Sveriges mest populära poddar

radioWissen

Leistungsmaschine Körper - Als wir zur Maschine wurden

22 min • 27 april 2023

Der menschliche Körper als Leistungsmaschinen - so haben es die Menschen nicht immer gesehen. Erst in der Aufklärung bekommt der Körper diese Funktion. (BR 2019) Autorin: Daniela Remus

Credits
Autor/in dieser Folge: Daniela Remus
Regie: Sabine Kienhöfer
Es sprachen: Hemma Michel, Carsten Fabian
Technik: Roland Böhm
Redaktion: Nicole Ruchlak

Das Manuskript zur Folge gibt es HIER.

Interviewpartner/innen:
Prof. Marcel Reinold, Sportwissenschaftler, Universität Münster;
Prof. Maren Lorenz, Historikerin, Universität Bochum;
PD. Heiko Stoff, Medizinhistoriker, Medizinische Hochschule Hannover;
Prof. Malte Thießen, Historiker, Universität Münster;
Dr. Lars Bluma, Historiker, Historisches Zentrum, Wuppertal

Diese hörenswerten Folgen von radioWissen könnten Sie auch interessieren:

Die Industrielle Revolution - Kohle, Stahl und Dampfmaschinen
JETZT ANHÖREN

Die Geschichte der Arbeitsmoral - Drückeberger, Leistungsträger, Workaholics
JETZT ANHÖREN

Arbeitszeit - Von der Stechuhr zum Coworking Space
JETZT ANHÖREN

Linktipps:

Noch mehr Interesse an Geschichte? Dann empfehlen wir:
ALLES GESCHICHTE - HISTORY VON RADIOWISSEN

Skurril, anrührend, witzig und oft überraschend. Das Kalenderblatt erzählt geschichtliche Anekdoten zum Tagesdatum. Ein Angebot des Bayerischen Rundrunks.
DAS KALENDERBLATT 

Frauen ins Rampenlicht! Der Instagramkanal frauen_geschichte versorgt Sie regelmäßig mit spannenden Posts über Frauen, die Geschichte schrieben. Ein Angebot des Bayerischen Rundfunks.
EXTERNER LINK | INSTAGRAMKANAL frauen_geschichte

Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur Sendung per Mail an [email protected].

RadioWissen finden Sie auch in der ARD Audiothek:
ARD Audiothek | RadioWissen
JETZT ENTDECKEN

Kategorier
Förekommer på
00:00 -00:00