Penicillin, Röntgenstrahlen oder auch die Pockenimpfung - viele Meilensteine der Medizin verdanken wir dem Zufall. Aber auch alltägliche Dinge wie Tesafilm, die Mikrowelle oder das Eis am Stiel waren eigentlich so nie geplant. Wie kam es zu diesen Entdeckungen? Und was begünstigt Zufallsfunde? Autorin: Maike Brzoska
Credits
Autor/in dieser Folge: Maike Brzoska
Regie: Susi Weichselbaumer
Es sprachen: Thomas Birnstiel, Dorothea Anzinger, Christian Schuler
Redaktion: Iska Schreglmann
Das Manuskript zur Folge gibt es HIER.
Im Interview:
Christian Busch, Wirtschaftswissenschaftler und Professor an der New York University, Autor des Buches „Erfolgsfaktor Zufall“;
Helga Nowotny, Wissenschaftsforscherin und emeritierte Professorin der ETH Zürich
Diese hörenswerten Folgen von radioWissen könnten Sie auch interessieren:
Arznei im Schimmelpilz – Die Entdeckung des Penicillins
JETZT ANHÖREN
Philipp Reis - Erfinder des Telefons
JETZT ANHÖREN
Das Deutsche Museum - Technikgeschichte zum Anfassen
JETZT ANHÖREN
Alles wäre anders ohne... Die Erfindung des Mikroskops
JETZT ANHÖREN
Eine weitere spannende Folge zum Thema hat SWR2 Tandem:
SWR2 Tandem | Serendipität – Christian Busch erforscht den Zufall und wie man ihn nutzen kann
JETZT ANHÖREN
Literaturtipps:
Helga Nowotny: The Cunning of Uncertainty. Polity. 2015.
Michael Lichtwarck-Aschoff: Als die Giraffe noch Liebhaber hatte. Vier Entdeckungen. Klöpfer&Meyer. 2017.
Graeme Donald: Glück und Zufall in der Wissenschaft. Spektakuläre Entdeckungen und Erfindungen. Anaconda. 2015.
Christian Busch: Erfolgsfaktor Zufall. Wie wir Ungewissheit und unerwartete Ereignisse für uns nutzen können. Murmann. 2023.
Und noch eine besondere Empfehlung der Redaktion:
Wie gewinne ich die Kraft der Zuversicht? Warum ist es gesund, dankbar zu sein? Der neue Psychologie Podcast von SWR2 Wissen und Bayern 2 radioWissen gibt Euch Antworten. Wissenschaftlich fundiert und lebensnah nimmt Euch „Wie wir ticken“ mit in die Welt der Psychologie. Konstruktiv und auf den Punkt. Immer mittwochs, exklusiv in der ARD Audiothek.
WIE WIR TICKEN - EUER PSYCHOLOGIE-PODCAST
Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur Sendung per Mail an [email protected].
RadioWissen finden Sie auch in der ARD Audiothek:
ARD Audiothek | RadioWissen
JETZT ENTDECKEN