Sveriges mest populära poddar

radioWissen

Die Etrusker - Roms mächtige Vorfahren

23 min • 6 januari 2025

Lange vor den Römern schaffen die Etrusker die erste Hochkultur Italiens. Schon in der Antike rätseln ihre Nachbarn über deren ganz eigene Kultur und Sprache. Inzwischen konnte die moderne Forschung einige dieser Geheimnisse lüften. Doch die Aura des Rätselhaften umgibt die Etrusker nach wie vor. Von Sebastian Kirschner (BR 2022)

Autor dieser Folge: Sebastian Kirschner
Regie: Sabine Kienhöfer
Es sprachen: Hemma Michel, Thomas Birnstiel, Friedrich Schloffer
Technik: Roland Böhm
Redaktion: Thomas Morawetz

Das Manuskript zur Folge gibt es HIER.

Literaturtipps:

Sehr aktueller und umfassender Überblick über die Kultur der Etrusker:

Dirk Steuernagel: Die Etrusker. Ursprünge – Geschichte – Zivilisation“. Marix Wissen 2020

Knapper, sehr verständlich gehaltener Einstieg ins Thema:

Christopher Smith: „Die Etrusker“. Reclam 2016

Reich bebilderter Band, der chronologisch die Geschichte der Etrusker präsentiert:

Friederike Bubenheimer-Erhart: „Die Etrusker“. Philipp von Zabern 2014 


Diese hörenswerten Folgen von Radiowissen könnten Sie auch interessieren:
Rom darf nicht sterben! Die Geschichte eines imperialen Traums      HIER


Noch mehr Interesse an Geschichte? Dann empfehlen wir:
ALLES GESCHICHTE - HISTORY VON RADIOWISSEN

Skurril, anrührend, witzig und oft überraschend. Das Kalenderblatt erzählt geschichtliche Anekdoten zum Tagesdatum. Ein Angebot des Bayerischer Rundfunks.
DAS KALENDERBLATT 

Frauen ins Rampenlicht! Der Instagramkanal frauen_geschichte versorgt Sie regelmäßig mit spannenden Posts über Frauen, die Geschichte schrieben. Ein Angebot des Bayerischer Rundfunks. EXTERNER LINK | INSTAGRAMKANAL frauen_geschichte

Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur Sendung per Mail an [email protected].

Radiowissen finden Sie auch in der ARD Audiothek:
ARD Audiothek | Radiowissen
JETZT ENTDECKEN

Kategorier
Förekommer på
00:00 -00:00