Sprache macht Spaß, gereimte ganz besonders. Wer reimt, der kostet Ton und Klang der Sprache aus, der spürt der geheimnisvollen Verwandtschaft nach, die zwischen ähnlich lautenden Wörtern walten mögen. Seit alters her haben sich die Menschen viele Möglichkeiten einfallen lassen, den Gleichklang der Wörter auszukosten. (BR 2013)
Autor/in dieser Folge: Brigitte Kohn
Regie: Susi Weichselbaumer
Es sprachen: Ilse Neubauer, Rainer Buck
Technik: Roland Böhm
Redaktion: Petra Hermann-Boeck
Das Manuskript zur Folge gibt es HIER.
Diese hörenswerten Folgen von radioWissen könnten Sie auch interessieren:
Die Metapher - Vom Umgang mit Sprachbildern
JETZT ANHÖREN
Wenn Sprache zur Musik wird - Von Lautmalerei und Rhythmus
JETZT ANHÖREN
Die deutsche Sprache - Deutsch und seine lange Geschichte
JETZT ANHÖREN
Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur Sendung per Mail an [email protected].