In Italien war was zu hören und zu lernen, in England was zu verdienen. So munkelte man in Musikerkreisen vor 300 Jahren. Also machte sich der in Halle geborene Georg Friedrich Händel (1685-1759) im Jahr 1713 auf nach London und avancierte dort zum Weltstar der Barockmusik. (BR 2013) Autor: Martin Trauner
Credits
Autor/in dieser Folge: Martin Trauner
Regie: Martin Trauner
Es sprachen: Stefan Wilkening, Hans-Jürgen Stockerl, Peter Weiß
Technik: Siglinde Hermann
Redaktion: Petra Hermann-Boeck
Das Manuskript zur Folge gibt es HIER.
Interviewpartnerin dieser Folge:
Dr. Konstanze Musketa, Händel-Haus in Halle
Diese hörenswerten Folgen von radioWissen könnten Sie auch interessieren:
Antonio Vivaldi - Meister des Barock
JETZT ANHÖREN
Georg Philipp Telemann - Barocker Superstar
JETZT ANHÖREN
Johann Sebastian Bach Genie mit Langzeitwirkung
JETZT ANHÖREN
Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur Sendung per Mail an [email protected].
RadioWissen finden Sie auch in der ARD Audiothek:
ARD Audiothek | RadioWissen
JETZT ENTDECKEN