Woher kommt unser Geld? Und wie bekommt es seinen Wert? Die Antworten darauf sind alles andere als beruhigend. Ganz normale Geschäftsbanken können zum Beispiel Geld quasi aus dem Nichts erschaffen. (BR 2016) Autor: Klaus Uhrig.
Credits
Autor/in dieser Folge: Klaus Uhrig
Regie: Sabine Kienhöfer
Es sprachen: Andreas Neumann, Ruth Geiersberger
Technik: Susanne Harasim
Redaktion: Nicole Ruchlak
Im Interview:
Prof. Hans-Peter Burghof, Professor für Bankwirtschaft, Universität Stuttgart-Hohenheim;
Prof. Helge Peukert, Professor für Finanzwissenschaft und Finanzsoziologie, Universität Erfurt
Das Manuskript zur Folge gibt es HIER.
Diese hörenswerten Folgen von radioWissen könnten Sie auch interessieren:
Erben und Vererben - Vom Streit ums Geld
JETZT ANHÖREN
Geschichte der Finanzkriege - Wenn Geld zur Waffe wird
JETZT ANHÖREN
Die Geschichte des Geldes - Von der Muschel zur Kreditkarte
JETZT ANHÖREN
Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur Sendung per Mail an [email protected].
RadioWissen finden Sie auch in der ARD Audiothek:
ARD Audiothek | RadioWissen
JETZT ENTDECKEN