Sveriges mest populära poddar

Rätsel des Unbewußten. Psychoanalyse & Psychotherapie.

Psychose und Schizophrenie (12)

25 min • 19 oktober 2018
RÄTSELWISSEN

Episodenbeschreibung Diese Folge gibt einen Einblick in ein rätselhaftes wie faszinierendes Phänomen: Psychotisches Erleben und das Erkrankungsbild der Schizophrenie – und wie man dies aus einer psychoanalytischen Perspektive verstehen kann.

Download (mp3)

Links:

Literaturempfehlungen:

  • Bateson, Gregory; Wynne, Lymann u.a. (1972). Schizophrenie und Familie. Suhrkamp: Frankfurt.
  • Gaetano Benedetti (1983 / 2003). Todeslandschaften der Seele. Vandenhoeck & Ruprecht: Göttingen.
  • Conrad, Klaus (1959 / 2013). Die beginnende Schizophrenie. Versuch einer Gestaltanalyse des Wahns. Psychiatrie Verlag: Köln.
  • Lempa, Günter (2016). Psychodynamische Psychotherapie der Schizophrenien. Psychosozial: Gießen.
  • S. Mentzos (Hg., 1992), Psychose und Konflikt : zur Theorie und Praxis der analytischen Psychotherapie psychotischer Störungen. Vandenhoeck & Ruprecht: Göttingen.
  • Müller, Jakob Johann; Loetz, Cécile (2019). Das Opfer des Selbst. Psychoanalytische Perspektiven auf das religiöse Erleben in der Psychose am Beispiel der Johanna von Orléans. In: Ertel, U., Münch, A. (Hrsg): Forum der psychoanalytischen Psychosentherapie, Bd. 34. Vandenhoeck & Ruprecht.

Anmeldung zum Newsletter: Mail mit Betreff "Anmeldung Newsletter" an: [email protected]

Unterstütze unser Projekt auf Patreon und erhalte das Skript zur aktuellen Folge

Wir freuen uns auch über eine Förderung unseres Projekts via Paypal

00:00 -00:00