Sveriges mest populära poddar

radioWissen

Ameisen - Staatenbildende Insekten der Superlative

22 min • 10 juli 2024

Die Verhaltensvielfalt im Reich der Ameisen ist einzigartig, kaum eine andere Insektenfamilie besiedelt so viele Lebensräume. Gärtnerei, Kriegsführung und Staatsgründung gehören zum Leben der faszinierenden Krabbeltiere. Von Christiane Seiler (BR 2020)

Credits
Autorin dieser Folge: Christiane Seiler
Regie: Martin Trauner
Es sprachen: Rahel Comtesse, Thomas Birnstiel, Clemens Nicol
Technik: Robin Auld
Redaktion: Bernhard Kastner

Im Interview:
Christina Grätz, Diplombiologin, Nagola Re, Jänschwalde; 
Susanne Foitzik, Professorin für Evolutionsbiologie, Universität Mainz; 
Shahin Tavangari, Reviertierpfleger, Zoo-Aquarium Berlin

Das Manuskript zur Folge gibt es HIER.

Diese hörenswerten Folgen von radioWissen könnten Sie auch interessieren:

Der Ameisenbär - Minigehirn, wehender Schweif, klebrige Zunge
JETZT ANHÖREN

Schwarmintelligenz - Was kann das Kollektiv?
JETZT ANHÖREN

Monarchien im Tierreich - Königinnen ohne Zepter
JETZT ANHÖREN

Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur Sendung per Mail an [email protected].

RadioWissen finden Sie auch in der ARD Audiothek:
ARD Audiothek | RadioWissen
JETZT ENTDECKEN

Kategorier
Förekommer på
00:00 -00:00