Sveriges mest populära poddar

Rätsel des Unbewußten. Psychoanalyse & Psychotherapie.

Abwehr und Abwehrmechanismen, Teil 1 (13)

17 min • 26 oktober 2018
RÄTSELWISSEN

Episodenbeschreibung Was ich nicht will, das man mir tu, das füg ich einem andern zu. Unsere psychische Abwehr hilft uns auf verschiedene Weise durch das Leben, aber sie verzerrt dabei immer auch ein Stück Realität. Was es damit auf sich hat, erfahrt ihr in zwei Teilen über Abwehr und Abwehrmechanismen. Der erste Teil befasst sich mit den frühen Formen psychischer Abwehr, den sog. »primitiven« Abwehrmechanismen.

Download (mp3)

Links:

Übersicht verschiedener Abwehrmechanismen

Literaturempfehlungen:

  • Freud, Anna: Das Ich und seine Abwehrmechanismen. Kindler, München 1936/1964.
  • Mentzos, Stavros: Lehrbuch der Psychodynamik: Die Funktion der Dysfunktionalität psychischer Störungen. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2015.
  • Mentzos, Stavros. Abwehr. In W. Mertens (Hrsg.), Schlüsselbegriffe der Psychoanalyse. Verlag Internationale Psychoanalyse, Stuttgart 2013.
  • Storck, Timo (2021). Abwehr und Widerstand. Grundelemente psychodynamischen Denkens. Stuttgart: Kohlhammer.

Anmeldung zum Newsletter: Mail mit Betreff "Anmeldung Newsletter" an: [email protected]

Unterstütze unser Projekt auf Patreon und erhalte das Skript zur aktuellen Folge

Wir freuen uns auch über eine Förderung unseres Projekts via Paypal

00:00 -00:00