Sveriges mest populära poddar

radioWissen

Urgetreide - Dinkel, Emmer, Einkorn

24 min • 25 februari 2025

Dinkel liegt schon länger im Trend, auch Emmer und Einkorn machen Karriere - alle drei sind nahe Verwandte des Weizens. "Urgetreide" sorgt für mehr Vielfalt auf dem Acker und auf dem Tisch. Von Renate Ell (BR 2023)

Credits
Autorin dieser Folge: Renate Ell
Regie: Sabine Kienhöfer
Es sprach: Christian Schuler
Technik: Roland Böhm
Redaktion: Iska Schreglmann

Im Interview:
Prof. Dr. Friedrich Longin, Leiter der Arbeits¬gruppe Weizen, Landessaatzuchtanstalt, Universität Hohenheim, Stuttgart
Susanne Geisenhofer, Bio-Landwirtin, Reichertshausen an der Ilm
Andreas Karl, Backstubenleiter, Bäckerei Breitner, Pfaffenhofen an der Ilm 
Prof. Dr. Dr. Detlef Schuppan, Direktor des Insti¬tuts für Translationale Immunologie und Leiter der Ambulanz für Zöliakie, Dünndarmerkrankun¬gen und Autoimmunität, Universität Mainz 


Diese hörenswerten Folgen von Radiowissen könnten Sie auch interessieren:

Die wundersame Welt der Gräser - Alles Natur!
JETZT ENTDECKEN

Wie Bayerns Mühlen mahlen - Das älteste Kraftwerk der Menschheit
JETZT ENTDECKEN

Und noch eine besondere Empfehlung der Redaktion:

Die Blaue Couch - mit Rosina Ostler, Küchenchefin im Restaurant "Alois - Dallmayr Fine Dining " in München
JETZT ENTDECKEN

Linktipps:

Prof. Friedrich Longin hat Backrezepte für Dinkel, Emmer und Einkorn veröffentlicht, kostenlos im Internet.
Friedrich Longin, Charlotte Grill: "Mein Brot. Einfach. Gut."     HIER

Link zur Uni Hohenheim    HIER

Link zum Institut für Translationale Immunologie            HIER

Urgetreide in der Weihnachtsbäckerei   HIER

Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur Sendung per Mail an [email protected].

Radiowissen finden Sie auch in der ARD Audiothek:
ARD Audiothek | Radiowissen
JETZT ENTDECKEN

Das vollständige Manuskript gibt es HIER.

Kategorier
Förekommer på
00:00 -00:00