Wenn die Eltern alt werden, gibt es viele offene und versteckte Forderungen an die Kinder: etwa "Kümmere dich um mich!". Manche Kinder machen das gerne, andere verweigern sich - meist mit großen Schuldgefühlen. (BR 2020) Autorin: Karin Lamsfuß
Credits
Autor/in dieser Folge: Karin Lamsfuß
Regie: Eva Demmelhuber
Es sprachen: Beate Himmelstoß, Christian Baumann
Technik: Christian Schimmöller
Redaktion: Bernhard Kastner
Das Manuskript zur Folge gibt es HIER.
Interviewpartner/innen:
Barbara Bleisch (Dr.; Philosophin);
Elmar Struck (Dr.; Psychoanalytiker und langjähriger Leiter einer kath. Familienberatungsstelle);
Birgit Lambers (Sozialpädagogin und Autorin, gibt Seminare im Umgang mit alten Eltern);
Elke (hat den Kontakt zu ihren Eltern abgebrochen);
Frank (hat lange eine Selbsthilfegruppe für verlassene Eltern geleitet)
Diese hörenswerten Folgen von radioWissen könnten Sie auch interessieren:
Die Eltern im Kopf - Lebenslange Begleitung
JETZT ANHÖREN
Generationenübergreifende Wohnmodelle - Gemeinsam statt einsam
JETZT ANHÖREN
Pflicht zur Hilfsbereitschaft? - Eine Philosophie des Füreinander
JETZT ANHÖREN
Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur Sendung per Mail an [email protected].
RadioWissen finden Sie auch in der ARD Audiothek:
ARD Audiothek | RadioWissen
JETZT ENTDECKEN