Sveriges mest populära poddar

radioWissen

Die wundersame Welt der Gräser - Alles Natur!

22 min • 13 juli 2023

Weizen, Reis, Hafer, Zuckerrohr ... sie alle haben eines gemeinsam: Es sind Gräser, die für das Überleben der Menschheit eine zentrale Rolle spielen. Gräser gibt es in unzähligen Formen und unterschiedlichsten Lebensräumen, der kultivierte, uni-grüne Rasen ist nur eine davon. Was auf den ersten Blick also eher alltäglich erscheint, bekommt bei genauerer Betrachtung eine völlig neue Dimension: Ohne Gräser sähe unsere Welt ganz anders aus. Iska Schreglmann im Gespräch mit dem Biologen Thassilo Franke

Credits
Iska Schreglmann im Gespräch mit dem Biologen Dr. Thassilo Franke vom Biotopia Lab in München
Redaktion: Bernhard Kastner

Das Manuskript zur Folge gibt es HIER.

Diese hörenswerten Folgen von radioWissen könnten Sie auch interessieren:

Graslandschaften - kleine Fläche, große Artenvielfalt
JETZT ANHÖREN

Können Pflanzen fühlen und denken? - Alles Natur
JETZT ANHÖREN

Pflanzen-Nährstoffe - Vom Mangel bis zum Überfluss
JETZT ANHÖREN

Eine Weitere Alles Natur-Folge zum Thema gibt es bei IQ-Wissenschaft und Forschung:

Alles Natur: Gartenpflanzen!
JETZT ANHÖREN

Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur Sendung per Mail an [email protected].

RadioWissen finden Sie auch in der ARD Audiothek:
ARD Audiothek | RadioWissen
JETZT ENTDECKEN

Kategorier
Förekommer på
00:00 -00:00