Music war stattdessen angesagt. Erweitert um Glam und elektronische Klänge. Kraftwerk lief genauso wie The Sweet, Iggy Pop wie Giorgio Moroder. Und es war nur eine Frage der Zeit, bis Bands wie Spandau Ballet und Visage im Blitz Club entstanden.
Ebenso wichtig wie die Musik war der Style. Denn es waren die fantastischen und fantasievollen Outfits der Blitz-Club-Gäste, die ihnen die Bezeichnung "New Romantics" einbrachte. Sie selber nannten sich aber viel lieber Blitz Kids.
Bier: Lille Pils und Lille Lager (Kiel)
Abonniert diesen Podcast und folgt uns auf Facebook und / oder Instagram, Kontakt: [email protected]