Sveriges mest populära poddar

radioWissen

Über das Grübeln - Gefangen in den eigenen Gedanken

22 min • 22 november 2023

Oft verliert sich unser Denken in endlosen Schleifen und unausweichlichen Wiederholungen und lässt einem keine Ruhe. Dieses Grübeln zeigt, dass nicht wir es sind, die grübeln, sondern dass es in uns grübelt. (BR 2014) Autor: Rolf Cantzen

Credits
Autor/in dieser Folge: Rolf Cantzen
Regie: Christiane Klenz
Es sprachen: Irina Wanka, Dtlef Kügow, Thomas Loibl
Technik: Klemens Kamp
Redaktion: Bernhard Kastner

Das Manuskript zur Folge gibt es HIER.

Interviewpartner/innen:
Dr. Burkhard Meyer-Sickendiek, FU-Berlin;
Dr. Tobias Teismann, Geschäftsführender Leiter des Zentrums für Psychotherapie in Bochum

Diese hörenswerten Folgen von radioWissen könnten Sie auch interessieren:

Meditation - Übung mit tiefem Sinn
JETZT ANHÖREN

Glück beginnt im Kopf - Erkenntnisse der Neurobiologie
JETZT ANHÖREN

Einsamkeit - Mehr als allein
JETZT ANHÖREN

Wird schon! Die Kraft der Zuversicht
JETZT ANHÖREN

Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur Sendung per Mail an [email protected].

RadioWissen finden Sie auch in der ARD Audiothek:
ARD Audiothek | RadioWissen
JETZT ENTDECKEN

Kategorier
Förekommer på
00:00 -00:00