Sveriges mest populära poddar

radioWissen

Die Russische Welt aus Sicht des Kremls - Ruskij Mir

24 min • 19 december 2022

Wo fängt Russland an, wo hört es auf? Für die Ideologen im Kreml hat es keine klaren Grenzen. Denn sie propagieren den "Russkij Mir" - die Russische Welt: eine imperiale Idee, deren Wurzeln ins Zarenreich zurückreichen und die den Nachbarn heute Krieg und Zerstörung bringt.

Autor/in dieser Folge: Jerzy Sobotta
Regie: Martin Trauner
Es sprachen: Andreas Neumann, Hemma Michel, Christopher Mann
Technik: Regina Staerke
Redaktion: Thomas Morawetz

Eine weitere hörenswerte Folge von radioWissen:

  • Das Vielvölkerreich im Osten - Russland und die Sowjetunion
    JETZT ANHÖREN

Außerdem empfehlen wir folgenden Artikel von BR24:

  • Putins Propaganda: Die bizarren "Wahrheiten" des Kreml
    ZUM ARTIKEL

Literaturtipps:

  • Michel Eltchaninoff: In Putins Kopf. Die Philosophie eines lupenreinen Demokraten.
  • Andreas Kappeler: Ungleiche Brüder. Russen und Ukrainer vom Mittelalter bis zur Gegenwart.
  • Serhii Plokhy: Das Tor Europas. Die Geschichte der Ukraine.
  • Zaur Gasimov: Idee und Institution. Russkij mir zwischen kultureller Mission und Geopolitik. In: Osteuropa 5/2012, S. 69-80.
  • Masha Gessen: Die Zukunft ist Geschichte.
Noch mehr Interesse an Geschichte? Dann empfehlen wir:
ALLES GESCHICHTE - HISTORY VON RADIOWISSEN
Kategorier
Förekommer på
00:00 -00:00