Rätsel des Unbewußten. Psychoanalyse & Psychotherapie.
Episodenbeschreibung: Was bedeutet es für die Psyche eines Menschen, arm zu sein? Wie wirken Erfahrungen von Armut und sozialer Ausgrenzung über Generationen hinweg nach, auch in Familien, denen der soziale Aufstieg gelungen ist? Warum sind Abstiegsängste so destruktiv und oftmals mit extremistischen politischen Einstellungen verbunden? Und: welchen Beitrag kann die Psychoanalyse leisten, damit sich Menschen aus dem Zirkel von Armut und sozialer Ausgrenzung befreien?
Anmeldung zum Newsletter: Mail mit Betreff "Anmeldung Newsletter" an: [email protected] ¹
Literaturempfehlungen:
Weitere Empfehlung: James Flynn: Warum unsere IQ-Niveaus höher sind als die unserer Großeltern
Wir freuen uns auch über eine Förderung unseres Projekts via Paypal
¹Mit der Anmeldung zum Newsletter stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu, die wir konform zur DSGVO behandeln. Eine genaue Erklärung finden Sie unter: https://tinyurl.com/d9zvz8ee
Unseren Podcast gibt es auch auf Englisch
Intermezzo / Outro: Wastlander: Lamentation (licenced via soundstripe) AP2M5Z6DTNTZQUTW
Copyright (Text, Audio, Cover): C. Loetz & J. Müller