Die Nabatäer hatten ihre Blütezeit zur Zeit Jesu. Sie beherrschten die Weihrauchstraße und organisierten den Handel zwischen Arabien und dem Mittelmeerraum. (BR 2016) Autor: Bernd-Uwe Gutknecht
Credits
Autor/in dieser Folge: Bernd-Uwe Gutknecht
Regie: Irene Schuck
Es sprachen: Beate Himmelstoß, Andreas Neumann, Silke von Walkhoff
Technik: Gerhard Wicho
Redaktion: Thomas Morawetz
Das Manuskript zur Sendung finden Sie HIER
Linktipps:
Noch mehr Interesse an Geschichte? Dann empfehlen wir:
ALLES GESCHICHTE - HISTORY VON RADIOWISSEN
Skurril, anrührend, witzig und oft überraschend. Das Kalenderblatt erzählt geschichtliche Anekdoten zum Tagesdatum. Ein Angebot des Bayerischen Rundrunks.
DAS KALENDERBLATT
Frauen ins Rampenlicht! Der Instagramkanal frauen_geschichte versorgt Sie regelmäßig mit spannenden Posts über Frauen, die Geschichte schrieben. Ein Angebot des Bayerischen Rundfunks.
EXTERNER LINK | INSTAGRAMKANAL frauen_geschichte
In der BR Mediathek finden Sie einen spannenden Beitrag von ARD alpha zur Stadt Petra (online bis 12.02.2027):
Petra (Jordanien) - Die Totenstadt der Nabatäer
JETZT ANSEHEN
Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur Sendung per Mail an [email protected].
RadioWissen finden Sie auch in der ARD Audiothek:
ARD Audiothek | RadioWissen
JETZT ENTDECKEN