Sveriges mest populära poddar

radioWissen

Beuteltiere, ein Sonderweg der Evolution - Alles Natur

22 min • 6 juli 2023

Weltweit gibt es mehr als 300 Arten von Beuteltieren. Die meisten leben in Australien. Doch was ist das Besondere an den Beutelsäugern? Und warum stehen heute so viele Spezies auf der Roten Liste? (BR 2020) Autorin: Claudia Ruby

Credits
Autor/in dieser Folge: Claudia Ruby
Regie: Kirsten Böttcher
Es sprachen: Werner Härtl, Jennifer Güzel
Technik: Robin Auld
Redaktion: Bernhard Kastner

Interviewpartner/innen:
Dr. Vera Weisbecker, Flinders Universität, Adelaide;  
Mario Chindemi, Tierpfleger, Koalahaus, Zoo Duisburg; 
Volker Grün, Biologe, Zoo Duisburg; 
Dr. Jürgen Schmitz, Evolutionsbiologe, Universität Münster

Das Manuskript zur Folge gibt es HIER.

Diese hörenswerten Folgen von radioWissen könnten Sie auch interessieren:

Der Koala - Feinschmecker mit Eukalyptus-Stammbaum
JETZT ANHÖREN

Der Wombat - Relikt aus Australiens Urzeit
JETZT ANHÖREN

Urtier Opossum - Beutelratten als Meister des Überlebenskampfs
JETZT ANHÖREN

Armer Beutelteufel! - Auf den Spuren von Tasmaniens Nationaltier
JETZT ANHÖREN

Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur Sendung per Mail an [email protected].

RadioWissen finden Sie auch in der ARD Audiothek:
ARD Audiothek | RadioWissen
JETZT ENTDECKEN

Kategorier
Förekommer på
00:00 -00:00